Reimport aus NL

aktueller Austausch T 2 bezogen
(T2a/T2 08/1967-07/1972)
(T2b 08/1972-08/1979)

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Benutzeravatar
FUFU
Poster
Beiträge: 178
Registriert: 20.08.2009, 10:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Hennef (Sieg)

Reimport aus NL

Beitrag von FUFU »

Hey Folks!

Irgendwie fixt mich die bullisache gewaltig an! :et

Also, da is son T2b in NL keine angst, nix californieneimport oder kieftnklock oder so

also, rein optisch macht das ding echt was her, weis rot, fensterbus geil tief mit cooler innenausstattung, also vorne mit durchgehender bank, hinten mit klappsitzbank und kochstelle, sowie schränken, ob dat original is, keine ahnung, schaut aber wirklich gut gemacht aus, kein pfusch, zumindest auf den ersten

dat dingen soll 6500 kracher kosten, wat sacht ihr, wie geht das mit eu importen, was ist zu beachten, nummernschilder?? ZOLL??

Muss jetzt dran bleiben, bis samstag muss ich dat ding gesehen haben oder im "zweifel" GEKAUFT :tl
Nit denken!

MACHEN.
Benutzeravatar
braunerbus
Stammposter
Beiträge: 694
Registriert: 29.09.2009, 11:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker 4
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von braunerbus »

Hallo,
hatten erst ein auto aus österreich geholt. Zoll brauchst du nicht, am besten auf einem trailer holen, da soweit ich weis die roten nummern zumindestens im ausland nicht gültig sind. Falls der Bulli keine deutschen papiere (brief) mehr hat, musst Du hier eine Vollabnahme machen lassen ( par. 21. Darf nur tüv). Falls Du die Abnahme dann machst, gleich, wenn zustand passt den paragraphen 23 ( oldtimer ) dazu, kostet dann nur minimal mehr, wie extra.

Grüsse
Westfalia Joker 4 - EZ 03/1981 - assuanbraun - CU - Originalzustand--151`km
(frisch restauriert) - schwarze Plakette - unverkäuflich :-)

Mein Bus und seine Story: LINK
Antworten

Zurück zu „T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)“