Wer war schonmal in Marokko mit dem Bus?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Wer war schonmal in Marokko mit dem Bus?

Beitrag von Yggdrassil »

Moin

Nach meinem Studium würd ich gerne so nen Trip machen...

Wer von euch kann Tips für Land, Leute und Ausrüstung geben?

Vielleicht Fotos um mein Fernweh zu stärken?
DEMBNY
Mit-Leser
Beiträge: 26
Registriert: 10.04.2009, 09:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 31028 gronau

Beitrag von DEMBNY »

Moin!

Ich war da nicht, aber ein Kumpel ist vor 5/6 Jahren mit´n T3-Diesel-Hochdach-2Sitzer dort gewesen. Der Wagen hatte 170t runter, beim Start, und hat´s weggesteckt. Als Ausrüstung hatte er n Husquarna und ne Husquarna in Teilen mit, den Atlas (!?) planieren. Nur das Pfund marokkanischen Tee, dass ha´m se ihm an der E/F-Grenze auf´m Rückweg weggenommen (Hat aber "nur" die Reise zur franz. Gerichtsverhandlung gekostet..).

Ich frag´ihn beim nächsten Mal nach Specials!

Henk
Benutzeravatar
SyncroHorst
Stammposter
Beiträge: 538
Registriert: 07.03.2009, 17:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Krankenwagen
Leistung: 51 KW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Beitrag von SyncroHorst »

Ich plane ne Tour für nächstes Jahr, bin mir aber nicht sicher ob ich mit dem Hochdachbus problemlos die Fähre benutzen kann, oder ob es billiger ist über Spanien nach Marokko zu fahren. Da soll es ja auch schön sein...
Ich fahre T3 Syncro was sonst...
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Beitrag von tobi76 »

frag doch mal hier nach, oder les http://www.immeramziel.de/
Bild
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Ich habe 20 Jahre lang Wohnmobilreisen auch nach Marokko veranstaltet.
Nach Marokko habe ich in der Zeit insgesamt 68 Reisen gemacht.
Viele Infos gibt es in diesem Forum
Jede Art von Fragen über Marokko, Mauretanien und Senegal werden gerne
beantwortet!

Bild
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

Hey mafra,
klasse Forum, wo man sich nochmal extra anmelden muss, damit meine Addi noch mal schön Geld bringt :tl
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Hacky hat geschrieben:Hey mafra,
klasse Forum, wo man sich nochmal extra anmelden muss, damit meine Addi noch mal schön Geld bringt :tl
Ich muß mich doch sehr wundern über diese Unterstellung!
Es zwingt Dich keiner in keinem Forum Dich anzumelden. So wie auch hier.
Eine Anmeldung hat einen rechtlichen Hintergrund, denn ich will nicht für
jeden anonymen meinen Kopf hinhalten. Ich verstehe genau aus diesem
Grund auch warum ich mich hier anmelden musste.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Scheinbar von Hacky nicht gelesen, denn sonst käme die Unterstellung nicht zustande!
Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder eMail-Adressen) erhoben werden, so werden diese auf keinen Fall an Dritte weitergegeben oder für Werbemails genutzt !!!
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Komplette Forenbedingungen hier
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

@mafra,

in anderen Foren, wie z.B. diesem hier, kann ich wenigstens lesen und schauen ob es für mich interessant ist, ohne mich anzumelden!

Wenn ich mich schon zum lesen eines Forums anmelden soll, hat das für mich, als gebranntes Kind leider immer einen schalen Beigeschmack!

Ich habe Marokko schon bereist, als es noch garkein internet gab und werde den Kontinent auch weiterhin bereisen :sun
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Gewisse Forenteile sind frei zu lesen und für einige ist eine Registrierung nötig.
Wenn Du ein "gebranntes Kind" bist, dann solltest Du so etwas nicht grundsätzlich jedem unterstellen!
Ich habe Marokko schon bereist, als es noch garkein internet gab und werde den Kontinent auch weiterhin bereisen
Wie schön, davon hält Dich ja auch keiner ab ...
Warum teilst Du denn Deine Erfahrungen nicht hier mit dem Fragenden ?
Ich gebe meine Erfahrungen in meinem Marokkoforum weiter.
Übrigens, als das Internet kam warst Du gerade mal 3 Jahre alt!
Vielleicht Fotos um mein Fernweh zu stärken?
Hier mal einige wenige um "Geschmack" zu machen.

Bild Bild Bild

Bild
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

mafra hat geschrieben:Warum teilst Du denn Deine Erfahrungen nicht hier mit dem Fragenden ?
Die Fragestellung hier war: Marokko mit dem Bus,

ich war 1987/88 mit meinem Hanomag AL 28 und später mit meinem Unimog in Westafrika unterwegs, allerdings nie mit nem Bulli! Seit 15 Jahren ist mein Unimog in Namibia stationiert, wo ich auch zeitweise lebe und arbeite. Seitdem dient er mir dort für Touren bis nach Kenia :g5
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Ob mit dem VW-Bus oder einem anderen Fahrzeug ist doch egal.
Es geht um das Land und nicht um das Fahrzeug!
Aber ist schon ganz gut, daß Du keine Tipps gibst. Seit 1988 hat sich
in Marokko sehr viel verändert. Es wäre folglich nicht mehr aktuell und
wenig brauchbar. Sicherlich könntest Du einiges über Namibia und
Kenia beitragen, aber das war ja nicht gefragt.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
ramses90
Poster
Beiträge: 194
Registriert: 18.08.2006, 16:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Allgäu

Beitrag von ramses90 »

Hi, Marokko ist schöööön! Du kommst schon mit d. Hochdach auf d. Fähre, musst dann aber ´nen höheren Preis bezahlen. Geh mal ins: www. wuestenschiff. de. Da ist ´n extra Brett nur für Fähren.
Ab Guelmin beginnt d. Sahara, da kannste Sand u. Asphalt fahren u. ab da wird d. Sprit billiger.
Ab Layonne beginnt d. Westsahra. Da wird d. Sprit nochmal billiger. Und ab da sollteste Dich nicht mehr abseits d. gekennzeichneten Pisten u. Strassen bewegen, auch nicht zum pinkeln! Da liegen immer noch Minen rum.
Handy: es ist billiger eine marokkanische Karte zu kaufen u. damit zu telefonieren, als mit d. deutschen Karte/Roaming.
Wenn Du über Spanien fährst bedenke, dass ab ca. Lyon, Ri. Marseille u. dann Spanien eine nicht ungefährliche Strecke beginnt (ausrauben)! Also nie auf Autobahnrastplätzen oder Raststättenrastpl. an d. Landstr. übernachten.
Spanische Polizisten sind, auch in neutralen KFZ´s IMMER in Uniform!
Wildcampen ist in Marokko verboten!
Wenn Du in d. Westsahara willst, lohnt es sich Dir vorher sogen. Fiches zu machen mit: Name, Vorname, Geb.-Dat, dasselbe für beide Eltern, Beruf, Wohnort, ledig/verheir.,KFZ-Kennz. mit Typ u. Hersteller, Zul.-Dat u. wo zugelassen. Reisep./Perso.-Nr. wann, wo ausgestellt u. Austellungsbehörde.
So ca. 30 Stück dürften reichen. Das ist wegen d. häufigen Kontrollen d. Polizei.
Geschwindigkeit strikt beachten! Hinter jeder Milckanne steht ´n Bulle mit Radarpistole!
MfG ramses90.
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Beitrag von t3freundeffm »

Ramses,wenn ich das so Lese bin ich Froh Zuhause zu sein :-bla :hehe
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Hi, Marokko ist schöööön! Du kommst schon mit d. Hochdach auf d. Fähre, musst dann aber ´nen höheren Preis bezahlen
Bei Euroferrys Algeciras > Ceuta gibt es einen Tarif für PKW und einen
für Camper (egal wie groß oder hoch).
Da liegen immer noch Minen rum.
Nicht nur da - auch überall im Grenzstreifen zu Algerien.
Eine umfangreiche Sammlung bzgl. Minen findest Du hier
Wenn Du über Spanien fährst bedenke, dass ab ca. Lyon, Ri. Marseille u. dann Spanien eine nicht ungefährliche Strecke beginnt
Aus diesem Grund empfehle ich die Strecke Paris - Bordeaux - Madrid - Malaga - Algeciras.
Ab Burgos keine Autobahngebühren mehr!
Hamburg > Algeciras ca. 2.870 km.
Wenn Du in d. Westsahara willst, lohnt es sich Dir vorher sogen. Fiches zu machen
Wie diese Fiches aussehen sollten und die entsprechende Übersetzung findest Du
zusammen mit einigen anderen Downloadformularen hier
ab da wird d. Sprit billiger
Bleifreier Benzin ist aber dann nicht mehr erhällich!


Eine schöne Standardroute für Marokkoneulinge kannst Du hier nachlesen (Dies ist keine Werbung, denn wir veranstalten zur Zeit keine Reisen mehr!)
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Moin

Da hab ich ja was losgetreten....

Kann zur Zeit nicht ausführlich antworten ... kommt morgen!
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Yggdrassil hat geschrieben:Da hab ich ja was losgetreten....
Nein, nein - Du fragst, wir antworten! :bier
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
ramses90
Poster
Beiträge: 194
Registriert: 18.08.2006, 16:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Allgäu

Beitrag von ramses90 »

Ramses,wenn ich das so Lese bin ich Froh Zuhause zu sein

Hi Michael, wenn ich dann wieder zu Hause bin, so nach 4 Monaten aber von noch viel weiter weg, bin ich auch froh! :dance
Grüße ramses90.
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Ramses,wenn ich das so Lese bin ich Froh Zuhause zu sein
... ist eben etwas anderes als in den Schwarzwald fahren! :sun
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Sooooooooo schönen guten Morgen :cafe

Danke für die Infos ... vorallem für den den Link von http://www.immeramziel.de/ sehr schöne Bilder !

Mir werfen sich ein paar technische und logistische Fragen auf:

Wie sieht es mit der marrokanischen Tenkstellenabdeckung aus? Wieviel Reservekannister sind zu empfehlen und wie schaut es mit der Benzin! Qualität aus?
Ist da wohl öfter mal Spritfilter tauschen angesagt?!

Ich fahre einen 2.1l MV ich habe mal bei nem VW-Dealer nen Wüstenluftfilter für den WBX gesehen, ein Luftfiltereinsatz in den orginalen Luftfilterkasten... ist sowas zu empfehlen oder Eigenbau Vorfilter für Sand etc oder einfach orginalen Filter und Ersatz?

Da mein WBX nur ein 2WD ist mach ich mir Gedanken ... denn ich habe hier im Rothaargebirge im Winter manchmal arge Probleme. Sandbleche können wohl nicht schaden , grobe Reifen sind auch nicht das Problem... aber wenns mal passiert dass man sich im Sand in der Pampa festfährt , wie siehts mit der Hilfsbereitschaft der anderen aus ?
Was braucht man sonst noch um das Auto aus dem Dreck zu bekommen?(Gurte,Flaschenzug? oder mach ich mir da zuviel Gedanken soll ja keine Offroadtour werden)

Ersatzteile... Ein paar Ersatzreifen ist klar,Luftfilter,Kerzen, Lima,Kupplung, Keilriemenetc. auch , aber wie schauts mit Achsenteilen aus (Federn,Lenkungsteile...) sind diese Teile dort schnell zu besorgen? Naive Frage aber beschäftige mich noch nicht so lange mit der Reise...

Nun zum Wildcampen in Marokko... verboten solls sein, was muss ich denn an Strafen erwarten wenn ich es trotzdem mache? Überfälle in der Pampa?

So vielleicht fällt mir noch mehr ein ... aber bis jetzt sind das so die Fragen die sich erstmal aufgeworfen haben.
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

Guten Morgen Christof,

Marokko ist ein großes und sehr vielfältiges Land.
Um Deine Fragen zu beantworten solltest Du zuerst einmal mitteilen
in welcher Gegend Du Dich bewegen willst, welche Route Du fahren
möchtest. Dann kann man speziell darauf eingehen. Viele Deiner Fragen
sind erst zutreffend für den äußersten südlichen Teil.
Also teile bitte erst mal Deine Routenvorstellung mit.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Hallo nochmal

"geplant" ist es Frankreich,Spanien am Mittelmeer entlang, und dann an der Meerenge rüber nach Marokko dort auch an der Küste entlang Richtung Algerien...

Aber nichts ist so beständig wie die Änderung!
mafra
Poster
Beiträge: 75
Registriert: 24.09.2008, 13:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gibraltar

Beitrag von mafra »

rüber nach Marokko dort auch an der Küste entlang Richtung Algerien
Das ist immer noch sehr sehr vage geschildert, oder erwartest Du, daß
man Dir von Deinem Wohnort aus Deinen kompletten Urlaub mit offenem Ziel plant?
Aber nichts ist so beständig wie die Änderung!
Nach dem Motto "macht mal, ich such mir dann was aus?
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Frachtschiffreisen
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Îch glaube du verstehst da was nicht richtig... Ich will mit euch keinen Urlaub planen...

Ich mag nur ein paar Infos aus erster Hand haben... also was ich bei so einer Reise beachten soll und nicht nur die Pointsofinterest

Da meine Reise erst in ca 1 1 / 2 Jahren ansteht , bin ich auch noch relativ entspannt mit Ortsangeaben, auch habe ich während der Reise nicht vor einen genauen Plan mit festen Zielen zu machen, fest steht nur bis Nord-Marokko solls gehen.
frenk
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2008, 19:05
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von frenk »

Hallo,

komme gerade von eben dieser Reise mit meinem T3 zurück. Erfahrungen:
alles ein wenig anders, aber machber...
Sprit ist nicht das Problem, Tankstellen gibt es viele und billig. Tankwart der 3 Worte Deutsch kann inbegriffen...
Ich kann dich vor allem vor den Polizisten warnen, die lauern echt überall! Das die dann auch bestechlich sind, das muss man als Europäer auch erstmal rausfinden... also immer schön an die Verkehrsregeln halten dann klappts wunderbar! Nachts haben die Polizisten feierabend, da hält keiner mehr an ner roten Ampel :-). Ersatzteile sind dort wahrscheinlich schwer zu bekommen, hab nur sehr wenige bullis gesehen! Aber die Strassen sind auch recht gut befahrbar, einziges Manko: verlass dich nicht auf deine Karten, kannst ja mal auf google vergleichen, hab mich in keiner Stadt zurecht gefunden, das is alles grottig falsch, obwohl ich verschiedene Karten verwendet hab. Wildcampen is machbar in manchen regionen nicht zu umgehen, da die campingplätze geschlossen sind, aber angenehm isses nicht, du fällst halt als tourie auf. Fähre war kein Problem, haben das Ticket in Algeciras bzw Tanger spontan gelöst und sind nach nem Preisvergleich jeweils so um die 100 € rüber gekommen. Der Zoll ist Lustig, die tun immer super wichtig als wollten se dich net reinlassen, aber eigentlich sind se nur n par Scherzkekse die gerne den einen oder anderen Dirham zusätzlich einstecken...
Französisch sprechen kann jeder, englisch leider fast keiner. Also am besten Formulare für den Zoll usw vorher schonmal anschaun (Internet) oder ausfüllen, macht alles erheblich einfacher!
War im Norden unterwegs, daher kann ich über den Süden nichts sagen, aber ein Traum war es auf jeden Fall. Mein Bulli hatte stolze 240.000 km drauf bei der losfahrt und leider den Tüv net geschafft (Rost u Kleinigkeiten) aber das merkt außerhalb Deutschlands keiner mehr :-) Panne gabs quasi keine, eher umgekehrt die Reise hatte auf meinen Starken Kühlwasserverlust heilende Wirkung, plötzlich ist alles dicht :-?
Kann das spektakel nur weiterempehlen!!
frenk
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2008, 19:05
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von frenk »

Zwei Sachen hab ich vergessen vor denen ich dich warnen muss!

Taschendiebe (hab 3 mal welche erwischt)
und Ramadan, sollte man wirklich vermeiden die Zeit, da drehen alle völlig durch! Ich wollte ja nich auf Warnungen hören...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“