Kurbelwellensimmerring getriebeseitig wechseln bei MV Motor

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DJJabba79
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 18.07.2010, 12:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kurbelwellensimmerring getriebeseitig wechseln bei MV Motor

Beitrag von DJJabba79 »

Hallo an alle.
Ich habe bei meinem T3 Multivan das Getriebe ausgebaut, um dieses überholen zu lassen.
Nun will ich es wieder einbauen, aber vorher noch den Kurbelwellensimmering tauschen, da dieser etwas verölt ist.
Nun sitze ich davor und weiß nicht so recht weiter. Hab die Schwungscheibe abgebaut, den Simmerring sehe ich, aber da ist zwischen der Kurbelwelle und dem Simmerring so eine Scheibe, die sich zwar bewegen, aber nicht herausnehmen lässt?
Wie kann ich diesen Ring rausnehmen? Oder bleibt der drinnen? Hab zwar so ein Selbsthilfebuch, werde daraus aber nicht schlau. :kp
Ich bin für jeden Tip, Anleitung oder Explosionszeichnungen dankbar.
Würde das Getriebe gerne morgen wieder einbauen. Der BUS istt schon viel zu lange auf Eis gelegt und soll endlich wieder rollen dürfen. :lol:

Gruß aus Berlin, DJJabba79
Benutzeravatar
DJJabba79
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 18.07.2010, 12:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kurbelwellensimmerring getriebeseitig wechseln bei MV Motor

Beitrag von DJJabba79 »

Ha, habs selber rausgefunden. :dance
Das sind diese Einstellscheiben oder so, die das Kurbelwellenspiel ausgleichen sollen!?!
Die liegen hinter dem Simmering und sollten dort auch bleiben.
Nur alen Ring raus, neuen rein und fertig.


Schönen Gruß, DJJabba79
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“