2,4er Empfehlung?

aktueller Austausch, T4 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
wasserpumpenzange
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 18.06.2009, 18:53
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ravensburg

2,4er Empfehlung?

Beitrag von wasserpumpenzange »

Hallo,
was ist eigentlich vom 2,4er im T4 zu halten? Wie viel ist ein solcher Bj. 91 mit 240000km noch wert, etwas Rost, Ex Multivan, d.h. keine Ausstattung mehr drin?
Darüber hinaus interessiert mich die Zuverlässigkeit, Reisegeschwindigkeit und Spritverbrauch des Motors.
Welche "Krankheiten" kommen denn so vor?
Wäre super wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Grüße
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2,4er Empfehlung?

Beitrag von *Wolfgang* »

Ein Bekannter fährt seit vielen Jahren einen 2.4D mit 78PS. Ist zwar nicht der schnellste, aber er hatt bislang noch keinen Streß mit dem Teil und das seit mehr als 100tkm (Bus hat insgesamt 230tkm drauf). Wichtig aus meiner Sicht: regelmässig Ölwechsel und die Zahnriemenintervalle einhalten.

Vorteile des 2.4D aus meiner Sicht:

- nahezu unkaputtbar
- ausreichend Leistung (aber kein Renner!)
- kein Lader etc. was kaputtgehen kann
- Spritverbrauch o.k. (soweit ich weiß irgendwas um 9 bis max. 10l/100km)
- günstiger als TDi

Nachteile aus meiner Sicht:

- könnte Probleme mit (Dummwelt)Plakette geben
- moderne Diesel haben mehr Leistung (schlecht, wenn Du vorher nen TDi probegefahren hast)
- beim Wiederverkauf nicht besonders gesucht.


Sonst fällt mir jetzt nix ein.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Antworten

Zurück zu „T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)“