Mein Bulli, nach 100tkm, kleines Fazit. (Fotos)

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Mein Bulli, nach 100tkm, kleines Fazit. (Fotos)

Beitrag von CoolDarkwing »

Sers,

heute möchte ich mal über meine ersten 100tkm mit meinem heissgeliebten Bulli berichten.

Ich hab den Bulli for etwa 2 1/2 Jahren von einem Opelhändler (schäm^^) gekauft.
Absolut originaler Zustand, vom Katastrophenschutz, Null-Ausstatter. Mit 87tkm original, scheckheftgepflegt, mit Schlechtwegepaket und LKW-Zulassung. Er war mit knapp 4000€ nicht gerade günstig. Aber wenigstens gab es eine Gewährleistung dazu.

Nach ca. 3 Monaten brauchte ich einen neuen Anlasser, den ich aber auf Garantie bekommen habe. Sonst war eigentlich nie was kaputt. Nur etwas Kleinkram wie die Scheibenwaschpumpe oder 2x das Schiebetürschlöss.
Und das obwohl er von mir überwiegend im Transportgewerbe genutzt wurde. Also unter erschwerten Bedingungen.
Allerdings fing er da immer mehr zu rosten an.

Und jetzt, wo ich ihn nicht mehr im Kurierdienst einsetze habe ich ihn etwas aufgemöbelt.
Ich habe ihn endlich entrostet, nachlackiert und ihm ein paar optische Schmankerl verpasst.

Im Innenraum wurde das Trapolenkrad gegen eines vom Multivan getauscht, ein Fahrersitz mit Armlehnen eingebaut, einen Chromschaltknauf sowie eine Multivan-Ausstattung im Laderaum (Verkleidung, Klapptisch und Schlafbank). Dazu kam noch einTeppich vom Baumarkt. Mehr eigentlich nicht, ich wollte es nur etwas wohnlicher machen.

Aussen wurde erstmal entrostet, grundiert und nachlackiert. Dann bekam er wieder den originalen schwarzen Grill rein, schwarze Klarglasscheinwerfer, weisse Blinker, schwarze Rückleuchten mit Multivan-Blenden, Multivan-Alu´s, getönte Scheiben, ein Schiebefenster, und ein paar "Sticker".

Fazit: Ich habe noch nie ein Auto so lange gefahren wie meinen Bulli und ich werde ihn sicher noch lange Jahre weiterfahren. Er ist robust, zuverlässig und macht einfach nur Spass.
Ausserdem erfüllt es mich immer mit Stolz dass so viele Passanten, egal ob jung oder alt, sich nach meinem Bulli umdrehen und lächeln.

Ich hoffe euch gefallen die Fotos. Über ein Feedback würde ich mich freuen.

Zum Schluss noch ein Dankeschön an Markus (RedBulli), der mir mit vielen Teilen geholfen hat.

So stand er ganz jungfreulich beim Händler:

Bild
Bild

So sah er nach 2 Jahren Kurierdienst aus:

Bild
Bild

Im harten Wintereinsatz:

Bild

Und so sieht er jetzt aus:

Bild
Bild
Bild
Bild
BULLIge Grüsse, Tom
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Mein Bulli, nach 100tkm, kleines Fazit. (Fotos)

Beitrag von Goldwinger »

Moin Cooldarkwing,

fein fein fein, sieht echt hübsch aus, Dein Bully,

A B E R :-bla :-bla :-bla :-bla

Du solltest nicht unbedingt verbreiten, dass das Fahrzeug als LKW läuft und Du die Multivanausstattung inklusive der Klappbank eingebaut hast. Auch wenn ich mich damit als Spielverderber hinstelle,

-- die Klappbank und die LKW Zulassung passen absolut nicht zusammen-- STEUERHINTERZIEHUNG :shock: :shock:

Vorsicht also bei Deinem nächstan TÜV-Termin, da kann es unter Umständen kritisch werden.

Was aber noch viel gravierender ist:

Im schlimmsten Fall droht Dir bei einem Unfall der Verlust des Versicherungsschutzes.

Trotzdem: weiterhin viel Spass mit Deinem schönen Bus.

:et
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Re: Mein Bulli, nach 100tkm, kleines Fazit. (Fotos)

Beitrag von CoolDarkwing »

Goldwinger hat geschrieben:
A B E R :-bla :-bla :-bla :-bla

Du solltest nicht unbedingt verbreiten, dass das Fahrzeug als LKW läuft und Du die Multivanausstattung inklusive der Klappbank eingebaut hast. Auch wenn ich mich damit als Spielverderber hinstelle,

-- die Klappbank und die LKW Zulassung passen absolut nicht zusammen-- STEUERHINTERZIEHUNG :shock: :shock:

:et
Sers,
ich war schon beim Tüv, alles OK solang keine Gurte drin sind, irgendwas von Ladungssicherung, und Stauraum.
Selbst die Cops hatten dagegen nichts einzuwenden.

Aber ich bin am überlegen ob ich mir nicht noch ein Klappdach draufbaue und ne Womo-Zulassung mache. Dann könnte ich auch Gurte verbauen.
BULLIge Grüsse, Tom
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“