Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Postbusschrauber
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 11.06.2010, 19:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bald Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 1

Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von Postbusschrauber »

Hallo ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Träger der Anhängerkuplung durch verschrauben so zu verlängern das ich am Heck eine kurze Plattform habe für Fahrräder oder Roller ect.....

Sprich in die Holme vom Bus U Stahl rein dann U Stahl außen rüber und von Hinten dann die originale Kuplung dran. Das ganze dann noch verstreben und natürlich Edelstahlschrauben.

Habe zuhause noch eine Skizze.
Was wird der Tüv sagen?
Und was meint Ihr ob man damit dann noch normal den Anhänger ziehen kann/darf?



Danke schonmal :bier



grüße denny
8,5l Durchschnittsverbrauch :)
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von Daniel83 »

Erwartest du ernsthaft eine Antwort?
Fahr zum TÜV und frag den Prüfer.
Es gibt Träger für Motorräder zu kaufen. Ich meine der Jäger oder die Busschmiede hat soetwas im Angebot.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Ralla
Stammposter
Beiträge: 357
Registriert: 16.09.2005, 07:51
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Keinen
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schleswig-Holstein, bei Schafflund
Kontaktdaten:

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von Ralla »

Moin,


wenn du die Möglichkeit hast sowas selber zu bauen würde ich auch raten
zuerst beim TÜV nach zu fragen was die so fordern, so vermeidest du (viel) ärger.

Die "kaufbaren" Systeme sind sauteuer und in Verbindung mit einer ahk
wohl auch problematisch...

Vielleicht kannst du die Bauanleitung nach erfolgreicher Abnahme ja hier im Downloadbereich einstellen...
Greets Ralla



In Schleswig-Holstein ganz oben
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von der dennis »

kann ich.

Plattform mit AHK noch zu nutzen. brauchst aber am Anhänger ne recht lange Deichsel,
je nachdem wie groß die Plattform werden soll...

Und: billich is das nich... :-bla
Bild
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von goerdy »

Hallo,

bnutze mal die SuFu hatten das Thema schonmal, hab damals auch BIlder hochgeladen von sonem Teil das ich auf Hatze gesichtet habe.
will auch sowas.
Giebts bei Bernd Jäger.
Sind AFAIK nicht für die AHK, sondern werden anstatt der AHK/Stoßstange in die aufnahmen gechraubet.
Tüv sollte machbar sein aber vorher asprechen.
je nach Gewicht brauchst du verstärkte Federn hinten und bei Jägr ab 250kg oder so niveuregulierte

Lenken wird wohl "anders" da leichter, im schnee rutscht er wohl eher beim lenken geradeaus

ist alles nur hörensagn

lg

goerdy
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von goerdy »

Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Plattform mit gleichzeitiger Benutzung der AHK hatte der Hartmut Köhler im Angebot.Hat auch das Treffen im Mellendorf gemacht.
Früher mal unter bulli24 unterwegs.
Hab leider lang nix mehr von Ihm gehört.
Mal rumhören.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von goerdy »

Hey,

gerade ge SuFut

http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1 ... %A4ngerung

falls ich den Bus behalten sollte baue ich mir sowas auch! brauche nur endlich ein Schweißgerät.

lg

goerdy
Postbusschrauber
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 11.06.2010, 19:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bald Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von Postbusschrauber »

Hallo und erstmal vieln Dank für die Antworten.....
...ist ja blöd gedacht von mir wenn die Plattform dran ist möchte/brauche ich die AHK
natürlich nicht! Sorry mein Fehler!


Also muss meine Frage lauten gibt es die Möglichkeit eine Plattform an der orignalen AHK
zu befestigen?? Wie es bei dem Schweizer Bus in dem Link gemacht wurde!

So das man die Plattform wechseln kann aber sie so Stabiel ist das sie vielleicht einen Roller tragen kann!



grüße denny
8,5l Durchschnittsverbrauch :)
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von der dennis »

Die beim Schweizer ist NICHT an der AHK befestigt, das ist genau die die ich weiter oben meinte...

@ T3-Staff: dat is eine vom Hartmut... die letzte... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Plattform am Heck des Bullis für Roller aber AHK?????

Beitrag von Boxer-Tom »

Der hier war beim meinem Whitestar dabei. War selbstgebaut, AHK und Stoßstange mußte dafür abgebaut werden, dann den Träger in die Aufnahmen für die AHK gesteckt und seitlich jeweil mit zwei Schrauben befestigt. Eingetragen war der nicht; hat auch nice jemanden interessiert, hat der Vorbesitzer vom Bus erzählt.

Gruß Tom

Bild

Bild
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“