T3 Kauf Empfehlung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
blueser
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 05.07.2010, 19:38
Modell: T3
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von blueser »

Hallo werte comm,

Ich bräuchte ne fundierte Meinung da ich beabsichte in nächster Zeit nen T3 zu Kaufen ausgesucht hatte ich mir den hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhpemol32chr

Da ich jedoch nur Schüler bin ist mein Budget recht streng limitiert das heisst max 1000 euro dürfte er kosten den rest würde ich gerne für inneneinrichtung und ähnliches investieren.

Der Bus sieht m.E.n. recht gut in schuss aus und wenn die Laufleistung von 88.000 km stimmt wäre dies doch ein spitzen angebot. Da ich selber recht Handwerklich begabt bin denke ich das ich die nötigsten Reparaturen selbst hinbekommen werde.

danke für eurer Feedback

ich werde mich morgen nochmals mit dem Händler Kurzschliessen

MFG Blueser
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von puckel0114 »

Du hast schon gelesen, dass die Bremsleitung defekt ist?
Wer weiß, was da defekt ist und mit 1000 € kommst du nicht weit, Und mit Bremse sollte da jemand ran, der sich damit auskennt.

Und, wie es scheint, kam der vom Spargelbauern. D.h., ständig vollbeladen übern Acker bügeln. Da ist noch weitaus mehr defekt.

Und die Karosse ist auch nicht die beste. Blüht in sämtlichen Nähten.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
t3tommy
Poster
Beiträge: 101
Registriert: 13.07.2008, 11:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker / Doka
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Meckenbeuren
Kontaktdaten:

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von t3tommy »

Kann mich da nur anschlißen,

Vor allem der Rost in der Naht zwischen den linken Rädern sieht gar nicht gut aus.

Und wie schon erwähnt, defekte Bremsleitungen. D.h. es sind wohl nicht die Schläuche sondern die Leitungen welche defekt sind und das ist meisten ne Menge Arbeit diese zu wechslen und man benötigt Spezialwerkzeug.

--> Abgesehen davon sollte an Bremsen nur Arbeiten wer sich mit der Materie auskennt(Fachwerkstatt), da hängt dein Leben von ab.
Club Joker, 1,6l TD, Bj 87
Doka, 1,6l TD, Bj. 90
Syncro 1.9l TD Bj. 90
Benutzeravatar
rubskey
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 18.01.2008, 21:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HH

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von rubskey »

1000 Euro sind nicht viel. Du solltest dir bewusst sein, dass der Kauf nicht das Teuerste ist. Dann kommen noch erstmal so Sachen wie Anmeldung, Versicherung, TÜV und AU evtl neu, notwendige Reperaturen für den Anfang etc. Wenn dein Budget sehr knapp ist, steht der Bus dann erstmal, wenn mal eine mittlere bis größere Reparatur anfällt. Das macht dann auch keinen Spaß.

Zum Angebot: Der Motor ist eigentlich ganz gutmütig, aber 89.000 haben die wenigsten Busse im Verkauf runter, besonders nicht gewerblich genutzte, der wird sicher eine Stelle weniger im Tacho haben, dann kannst du mit locker 289.000 oder auch 389.000km rechnen.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich würde mir das bei dem Budget mit dem Buskauf überlegen. Um einen vernünftigen Bus zu bekommen, der unter 1000 Euro kostet, brauchst du sehr viel Glück (sicherlich nicht bei einem Händler, der weiß, was Busse kosten) und Ahnung, um ein gutes Angebot auch zu erkennen, in der Regel steckst du aber bei günstigen Bussen noch eine Menge an Reparaturkosten rein.
Benutzeravatar
longbay
Stammposter
Beiträge: 734
Registriert: 09.12.2008, 11:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lkw-womo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HST

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von longbay »

..nun ja, bis du den innenausbau fertig hast, ist dir die karosse schon weggerostet. das einzige, was, wenn es stimmt, hast du einen ky- diesel mit guter laufleistung...ohne fahrbaren untersatz 8-)
vielleicht hälst du lieber ausschau nach einem besseren angebot und investierst etwas mehr...
84er Ex-BGSer Mannschaftstransporter
ex-CS-Diesel - 1,9l SD 1Y - 5-Gang ASS - Setrab Ölkühleranlage -
flexibles LKW-WOMO - momentan in Brantho-Korrux Winterfell ;)
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von Mr.J »

Jungs, das ist ne Ex-Post-Gurke, die hat sicherlich mehr als 89000 drauf .... nach meinen Erfahrungen mit Postautos und der Post im Fuhrparkbereich wird keins meiner Autos je gelb sein ....
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Neuling_aus_Hamburg
Stammposter
Beiträge: 617
Registriert: 17.08.2009, 18:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251- R1 pastellweiss
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 22145 HH

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von Neuling_aus_Hamburg »

Für n 1000er n schnieken Bus kaufen?
Ehrgeiziges Ziel.

Hau rein...


Darf aber nur MAX. 50.000 gelaufen haben, TÜV und alles neu, Farbe der Scheibenwischer egal.
Standort und Hallo gib es nicht, Hilfe nehm ich aber gerne an.....

:kp
Facebook: http://www.facebook.com/groups/235999473089620/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
sugar
Stammposter
Beiträge: 772
Registriert: 01.11.2006, 13:43
Modell: T3
Leistung: 50/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: rümmelsheim

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von sugar »

bremsleitung defekt heisst wohl auch, das er derzeit kein tüv hat und wohl auch keinen bekommt ohne einiges zu investieren.
ich vermute mal, das is'n karrosseriewrack mit ordentlich reparaturstau.
kmstand eher 288000.
als schüler mit geringem budget?
finger weg.
da ham' hier im forum bestimmt welche bessere auf dem hof stehen als ersatzteilträger.
wenn Du 'n mit viel glück 'n einigermaßen ehrlichen guten bus finden willst, mit zwei jahren 'ruhe'
solltest Du mal mit 'nem budget von 2000,- bis 2500,- rechnen,
jetzt im sommer.
meine meinung.

trotzdem
anschauen lohnt immer,
so oder so

grüße, stephan
Bild
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von Fred82 »

Kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Ich habe selbst letzte Wochen nen Bus gekauft und mich vorher sehr ausführlich eingelesen und mir ne ganze Menge angeschaut, bevor ich zugeschlagen habe. Und da hab ich dann auch mal n paar Scheinchen mehr hingelegt, als nen 1000er... Ich glaube bei dem Budget wirst Du mit keinem Bus wirklich glücklich...

Aber natürlich trotzdem viel Glück
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von Urpilsfan »

Ich kann mich da nur den Vorgängern anschließen : KM Stand stimmt bestimmt nicht Bremsleitung deffekt HU fällig Rost usw. Da reichen Deine 1000 € nicht einmal bis zur Zulassungsstelle um den Bus anzumelden ! Warte lieber noch und kaufe Dir was anständiges hier lauert zuviel Ungewissheit und Arbeit !!!
Bild
AtlanTic
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 24.02.2009, 15:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Neunkirchen

Re: T3 Kauf Empfehlung

Beitrag von AtlanTic »

Hey, Ihr macht mir den Jungen bange!
leider habt Ihr mit dem meisten Recht. Und wenn "Bremsen defekt" heißt: Bremsservo, dann ist der wirtschaftliche Totalschaden gegeben. Auch mein Vorschlag: erst darüber nachdenken, welche Version (z. B. Hochdach) für Dich in Frage kommt, mit Zeit und Ruhe suchen, in jedem Fall zur Besichtigung jemanden mitnehmen, der auf T3 geeicht ist und nicht unbedingt polemisch drauf ist. Ach ja, polemisch: und ab heute jede alte Oma über die Straße führen. Ein Tausender ohne Reserve macht noch nicht mal Sinn, wenn Du wirklich alles selbst machen kannst. Sorry. Aber schauen kostet nicht, und gelegentlich gibts ja auch noch Schnäppchen. Viel Glück! Bleib am Ball!
Gruß Bernd
T3 Atlantic 90 JX Hochdach
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“