tachobeleuchrtung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
bazooka
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 06.09.2007, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wesseling(Rhld.)

tachobeleuchrtung

Beitrag von bazooka »

Hallo,
hab heute meinen Tacho ausbauen müssen, weil der Wegstreckenzähler nicht mehr mitlief. Hab dann nach dem Zusammenbau leider feststellen müssen das die Tachobeleuchtung nicht mehr funktioniert. Mit der Prüflampe kann ich an der Leiterplatine wo die Sofitte befestigt ist auch keine Spannung mehr messen. Ist vielleicht die Leiterfolie defekt, oder was kann beim Ausbau sonst noch passiert sein? Wenn ich an der Leiterfolie am Tachogehäuse direkt messe, hab ich Spannung. Wie kann ich sonst feststellen ob die Folie einen weg hat, und wo bekomme ich Ersatz? Hab einen Tacho für Diesel mit Drehzalmesser.

Gruß
bazooka
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dobbybaier »

Die Leiterbahnen gehn gern und schnell kaputt, am besten von nem Schlachtbulli besorgen, ich glaub, die sind sogar bei denen mit und ohne DZM gleich :gr ; die ohne DZM gibts wie sand am mehr und deshalb sehr günstig, am besten einfach mal vergleichen
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Benutzeravatar
bazooka
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 06.09.2007, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wesseling(Rhld.)

Beitrag von bazooka »

Komisch ist halt nur das alles funtioniert, ausser die Beleuchtung.
Werd mich dann mal auf die Suche nach einer neuen Folie machen.

Gruß
bazooka
rafael
Mit-Leser
Beiträge: 34
Registriert: 26.04.2008, 22:18
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: im Haus

Beitrag von rafael »

Wenn es ein Leitungsbruch der Leiterfolie ist, kann man dies auch vorsichtig nachlöten. Aber am besten legt man ein kleines Blech zwischen Leiterfolie und Tacho an der Stelle, an der man löten möchte, sonst gibts wüste Brandlöcher.
Benutzeravatar
HannesWBX
Poster
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2009, 16:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von HannesWBX »

Was kann man eigentlich machen wenn diese Digitaluhr nicht leuchtet?

Hannes
Kleiner Ausflug zum Strand mit Mutti und die Kleinen...DER NEUE VOLKSWAGEN T3!
Bild
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

HannesWBX hat geschrieben:Was kann man eigentlich machen wenn diese Digitaluhr nicht leuchtet?

Hannes
hat die ne beleuchtung? bei mir leuchtet da auch nix :gr
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

HannesWBX hat geschrieben:Was kann man eigentlich machen wenn diese Digitaluhr nicht leuchtet?

Hannes
Glühlampe tauschen :gr
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

Q-Master hat geschrieben:
HannesWBX hat geschrieben:Was kann man eigentlich machen wenn diese Digitaluhr nicht leuchtet?

Hannes
Glühlampe tauschen :gr
genau so isses :hehe
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Danno Joker
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2007, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker/Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe FFM in good old Wedderau
Kontaktdaten:

Beitrag von Danno Joker »

Wer kennt sie nicht....die Leucht LCD... :suff
Rollende Schlafcouch
Club Joker
BJ.:88
JX und brachiale 69 Diesel PS

im Winter W201 2.0l Bj.: 87



Bild
Benutzeravatar
HannesWBX
Poster
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2009, 16:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von HannesWBX »

Und jetzt mal im Ernst Ihr kleinen Spaßvögel...kann man da was machen oder nich :gr
Kleiner Ausflug zum Strand mit Mutti und die Kleinen...DER NEUE VOLKSWAGEN T3!
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

War kein Spass, das ist wirklich so'n Glühobst hinter.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Beitrag von krokobil »

Leiterfolien sind nicht die selben bei Cockpits mit DZM und jene ohne. Die Folien sind bei VW aus dem Ersatzteilprogramm entfallen und haben mal glaub ich € 200 gekostet. Gar nicht so leicht zu bekommen sowas denk ich ...

Gruß,

Christian.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

wenn´s wirklich die folie ist sollte sich doch extern ne beleuchtung basteln lassen. die glühlampe schon auf funktion geprüft?
Benutzeravatar
HannesWBX
Poster
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2009, 16:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von HannesWBX »

wie gesagt, ich habe bisher nicht an die Existenz einer Birne geglaubt. Dachte eher dass es so wie bei digitalarmbanduhren funktioniert. Mache mich bei Gelegenheit mal auf die suche nach meiner defekten Birne :sun

Gute Nacht und danke-ich liebe es wenn alles so funktioniert wie ab Werk :sun
Kleiner Ausflug zum Strand mit Mutti und die Kleinen...DER NEUE VOLKSWAGEN T3!
Bild
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

HannesWBX hat geschrieben:wie gesagt, ich habe bisher nicht an die Existenz einer Birne geglaubt. Dachte eher dass es so wie bei digitalarmbanduhren funktioniert. Mache mich bei Gelegenheit mal auf die suche nach meiner defekten Birne :sun

Gute Nacht und danke-ich liebe es wenn alles so funktioniert wie ab Werk :sun
man bedenke, es gibt kein elektrisches obst. :-bla
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

** Besserwisser** :hehe

P.S.: Schon mal ne Birne (das Obst) in ne Steckdose gequetscht :gr könnt schon sein das die irgendwann glüht.

P.P.S.: Mit Salzgurken geht das übrigends (aber das ist ja Gemüse)

P.P.P.S.: Mit 2 Gabeln ein paar Leitungen (nicht Kabel, die werden nämlich vergraben) kann man an einer Steckdose Würstchen grillen............................................ schmeckt aber Sch.....
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

Q-Master hat geschrieben:** Besserwisser** :hehe

P.S.: Schon mal ne Birne (das Obst) in ne Steckdose gequetscht :gr könnt schon sein das die irgendwann glüht.

P.P.S.: Mit Salzgurken geht das übrigends (aber das ist ja Gemüse)

P.P.P.S.: Mit 2 Gabeln ein paar Leitungen (nicht Kabel, die werden nämlich vergraben) kann man an einer Steckdose Würstchen grillen............................................ schmeckt aber Sch.....
wieder was gelernt.
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

den Unterschied zwischen 'kabel' und 'leitung' will ich aber genauer wissen.

Was ist ein Verlängerungskabel und warum stehst Du stets auf der Leitung?

Draht, Adern und Litze

:-bla
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
Kieler-Syncro
Stammposter
Beiträge: 292
Registriert: 10.02.2007, 20:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncrofalia
Leistung: 80
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Landeshauptstadt von S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von Kieler-Syncro »

Moin,Moin

Wühl mal das Alte Thema hier auf !!!
Habe heute mein neues Tacho mit DZM im Bus eingebaut und funzte auch alles bis ich mein alten zubehör DZM abbaute, seit dem geht die Tachobeleuchtung nicht mehr !
Weis einer von Euch welche Farbe das Kabel für die Tachobeleuchtung im Amaturenbereich hat !?
Muß wissen welches von dem Drehzahlmesser für die Beleuchtung zuständig war *ggg*

DANKÖÖÖ



MfG
Stefan
91er Syncro Carafalia AAZ 1Sperre,SCA Zwitterdach
89er BW Doka 1Z TDI, 40% Sperre
86er Syncro Transporter 1.6TD,2Sperren
83er Opel Kadett D 1.3S
74er Zündapp GTS 50


http://www.rostdoc.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
senegalbulli
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.12.2008, 00:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von senegalbulli »

moin, auf www.t3-infos.de gibts ne pinbelegung für das cockpit...
Alle sagten: "Das geht nicht!" Da kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“