Bilder der Ausfahrt der "30-jährigen-VW" am 15.+16.8.2009

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Bilder der Ausfahrt der "30-jährigen-VW" am 15.+16

Beitrag von nerbi »

Bilder von unserer Ausfahrt der "30-jährigen-VW" am 15.+16.8.2009

Am Wochenende, 15. und 16. August 2009, fand bei herrlichem Wetter unsere 7. Hessisch-Pfälzische-VW-Ausfahrt statt.

Eingeladen waren alle VW (egal ob luft- und wassergekühlt), die mindestens 30 Jahre alt sind (und typidentische jüngere Modelljahre).

Unsere Strecke (ca.) am Samstag und am Sonntag (Übernachtungsstation war auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer wieder das Jugendgästehaus in Homburg):
Bild


Hier ein paar Eindrücke von der Ausfahrt:


Erster Halt und Treffen mit den Vorortmainzern an der Eisenbahnruine in Marnheim bei Kirchheimbolanden:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Weiter gehts durch Pfälzer Bergland:
Bild

Bild


Mittagspicknick auf dem Potzberg bei Föckelberg, zum Glück im Schatten:
Bild

Bild


Besuch des Bergtierparkes Potzberg mit vielen heimischen Tieren und einer beeindruckenden Greifvogelschau:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Manche waren völiig fasziniert von den Waschbären:
Bild

Bild


Weiter durch den "Westrich" rüber ins Saarland zu unserer Übernachtungsstation in Homburg/Saarland:
Bild

Bild


Dort nahmen wir unsere reservierten Parkplätze am Jugendgästehaus ein:
Bild

Bild

Bild

Bild


Abendstimmung. Nach verschiedene Aktivitäten wie Einkaufsbummel, Minigolf oder Besuch des 2. Saarländer Bierfestivals ließen wir den heissen Tag gemütlich am Gästehaus ausklingen:
Bild

Bild

Bild


Gruppenfotos am Sonntagmorgen:
Bild

Bild


Weiter gehts über die Sickinger Höhe ...:
Bild


... zum Waldmuseum nach Herschberg. Besonders mein als Beifahrer teilnehmender KFZ-Meister-Nachbar Jens"nächstes-Jahr-ist-mein-Käfer-fertig"Roßkamp, war begeistert von der (gefühlt) weltgrößten Sammlung von Motorsägen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Weiter gehts Richtung Landstuhl ...:
Bild


... zur Burg Nannstein. Hier wurde die Festung mit Ihren Felsenkammern besichtigt, anschließend stand unser Mittagspicknick auf dem Programm:
Bild

Bild

Bild

Bild


Weiter durch nen Pfälzerwald, mit kurzem Halt am Eiswoog im Eistal (Pinkelpause):
Bild

Bild


Letzte Station unserer Ausfahrt war das "Technikmuseum Leiningerland" in Quirnheim, eine engagierte kleine aber sehenswerte Sammlung:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ausklang mit Kaffeetrinken im Museumsrestaurant (sehr empfehlenswert):
Bild

Bild


Wir danken allen Teilnehmern für die schöne Ausfahrt. Wenn es klappt, nächstes Jahr wieder ...
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Wau , war sicher ne schöne Ausfahrt .
Sind echt tolle Autos dabei , vor allem der
mintgrüne Käfer ist cool .

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

Echt tolle Autowagen !! Glückwunsch.

So viele Bilder - ne Stunde lang rumklicken - Respekt.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dobbybaier »

coole sache, das ist der neue maßstab für unsern Stammi! :bet
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

dobbybaier hat geschrieben:coole sache, das ist der neue maßstab für unsern Stammi! :bet
Was?? Tiere angucken?? Lieber Tiere braten !!
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

Bündner hat geschrieben:Hallo ,

Wau , war sicher ne schöne Ausfahrt .
Sind echt tolle Autos dabei , vor allem der
mintgrüne Käfer ist cool .

Gruss Mirco
Vor allem hat der Mintgrüne eine H-Zulassung
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“