Hallo aus Trier

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Ich hab mir vor einigen Wochen einen Traum erfüllt und mir einen Bulli gekauft. Jetzt bin ich gerade dabei mich in die verschieden Dinge einzulesen. Bin noch ein blutiger Anfänger, was den Bulli betrifft.

Ich komme aus Trier und hoffe, dass es hier in der Nähe auch einen Stammtisch gibt. Leider hab ich noch nichts dazu gefunden.

Leider hab ich schon einen recht hohen Ölverbrauch festgestellt und bin auf der Suche nach Tipps wie dieser zu beheben ist und/oder einer Werkstatt in Trier und Umgebung wo mir geholfen werden kann.

Viele Grüße,

Philipp
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Urpilsfan »

Na dann mal Willkommen im Forum ! Sicher ist bestimmt der ein oder andere aus Trier oder Umgebung im Forum der schraubermässig weiterhelfen kann um ferndiagnosen zu beantworten müßte man schon mehr wissen als die im Profil angegebenen 70PS als Motor Kennbuchstabe Benziner oder Diesel Gruß aus Nassweiler Thomas !
Bild
Benutzeravatar
kitefly1
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2005, 23:35
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von kitefly1 »

Hi
Kommst Du direkt aus Trier?
Fahre im Moment keinen Bulli mehr aber am suchen.
Mit Werkstätten kann ich Dir weiterhelfen wenn Du interesse hast.
Club Joker Bj.'85 mit DG Motor sold
California Couch mit AAB :-)
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Ja ich wohne direkt in Trier, bin aber aus der Nähe von Lautern.

Mal sehen, was ich alles zur Einordung schreiben kann:
Ich hab einen Multivan Diesel Magnum, Baujahr 1989, Typ 253

Kennbuchstabe muss ich mal noch schauen, wo ich das rauß finden kann.

Beim Anlassen kommt eine blaue Qualmwolke, dann nich mehr. Nach dem fahren riecht es in der Nähe des Motors nach Öl, er braucht ungefähr 2l auf 1000 km.

Für Tipps zu Werkstätten in Trier wär ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von ArCane »

Hey,

bin aus Schweich und repariere meine Probleme immer selbst :)
Wenn ich nicht weiter weiß, hab ich einen guten Freund, der machts für mich. Der hat das auch gelernt.

Dein Problem hört sich aber nach defektem Turbolader an.

Also dann, viele Grüße und Freude beim Fahren. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Bild
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Vielen Dank schon mal, Turbolader hab ich in den Foren schon öfter gelesen. Allerdings immer in Zusammenhang mit Ölflecken auf der Heckklappe. Das ist bei mir nicht der Fall.
von Ölabstreifring und Kolbenringen hab ich auch schon was gelesen.
Ölflecken unter dem Auto sind auch keine zu sehen. Würd das schon auch gerne selber versuchen, muss mich da aber erst noch ein wenig rein finden.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von ArCane »

Du kannst ja mal gern vorbeischauen. Wir können ja dann ein Stammtisch gründen.

Ich habe zurzeit auch Ölflecken an der Heckklappe, aber die kommen von einer undichten Ölwanne.
Ob mit dem Turbo alles ok ist, kannst du leicht feststellen.

Du musst dazu nur unterm Bus den Schlauch abmachen. Der ist mit einer Schlauchschelle fest.
Dann kannst du sehen, ob es da verölt ist und gleichzeitig das Wellenspiel überprüfen.
Dazu drückst du an der Welle des Schaufelrades mal.

Ansonsten würde ich die Kompression messen lassen, um zu gucken, ob mit dem Motor alles ok ist.
Bild
Benutzeravatar
Tiischa
Stammposter
Beiträge: 547
Registriert: 24.07.2008, 18:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Selbstausbau
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Tiischa »

Willkommen!
Im Saarland haben wir einen sehr aktiven Stammtisch, sind u.a. auch öfters mal am WE am Bostalsee zu finden etc.
Wenn was stattfindet stehts manchmal hier im Termine Bereich, immer aber bei Busfreunde.de im Thread "@ Saarländer".

Grüßle

Tobi
89er Multivan mit Campingausbau und 2e
Mehr über mich und meinen Bulli hier: http://tobiasgiesen.wordpress.com
*** Viele Berichte von Bustreffen online! ***
Bild
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Super die vielen Antworten hier,

das mit dem Turbolader werde ich mir heute mal anschauen. Heute morgen ist er auch nicht richtig angesprungen also erst nach mehrmaligen probieren und etwas gurgeln, kann das auch damit zu tun haben? Macht mir ein wenig Sorgen der Gute.

In Schweich und am Bostalsee werd ich gerne mal vorbei schauen. Super.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von ArCane »

Schlecht anspringen kann mehrere Ursachen haben.

a) schlechte Kompression
b) defekte Glühkerzen, dann springt er erst nach etwas längerem Anlasserdrehen an
c) Einspritzbeginn, mal mit Kaltstartbeschleuniger versucht?
Bild
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Also der beschriebene Schlauch ist voll mit Öl. Bei dem Wellenspiel bin ich mir nicht sicher. Ich werd den Bus heut abend in die Werkstatt bringen. Hab gleich gestern mal einen Termin gemacht.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von ArCane »

In welche Werkstatt bringst du den Bus denn?
Bild
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Zum Auto-Service-Team AST, Markusstr. 43
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Ich hoffe das die Ok sind. Ich will in erster Linie mal die Kompression prüfen lassen und sehen ob die mir sagen können ob woran der Ölverlust liegt. Wenn wirklich der Turbolader ist muss ich mir glaube ich mal überlegen wie ich am besten damit umgehe. Denn das wird ja sicher teuer, den auswechseln zu lassen.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von ArCane »

Kompression prüfen ist ok. Das werden die sicherlich gut hinbekommen.

Aber ich fürchte, dass dein Lader hin ist. Das muss man sich mal genauer ansehen.
Ich hab dir ja bereits angeboten, dir dabei zu helfen. Das ist nicht schwierig den zu tauschen.
Ich habe auch im Ort einen Kollegen, der ein Gewerbe angemeldet hat, der richtig gut ist und günstig repariert.

Da weißt du wenigstens genau was gemacht wird und kannst die Leute kennenlernen.
Wenn dein Turbo schon verölt ist, ist das meist ein Zeichen starken Verschleiß.
Entweder fährst du eben so weiter, wenn er noch genügend Ladedruck abgibt und verbrauchst halt mehr Öl oder du investierst ca. 400 Euro für einen anderen Lader.

Wenn du das in der Werkstatt tauschen lässt, bist du sicher ein Vielfaches davon los!
Bild
Frankophil
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2010, 12:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Trier

Re: Hallo aus Trier

Beitrag von Frankophil »

Das wäre natürlich super, vielen Dank für das Angebot. Es ist mir natürlich am liebsten, da selbst ein mehr Einblick zu bekommen. Da meld ich mich mal bei Dir.
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“