Mehrer Probleme

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Mehrer Probleme

Beitrag von Smokejumper »

Hallo leute !
Ich bin hier neu heiße Christian und komme aus dem LK Gifhorn in NDS

Also nun mal zu meinen Problemen

Ich hab eine 86iger DOKA vom Bund

und der rechte Luftausströmer ist defekt sprich man kann ihn nicht mehr nach links und rechts bewegen muss ich nun das ganze A-brett zur Demontage des teils zerlegen ?

Das 2te

Das lenkrad macht Komische schleif geräusche *der Hupenring?* die nur innen zuhören sind.


so nun das 3te

Eine Doka hat ja 5 Sitzplätze

Meine hat 2 Eingetragen aber sie hat 5 plätze
*als LKW angemeldet*

Kann man das einfach umtragen lassen oder muss man zum tüv ?

Wo war Orginal eine Radio-Antenne beim BW Doka befestigt oder gabs keine?

ich bedanke mich schon mal für die Antworten

mfg. Smoka
Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Dieselix »

Morgen, willkommen hier :cafe :cafe

Zu deinen Fragen:

der Luftausströmer ist geklipst, einfach mal den Luftschlauch hinten abziehen, dann kommst du auch schön an die Klipse hin. Eventuell mußt du das Handschuhfach (Ablage) ausbauen, um besser hinzukommen.

Lenkrad abnehmen und unten den Schleifring für die Hupe saubermachen und leicht neu fetten...evtl. den Kontakt leicht nachbiegen. Meistens macht Staub und Dreck diese Geräusche. Wenn der Kontakt schon weggeschrabbelt und defekt ist -> Austausch

Auch mit LKW-Zulassung ist eine DoKa für bis zu 5 (6) Personen zugelassen, stand in den alten Fahrzeugpapieren auch so drin. Bei den neuen Papieren nicht mehr... solltest du ne alte Briefkopie benötigen--->> PN mit email-addy.

Original hatte der Bund keine Radio-Antennen, hier bleibt dir also die freie Entscheidung, was du anbauen willst. Bei einer originalen teleskopantenne achte auf den schrägen Fuß für den Bus. Solche Antennen gibts unter anderem bei ebay.

Grüßle Christian :cafe
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von t3-rave »

Die Antenne für 10 € bei Egay kann ich nicht empfehlen. Das ist ein Scheißteil!
Würde ich mir lieber eine in die Frontscheibe nachrüsten....... und da vorne kein Loch reinbohren........

Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Smokejumper »

Dieselix hat geschrieben: Auch mit LKW-Zulassung ist eine DoKa für bis zu 5 (6) Personen zugelassen, stand in den alten Fahrzeugpapieren auch so drin. Bei den neuen Papieren nicht mehr... solltest du ne alte Briefkopie benötigen--->> PN mit email-addy.

Müssen Kopfstüzen hinten dranne sein?

Gabs es die doppelsitzbank für vorn auch in Stoff ? oder Piloten sitz ausführung ?

Angeblich soll es nur mit Tüv sonderabnahme gehen das 5person eingetragen werden
Doka Dani
Poster
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2010, 21:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach westfalia
Leistung: 78 ps
Motorkennbuchstabe: Wbx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Münster

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Doka Dani »

Bei meiner Doka hab ich die BW-Plastik Sitze rausgeschmiessen und Bluestar Pilotensitze eingebaut seitdem kocht einem nicht mehr so der Schweiss am Hintern :lol:

So wie ich das weiss kannst du alle T3 Sitze verbauen Egal ob doppelbank oder Einfachsitz bei mir war das sehr einfach .

Lg daniel
Party people Nature One 2014 die Bulli Boys sind dabei !!!!!!!!!!! Jetzt erst recht ................HiiiiiiiiiiiHaaaaaaaa


Bild
Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Dieselix »

t3-rave hat geschrieben:Die Antenne für 10 € bei Egay kann ich nicht empfehlen. Das ist ein Scheißteil!
Würde ich mir lieber eine in die Frontscheibe nachrüsten....... und da vorne kein Loch reinbohren........

Gruß Rave
...hmmm, kann ich jetzt nicht bestätigen...war eine original Hirschmann im Karton. Alter Lagerbestand. Empfang einwandfrei. Klar, so superbillige Nachbaudinger sind wahrscheinlich wirklich nix...

Außer Scheibenantennen gibts ja auch nioch welche, die an der A-Säule langlaufen. Hatten z.B. LT 28. Die find ich auch nicht schlecht...Löcher in der Karosse müssen dann natürlich trotzdem sein.

@smokejumper: die Sitze und die Sitzbank gabs sowohl in Kunstleder als auch in Stoff. Auch späte Baujahre haben bei der DoKa keine Kopfstützen an der Rücksitzbank.

Wurden deine Sitzplätze mal gestrichen? Dann müssen sie wieder neu eingetragen werden, ansonsten sinds derer 5 oder 6...

Grüßle Christian

Bild
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Hendrik »

Smokejumper hat geschrieben:Eine Doka hat ja 5 Sitzplätze

Meine hat 2 Eingetragen aber sie hat 5 plätze
*als LKW angemeldet*

Kann man das einfach umtragen lassen oder muss man zum tüv ?
Edit: upps, leider zu Spät :muaha


Hi,
Schau mal in deine Papiere (Alter brief oder so)
Bei meiner Doka dachte ich anfangs auch das nur 2 Plätze eingetragen sind obwohl hinten eine Sitzbank war...

Lies mal in deiner Bemerkung im Brief, bei mir steht dort:
*ZIFF.12:AUCH 3 , 5 OD.6*

lies dir deine Bemerkungen Aufmerksam durch, musste auch 2x lesen damit ich es gefunden habe :lol:
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Re: Mehrer Probleme

Beitrag von Smokejumper »

Danke !!!!

ich habs eben gelesen

*ZIFF S.1:2 , AUCH 3 , 5 OD.6*

:suff
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“