Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von Calypso90 »

Hallo,
mein Bruder ist für einige Monate außerhalb des Landes, darum möchte ich solange meinen Bus abmelden und sein Auto fahren (um meinen Bus mal richtig restaurieren zu können).

Mein Bruder steht als Fzg.Halter im Brief und ist natürlich auch Versicherungsnehmer.
Da meine SF-Klasse allerdings wesentlich besser ist, möchte ich mich mit dem Fahrzeug versichern.

Halter != Versicherungsnehmer, ist das möglich?

Wie gehe ich vor?

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von dokapilot »

ist normalerweise problemlos möglich.
hatte ich einige jahre so. ich halter, versicherung meine eltern.
evtl. zahlt man einen kleinen aufschlag bzw. bekommt weniger rabatte
wenn halter und versicherungsnehmer voneinander abweichen.
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von Calypso90 »

dokapilot hat geschrieben:ist normalerweise problemlos möglich.
hatte ich einige jahre so. ich halter, versicherung meine eltern.
evtl. zahlt man einen kleinen aufschlag bzw. bekommt weniger rabatte
wenn halter und versicherungsnehmer voneinander abweichen.
Danke, also müsste ich meinen Bus abmelden, eine Versicherung für das Auto meines Bruders abschließen (und die SF Klasse angeben) und dann zur Zulassungsstelle gehen und dort angeben, dass der Wagen zwar auf meinen Bruder angemeldet bleibt, ich aber nun der Versicherungsnehmer bin?

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von 3t3 »

Nein, je nach Konstellation ist es einfacher oder schwieriger:

* wenn beide Fahrzeuge bei der gleichen Versicherung versichert sind: Nach Ruecksprache mit der Versicherung den Bus abmelden und den freiwerdenden Versicherungsvertrag auf den PKW des Bruders anwenden. Desssen Vertrag ruht dann solange.

* wenn beide Fahrzeuge bei unterschiedlichen Versicherungen versichert sind: da wird es vermutlich nur durch eine Ummeldung des PKW Deines Bruders auf Dich gehen, denn wieso sollte dessen Versicherung das Fahrzeug freigeben? Und die Kuendigungsmoeglichkeit beschraenkt sich bekanntlich auf 4 Wochen zum Jahresende. Oder den Schadensfall.

Axel
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von PHo »

Fürs Straßenverkehrsamt benötigst du noch eine Vollmacht deines Bruders, dass du alle für die Ummeldung nötigen Handlungen in seinem Namen vornehmen darfst.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von 3t3 »

Wenn lediglich die Versicherung gewechselt wird, ist kein Gang zum StVA erforderlich - die interessiert nur, _ob_ das Fahrzeug versichert ist und nicht, von wem. Und wenn das Fahrzeug umgemeldet werden soll, reichen die Fahrzeugpapiere - eine Vollmacht des Vorbesitzers ist da erfreulicherweise nicht erforderlich.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von dokapilot »

stimmt. wie 3t3 schon erwähnte geht der Versicherungswechsel, sofern es diesen geben soll, im laufenden jahr nur mit ab- und wiederzulassung.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Auto ummelden / Halter ungleich Versicherungsnehmer?

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Kommt dann, je nach Aufwand, summa summarum unterm Strich für "einige Monate" wirklich noch so ne große Ersparnis bei rum???

Wenn ich da allein an Aufwand, Zeit, Telefonate / Porto, gefahrene Kilometer, etc. denke...
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“