Befestigung Serviceklappe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
mxsilver
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 30.06.2009, 07:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hamburg

Befestigung Serviceklappe

Beitrag von mxsilver »

Nabend,

habe folgendes großes Problem an meiner Doka.
Und zwar habe ich heute die Serviceklappe demontiert, und mußte dabei schon eine der vier Schrauben aufbohren.

Nun ist aber das " Mutterstück" im Rahmen nicht mehr aufzufinden. Ist irgendwo hingerutscht, und ich habe keinerlei Zugang zu den Löcher gefunden.

1. Gibt es eine Möglichkeit, von außen neue Muttern in den Rahmen zu bekommen oder

2. Wie soll ich die eine Seite jetzt befestigen? Löcher haben 10mm, soviel macht meine Blindnietzange nicht :gr

3. Suche och ne neue Serviceklappe im guten Zustand

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

Glückwunsch, dass du die überhaupt abbekommen hast. Such mal nach Einnietmuttern, dann ist alles flink wieder dran
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
Frank888
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 15.06.2008, 14:03
Modell: T3
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC-MG

Re: Befestigung Serviceklappe

Beitrag von Frank888 »

mxsilver hat geschrieben: 1. Gibt es eine Möglichkeit, von außen neue Muttern in den Rahmen zu bekommen oder

2. Wie soll ich die eine Seite jetzt befestigen? Löcher haben 10mm, soviel macht meine Blindnietzange nicht :gr
Hallo,

das Zauberwort könnte für Dich "Einnietmutter" heissen :dance

Gruß Frank
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Befestigung Serviceklappe

Beitrag von syncromane »

Frank888 hat geschrieben: Hallo,

das Zauberwort könnte für Dich "Einnietmutter" heissen :dance

Gruß Frank
Stimmt, er braucht ja blos eine Mutter und nicht Muttern :hehe
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
mxsilver
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 30.06.2009, 07:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mxsilver »

Moin,

die meinte ich doch, Jungs... :dance

Nur für zwei Muttern gleich die große Zange dazu kaufen?? Wenns nicht anders geht, ok, aber die Knete könnt ich woanders besser versenken :tl

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

Frag doch mal in einer Werkstatt. :-bla :-bla

Ich bin da zu einer Oldiebude hin und hab von denen auch gleich die Niete bekommen.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
Frank888
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 15.06.2008, 14:03
Modell: T3
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC-MG

Re: Befestigung Serviceklappe

Beitrag von Frank888 »

syncromane hat geschrieben:
Frank888 hat geschrieben: Hallo,

das Zauberwort könnte für Dich "Einnietmutter" heissen :dance

Gruß Frank
Stimmt, er braucht ja blos eine Mutter und nicht Muttern :hehe
Hey das war Zufall, kannte Dein Posting nicht und war vorm Enter-drücken wohl noch Bier holen :bier

Gruß Frank
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

Ich hab doch nur rumgealbert

Prost :bier
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
mxsilver
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 30.06.2009, 07:33
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mxsilver »

So, habs mir gestern Abend nochmnal angeschaut..
Die Nietzange für M8 Blindnietmuttern ist ca. 55 cm lang, das würde bedeuten, ich müßte die AHK abbauen, um Zange einigermaßen gerade ansetzen zu können.

Habe mich jetzt eigentlich für M6 Einschweißmuttern entschieden.. Die liegen haufenweise bei mir rum, und ich brauch nichts weiter abbauen..

Danke für Eure Bemühungen

Sebastian
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“