Neulackierung meines Multivans + Fotos

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Tach Leute...

Heute war es soweit. Nach der Demontage von allen Teilen wie Griffen, Stoßstangen, Emblemen, sprich dem ganzen Krempel der vorm Lacken abmontiert werden muss habe ich den Bus zum Lacker meines Vertrauens gebracht. Ich hoffe ihn in ungefähr 3 Wochen wieder zu bekommen. Farbe wird wieder weiß werden, allerdings das Ibisweiß (Y9C) von Audi. Ich denke das wird ganz schick werden. Beplankung war bisher schwarzes Kunststoff genauso wie die Stoßstangen, aber das wird natürlich alles mitgelackt werden. Wird dann quasi ein "Perl- White Star". :lol:

Elektrische Spiegel habe ich bei Egay ergattert, nen Alutankdeckel (der mit der Karosse abschließt), nen 70/50 Fahrwerk und die 18 Zoll RS2-Räder von MAM. Das sollte erstmal an optischen Sachen schicken...

Wenn er vom Lacker zurück ist stelle ich nochmal neue Fotos ein. Hier sind mal 4 Stück aus der Halle...

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist er in 2008... Unser Hochzeitsauto. Geil, oder??? 8-)

Bild
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Woschle »

Da bin ich ja mal gespannt, vorallem auf die Felgen.
Ist das das weiß, das die neuen Audi haben??

Und die Halle ist ja mal super geil...


ps: wenn du die MAM hast, dann verkaufste bestimmt deine alten Felgen?! =)
Zuletzt geändert von Woschle am 23.02.2010, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Grüße aus Wuppertal
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Boxer-Tom »

Sieht auf den Fotos eigentlich nicht so aus, als ob er schon eine neue Lackierung nötig hätte :gr :gr

Mein Hochzeitsauto war auch mein eigener T3, allerdings schon 1989 und gefahren bin ich auch selber! :-bla
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Atlantik90 »

Warum hast du die zusätzlichen Löcher für die 3. Schraube der E-Spiegel nicht vor dem Lacken gebohrt?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Magnum!
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 20.07.2008, 19:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Magnum! »

neujoker hat geschrieben:Warum hast du die zusätzlichen Löcher für die 3. Schraube der E-Spiegel nicht vor dem Lacken gebohrt?
Das wa auch genau mein erster Gedanke! :bier
Das wird furchtbar weh tun wenn der erstmal gelackt ist!
1988 Multivan Magnum JX/3H Alpinweiß
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

neujoker hat geschrieben:Warum hast du die zusätzlichen Löcher für die 3. Schraube der E-Spiegel nicht vor dem Lacken gebohrt?
Danke für den Tip, das wusste ich noch nicht. Aber das kann ich ja zum Glück noch machen. Muss ich zwangsläufig bohren oder kann ich die untere Schraube weglassen? Ich denke mal, das dann ja hinter das Loch ne Mutter gepunktet werden müsste wo die untere Schraube befestigt wird, oder?

Boxer-Tom hat geschrieben:Sieht auf den Fotos eigentlich nicht so aus, als ob er schon eine neue Lackierung nötig hätte :gr :gr
Eigentlich hätte er noch nicht nu gelackt werden müssen. Die Nähte waren top in Ordnung, auch von innen. Bei den Türeinstiegsblechen und den Fensterrahmen fing er halt an zu gammeln. Naja, irgendwann wollten wir das halt in Angriff nehmen mit nem neuen Lack und da haben wir eben jetzt Nägel mit Köpfen gemacht...

Woschle hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, vorallem auf die Felgen.
Ist das das weiß, das die neuen Audi haben??

Und die Halle ist ja mal super geil...
Ja, das ist das aktuelle weiß von Audi (das strahlend weisse, ganz helle). Die Halle ist echt dufte. Ist von ner Baufirma die ehemalige Kfz- Schlosserei. Mit Heizung, Grube, Druckluftanschlüssen, Starkstrom, etc... Was das Schrauberherz eben begehrt. 8-)
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Magnum!
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 20.07.2008, 19:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Magnum! »

Zange13 hat geschrieben:Danke für den Tip, das wusste ich noch nicht. Aber das kann ich ja zum Glück noch machen. Muss ich zwangsläufig bohren oder kann ich die untere Schraube weglassen? Ich denke mal, das dann ja hinter das Loch ne Mutter gepunktet werden müsste wo die untere Schraube befestigt wird, oder?
Hm also ich würde die Schraube schon Setzen, die E-Spiegel sind erheblich schwerer und könnten sich verwinden.
Du kannst sicher von innen eine Mutter anschweißen, original sitzt da allerdings eine Blindnietmutter, so würde ich das auch machen.
1988 Multivan Magnum JX/3H Alpinweiß
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Limited GreenStar »

was ne geile Halle da macht Schrauben Spaß :-))))) :-)
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

So... Wieder zurück vom Lacker. Löcher sind gebohrt und die Blindnietmuttern passen rein. Danke nochmal für den Tip. Jetzt bastel ich mal noch ein bißchen im wahrsten Sinne des Wortes... :muaha

Die Unterlagen für die Spiegel sind eingerissen und die mache ich jetzt aus ner Moosgummiplatte neu... Der Bastelunterricht aus dem Kindergarten lässt grüßen... :tl :tl
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Seit Freitag hab ich nun Urlaub, normalerweise sollte der Bus längst vom Lackierer zurück sein aber das hat sich alles verzögert. Von der Hohlraumversiegelung über neue Dichtungen bis zur Armaflex- Dämmung ist alles vorbereitet und wartet nur darauf eingebaut zu werden...

Kennt ihr auch dieses ätzende Gefühl wenn man nicht weiterkommt weil es irgendwo hakt? Gerade wenn man frei hat und so gerne weiter machen will... :cry:

Naja, es wird evt Samstag soweit sein dass ich ihn holen kann. Der Lacker ist nämlich Feiertagsschänder und arbeitet auch Karfreitag. 8-)

Naja, schaun mer mal...
Legenden sterben nicht im Bett!
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von stoppelhopser »

Zange13 hat geschrieben: Kennt ihr auch dieses ätzende Gefühl wenn man nicht weiterkommt weil es irgendwo hakt? Gerade wenn man frei hat und so gerne weiter machen will... :cry:
Ja, kenne ich. Liegt meistens dran daß ich es nicht schnell genug schaffe meiner Finanzministerin klar zu machen daß das jetzt wirklich dringend ist.... :tl

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Das Problem liegt auch darin, dass anstatt den Urlaub in der Halle zu verbringen meine Frau heute auf den Trichter gekommen ist nach Köln zum Einkaufen zu fahren... :roll:
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Papajupe »

Immer diese Frauen tz ttz tz nur Shopping inner Birne.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von krohnkorken »

Zange13 hat geschrieben:Das Problem liegt auch darin, dass anstatt den Urlaub in der Halle zu verbringen meine Frau heute auf den Trichter gekommen ist nach Köln zum Einkaufen zu fahren... :roll:
3x den falschen Pin beim shoppen eingeben und schon bist du wieder in der Halle :bier :bier :bier
Auf eine schöne Lackierung :bier

Gruß Lasse
Bild

"Ein freudvolles Gespann mit falscher Ladungssicherung :-bla !"
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Morgen nachmittag hol ich die Karosse ab... Ich bin heiß!!! :muaha :muaha
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

So... Fertig is er! Wie versprochen schicke ich euch ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Ein paar Daten zum Bus:
89er Multivan aus 2ter Hand
Ibisweiß (von Audi) LY9C
DJ Motor 112 PS
Automatik
H&R Violett
Rote Konis
MAM 8x18 ET 30
225/40/ZR18
10mm Distanzscheiben vorn
40mm Distanzscheiben hinten
Alutankdeckel mit Adapter
Xenon
weiße Blinker
drehbare Sitze
Tempomat
elektische Fensterheber
elektrisch verstellbare/ heizbare Spiegel
Momo Lederlenkrad 380mm
Dämmung mit Armaflex Matten
Hohlraumversiegelt mit Fluid Film
Unterbodenschutz Perma Film/ Mike Sanders
diverse andere Extras
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von tobi76 »

gratulation! schickes teil... meinen seegen hast du ;-)

sehr schönes gerät :bet
Bild
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Boxer-Tom »

Respekt - sieht super aus! :g5

Wie habt ihr das mit den schwarzen "Absätzen" auf den Stoßstangen/Beplankung gemacht?

Erst weiß, dann sauber abgeklebt und dann nochmal in schwarz lackiert? :gr
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Boxer-Tom hat geschrieben:Respekt - sieht super aus! :g5

Wie habt ihr das mit den schwarzen "Absätzen" auf den Stoßstangen/Beplankung gemacht?

Erst weiß, dann sauber abgeklebt und dann nochmal in schwarz lackiert? :gr
Danke für das positive Feedback von euch...

Ja, die Stoßstangen und Beplankungen wurden erst weiß lackiert, dann abgeklebt und dann schwarz gelackt. Genauso wie du vermutet hast...


Gruß Timo
Legenden sterben nicht im Bett!
Benutzeravatar
Bullrich
Stammposter
Beiträge: 445
Registriert: 24.08.2008, 18:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo & Bus
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Hessen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Bullrich »

Kann mich nur anschließen, sieht absolut klasse aus.

Da kriegt man selbst auch richtig Lust auf so ne Aktion.

:bier

Bullrich
Bild
Sondermodell FFE (Freiwillige Feuerwehr Edition)
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von t3-rave »

Gratulation. Einfach richtig gut sieht er in weiß aus. Da kann Ravemobil nicht mithalten.
Hast Du noch eine Frau/Freundin oder hattest Du viele Helfers????? :tl

Gruß Rave :mrgreen:
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Boxer-Tom »

Zange13 hat geschrieben:
Boxer-Tom hat geschrieben:Respekt - sieht super aus! :g5

Wie habt ihr das mit den schwarzen "Absätzen" auf den Stoßstangen/Beplankung gemacht?

Erst weiß, dann sauber abgeklebt und dann nochmal in schwarz lackiert? :gr
Danke für das positive Feedback von euch...

Ja, die Stoßstangen und Beplankungen wurden erst weiß lackiert, dann abgeklebt und dann schwarz gelackt. Genauso wie du vermutet hast...


Gruß Timo

Sieht echt super aus.....

Welchen Lack hast für die schwarzen Absätze der Beplankung genommen? Irgendwas mit Matt???
Ich frag, weils bei meinem noch ganz ins weiß ist :kp

Gruß Tom
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

Danke für eure Kommentare, freut mich wenn ich positives Feedback bekomme... :-)

@ Boxertom: Ja, das ist mattes dunkelschwarz und zwar RAL 9005.

Gruß Timo
Legenden sterben nicht im Bett!
VW Bulli T5
Stammposter
Beiträge: 266
Registriert: 01.09.2007, 19:47
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 134 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwandorf

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von VW Bulli T5 »

SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNNNNNN :-bla :-bla

Sieht er aus,Respekt.

Tschau
VW Bulli T5
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Boxer-Tom »

Zange13 hat geschrieben:Danke für eure Kommentare, freut mich wenn ich positives Feedback bekomme... :-)

@ Boxertom: Ja, das ist mattes dunkelschwarz und zwar RAL 9005.

Gruß Timo
Ok - danke Timo. Vieleicht schaffe ich das im nächsten Jahr, das schwarz zu lackieren.

Gruß Tom
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
lopanar
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 07.07.2005, 19:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 80 Ps
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpfalz

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von lopanar »

Schaut echt gut aus !

Wenn ich nur mit meinem silbernen schon so weit währe.
Bild

Bustreffen Oberpfalz: http://vw-bustreffen-murnersee.npage.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Zange13
Poster
Beiträge: 185
Registriert: 07.05.2009, 19:41
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Siegen

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Zange13 »

So, heute ist´s zum Finale gekommen... Hatte noch TÜV bis letzten Monat und hab heute endgültig alles eintragen lassen.

MÄNGELFREI ist er!!! :dance :dance :dance :bier :bier :bier :bier


Was mich nur gewundert hat ist, dass der Prüfer keinen Test gemacht hat ob es irgendwo schleift, weil es vorne schon echt eng zugeht. Aber naja, mir solls egal sein... Bin happy, dass alles seit Anfang des Jahres so gut geklappt hat.

Danke nochmal an alle, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben...Daumen hoch! :g5


Gruß Timo
Legenden sterben nicht im Bett!
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von t3freundeffm »

Gute Arbeit vollbracht :bier
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von michael daume »

Weiss steht dem Bus wirklich gut.

Respekt für den Wagen :bet :bet
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Benutzeravatar
muamua
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2010, 12:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von muamua »

verdammt schnieke des teil weiss ist die geileste Farbe die es gibt meiner meinung nach...

Glückwunsch......
einmal Bus immer Bus..............

Bild
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Neulackierung meines Multivans + Fotos

Beitrag von Henri »

Ah das ist also der neue Lack von dem du erzählt hast :mrgreen: Sieht ja sehr schnieke aus, Respekt :g5

Die Stoßstange ist übrigens gut zu reparieren, werde ich bald montieren können... Die Lackierung mach ich wohl so wie du, nur marineblau statt weiß um den schwarzen Streifen herum.

Viele Grüße :bier
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“