Ostdeutscher Fahrzeugbau!

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von tomse01 »

Moin!

Hab heute einen T3 Bulli (wenn es mal einer war) aus Sachsen-Anhalt geborgen… Die dort ansässigen Freunde des VW Bullis konnten sich mit seiner optischen Darstellung anscheinend nicht anfreunden und formten ihn nach ihren Wünschen neu.
In meinen Augen mit katastrophalen Folgen... aber seht selbst :muaha
Bild
Bei Scheinwerfer und Kühlergrill bediente man sich dem Volkswagen Baukasten! Schnell sind da mal ein paar Teile vom Jetta 2 reingefummelt. Das dabei der rechte Scheinwerfer auf der linken Seite landete und der Linke rechts störte dabei wenig, genauso wenig das sie 3 cm aus dem Auto rausgucken wie Glupschaugen… ich glaube der Segen vom TÜV wurde sowieso von Anfang an aus diesem Projekt ausgeschlossen. ;-)
Bild
Razfaz ist auch hinten ein neuer Radlauf reingepunktet… das Thema mit den lästigen Fugen wurde gleich miterledigt…. Es waren eh schon 10kg Spachtel auf dem Auto… was stört das also nun hier?
Bild
Ein weiteres Highlight: Die Rückleuchten aus dem DDR-Anhängerbau mit optimierter Heckklappe, die durch einen Metallregalboden verlängert wurde! Schweißen konnte er! :kotz
Bild
Bild
Was machen wenn keine Fenster in einem geschlossenen Kasten drin sind? Na klar! fachmännisch reinpunkten! Und Spachteln Spachteln! Achso… bei dem großen Fenster gegenüber der Schiebetür wurde einfach nur ein großes Loch rein gesägt. :shock:
Bild
Für richtig Leistung sorgte dann das „Wilson“ Tennisball-Turbo-Ansaugrohr! Mit optimierten Socken Feinstaubfilter. :-P
Bild

Ein weiteres technisches Highlight ist die Standhöhenanpassung mitels abflexen der Federn... jo :g5
Das Fahrzeug wurde mir im übrigen als : VW T3 Multivan Hobbyaufgabe zum herrichten verkauft…
Ja ne… is klar! 8-)

@Tommy: Wie kommts das dein Syncro noch so normal aussieht?? :hehe

Gute Nacht
Tomse
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
pampi

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von pampi »

die scheinwerfer sehen aus ,als wären sie vom polo86c coupe.die habe ich hier liegen und wollte sie in den bus einbauen.vileicht bekomme ich das schöner hin? :kp
Benutzeravatar
GregorT
Stammposter
Beiträge: 870
Registriert: 18.07.2009, 18:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weißer Trapo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von GregorT »

:tl :tl :tl :tl
ich lieg unterm Tisch xD
^^ Ohne Signatur bis mir ein lustiger doofer Spruch einfällt ;)
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Woschle »

Moin Thomas,
was hast du dir denn da an Land gezogen!?!? Willst du den etwa wieder herrichten??? Oder "Reste(?!)verwertung"?
Bin ich ja mal gespannt!!
:bumsfreunde


....am geilsten ist die Heckansicht :tl :tl :mrgreen:
Bild

Grüße aus Wuppertal
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von boofrost »

top karre, bisschen schleifen und spachteln und los gehts !

ist das nen aaz oder nen tdi ?

Mfg
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von dennis0491 »

Oh man, der arme. :shock:
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von tomse01 »

@woschle: Da ist nix mehr zu retten... der hats hinter sich... :-(

@boofrost: Mit 1,9L liegst du schon gar nicht so schlecht... jedoch nur ein 1Y. :-?
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von t3-rave »

Das ist nicht "ostdeutsch"
Das ist oberdoof!
:cry: :cry: :cry:
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von tommy »

alter verwalter........

aber ich hätte wartburg scheinwerfer genommen :hehe
Bild
Benutzeravatar
meyerxy
Stammposter
Beiträge: 368
Registriert: 06.06.2009, 16:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 0
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Papenburg

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von meyerxy »

ups falscher thread
Grüsse aus Papenburg
Thomas
Bild
Der weiße mein Alltagsbus 89er Kasten mit KY und ASS
Der Blaue mein Sonntagsauto 90er Bluestar mit ABF und ASR
und Hobby:
83 Mexicaner
85er Simson S51
Viele T3 Teile zu Verkaufen: Heckmotor.de.tl
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Domi »

Also die Heckansicht hat ja sogar was....
Der Rest vom Auto... reden wir nicht drüber :mrgreen:
Darf man fragen was sowas kostet, und was ist außer dem Motor noch brauchbares dran?
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
DailyDriver
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 03.12.2006, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bernau bei Berlin

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von DailyDriver »

Moin,

die Rückleuchten sind doch vom Wartburg 1.3?

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von tomse01 »

@Domi: Höre ich da echtes interesse raus? Du kannst die Karosse gerne haben 8-) Für dünnes... kein Problem...
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Domi »

:tl Nö, mich interessiert nur was der verkäufer meinte dafür bekommen zu können...
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von TottiP »

tomse01 hat geschrieben:... jedoch nur ein 1Y. :-?

Wieso denn nur? Ich war mit meinem 1YTurbo hoch zufrieden :gr
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Mr. Magnum
Moderator
Beiträge: 1202
Registriert: 05.11.2004, 14:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 100 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Springe / Bennigsen

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Mr. Magnum »

Schön ist aber deutlich anders...
Bild


Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen,
sitzen ist auch ok.
______________________________________
Es ist schwer perfekt zu sein.
Aber ich komm damit gut klar.
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Papajupe »

Ich schmeiß mich wech grööööööööööööl
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von dokapilot »

TottiP hat geschrieben:
tomse01 hat geschrieben:... jedoch nur ein 1Y. :-?

Wieso denn nur? Ich war mit meinem 1YTurbo hoch zufrieden :gr
war?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von TottiP »

Ja, war. Schau mal HIER ;-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von t3freundeffm »

Irgenwo habe ich ma ein T3 gesehen der auf T4 umgestrickt wurde,der war noch ne Nummer Besser als das T3 Bat Mobiel :tl
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hey Tomse!

Also eins musst doch mal zugeben! Diese Heckklappenverlängerung ist ENDLICH mal ein EFFEKTIVER Schutz der Motorserviceklappe gegen Vandalen und "710er-Deckel-Diebe", wenn man sich dieses kleine Briefkastenschloss nicht leisten kann oder dort dafür kein Loch ins Heckblech bohren will! :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl


Aber mal ernsthaft! Du hast doch nicht wirklich Geld dafür gezahlt, oder? Gibs zu: wieviel hast du dem Vorbesitzer für "artgerechte Entsorgung aus Mitleid" abgeknöpft??? :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl :tl
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von dokapilot »

TottiP hat geschrieben:Ja, war. Schau mal HIER ;-)
ah danke. muss ich verpasst haben.
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammposter
Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2009, 14:08
Modell: T3
Leistung: 92PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dresden

Re: Ostdeutscher Fahrzeugbau!

Beitrag von Alter Schwede »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:710er-Deckel
Mich wickelts grad sowas von inne Hecke ... :muaha :tl :tl :tl :muaha :lol :tl :muaha
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“