DZM für JX

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
horst2009
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 27.04.2009, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 748 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Worms

DZM für JX

Beitrag von horst2009 »

Hai,

ich habe einen JX ohne DZM und möchte einen nachrüsten. Muss ich dafür das gesamte Kombi Instrument tauschen oder kann man einen DZM gegen die vorhandene Uhr austauschen?
PS. Wenn bei der Gelegenheit jemand einen abzugeben hätte bitte PN an mich
*froi*

Grüße

Jörg
Gott sei Dank bin ich Atheist!
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: DZM für JX

Beitrag von tommy »

sinnvoller ist die gesamte tachoeinheit zu tauschen, wenn noch kein dzm verbaut war. denn die leiterfolie (die blaue) ist anders als bei uhr.
und beachten, es gibt benziner und diesel unterschiede im dzm.
Bild
Benutzeravatar
horst2009
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 27.04.2009, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 748 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Worms

Re: DZM für JX

Beitrag von horst2009 »

Ah, ok, danke.
Wieder was gelernt. Theoretisch könnte man ja auch einen DZM neben dem KI anschrauben und mit dem entsprechenden Signal anschliessen. Sieht halt nicht so schön aus.
Gott sei Dank bin ich Atheist!
avocado

Re: DZM für JX

Beitrag von avocado »

gibt auch dzm uhren von vdo zum daneben hängen, sind dann nicht ganz so teuer wie ein ganzes cockpit
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: DZM für JX

Beitrag von gvz »

du solltest auch mal an deiner lima nachsehen--ob die Klemme "W" da ist :mrgreen:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
horst2009
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 27.04.2009, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 748 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Worms

Re: DZM für JX

Beitrag von horst2009 »

Ja, die Klemme W ist da. :-)
Gott sei Dank bin ich Atheist!
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: DZM für JX

Beitrag von tommy »

dann kommt vorne im zentralstecker am cockpit ein grünes kabel an, das ist dein drehzahlmesser signal
Bild
Benutzeravatar
horst2009
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 27.04.2009, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 748 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Worms

Re: DZM für JX

Beitrag von horst2009 »

Super, nun brauche ich nur noch ein Kombi Instrument mit DZM.
Gott sei Dank bin ich Atheist!
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: DZM für JX

Beitrag von tommy »

stell einfach eine suchanfrage in der "suche" kategorie. hier wird es sicher nicht jeder potentielle verkäufer lesen ;-)
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“