Getriebereparatur - woher Teile??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
t3tommy
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 13.07.2008, 11:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker / Doka
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meckenbeuren
Kontaktdaten:

Getriebereparatur - woher Teile??

Beitrag von t3tommy »

Hallo zusammen,

da mir ein 5 Gang Getriebe zugeflogen ist hab ich es mir zur Aufgabe gemacht dieses wieder instandzusetzen.
Laut Vorbesitzer müsste der 2. Gang defekt sein er war sich allerdings nicht mehr ganz sicher da er es schon seit längerer Zeit hinterm Haus liegen hatte.
Auf jeden fall ist das Gehäuse an 2 Stellen durch allerdings hat sich da nichts durchgeschlagen, sieht eher wie weggegammelt aus.

Ob dies klappt, da ich bis jetzt noch über keinerlei Spezialwerkzeug verfüge wird sich dann herausstellen.

Nun meine Frage:

Weiß jemand von euch wo ich Ersatzteile kaufen kann. z.B die Syncronpakete usw...


Vielen Dank für eure Hilfe

Thomas
Club Joker, 1,6l TD, Bj 87
Doka, 1,6l TD, Bj. 90
Syncro 1.9l TD Bj. 90
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Getriebereparatur - woher Teile??

Beitrag von puckel0114 »

Lass es machen. Du brauchst Erfahrung und Spezialwerkzeug.
Und ein Instandsetzer nimmt nicht viel Gage. Meiner nimmt fürs Getriebe 150 € plus Steuer.
Dafür stell ich mich nicht hin und nehme so ein stinkendes Teil mühselig auseinander.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
t3tommy
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 13.07.2008, 11:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker / Doka
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meckenbeuren
Kontaktdaten:

Re: Getriebereparatur - woher Teile??

Beitrag von t3tommy »

Da hast du natürlich recht.

Allerdings hab ich es geschenkt bekommen und ich möchte es auch rein aus Interesse selber machen.

An Erfahrung dürfte es nicht scheiter da mein Vater dies beruflich macht (allerdings an LKW´s) und auf ihn kann ich da jederzeit zurückgreifen (hat aber eh gleich viel Interesse daran, dass wir das hinbekommen :-) )
Club Joker, 1,6l TD, Bj 87
Doka, 1,6l TD, Bj. 90
Syncro 1.9l TD Bj. 90
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Re: Getriebereparatur - woher Teile??

Beitrag von dobbybaier »

Spezialwerkzeug braucht mann nicht unbedingt, man kann auch improvisieren:
http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1 ... =reise+zum


Teile bestelle ich immer bei bullihütte.de, der hat von den gängigen Bulli-versandhäusern den besten Preis und ist ein sehr netter Verkäufer, hat bisher immer alles problemlos funktioniert.

Dann am besten einfach erst mal zerlegen, dann wirst du sehn was du brauchst und dann bestellen.
Ich würde dir aber empfeheln, gerade bei Syncronkörpern, Schaltgabeln, etc. auf gebrauchte Teile zurückzugreifen. Da würd ich mir irgend ein billiges 4-Gang holen und das als spender zerlegen.

Wenn ein Gang rausspringt liegt das meist an eienm verschlissenen Syncronring/Schiebemuffe.
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“