Teifer oder nicht tiefer?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von mecasino »

Moin!

also nach 8 Stunden in der Werkstatt fährt der Bus nun wieder!
Kupplungssatz und Auspuff neu, feine Sache, nur leider ist nicht mehr viel zu hören vom WBX :hehe

Ich hab den Bus knapp 3 Monate und muss Nächsten Monat zum TÜV, bis dahin muss ich mir überlegen ob ich das Fahrwerk 70/50 Eintragen lasse oder ob ich das alte wieder rein mach... (Der Vorbesitzer hats eingebaut und mir aber das originale mitgegeben)

ich mein bei pro und contra steht bei mir an erster stelle der preis=) eintragen kostet beim nächsten tüv knapp 40€ oder? zurückrüsten und dann spur vermessen kostet knapp 150€ bei meinem schrauber...

hab auch leider kein vergleich zu hohen bussen? was würdet ihr mir raten?
ist tieferlegen schlecht fürs auto? der verschleiß der reifen ist wesentlich höher oder???

Grüße aus Potsdam!
Konstantin!

Bild
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Stelze »

Insoweit ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Fahrwerk bereits eingebaut. Vorrausgesetzt, alles ist ordentlich vermessen und eingestellt, stellt ein Sportfahrwerk keine höheren Ansprüche an die Reifen.
Ich würds definitiv drin lassen. Ohne ordentliches Fahrwerk fühlt man sich meiner Meinung nach im T3 wie auf einem Kanaldampfer mit ordentlich Wellengang.
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Vinreeb »

Fährst du viel Feldweg oder wald?
Nein?
Dann lass es drin!
Ich hab das hohe transporterfahrwerk und denke das gerade bei höheren geschwindigkeiten ein tieferes Fahrwerk duetlich besser wäre.
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von TottiP »

Ich bin für drin lassen!

Bild
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Smokejumper »

150euro Spurvermessen :shock:

Da fallen mir fast die augen aus...

bissl viel oder ?


also ich würd das Fahrwerk auch drin lassen....
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Hendrik »

Smokejumper hat geschrieben:150euro Spurvermessen :shock:
bissl viel oder ?
Ich denke er meint inkl. den Umbau auf Normalfahrwerk.

Ich würde es auch drin lassen wenn du jetzt nicht jedes WE in den Wald musst ;)
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von mecasino »

... in wald? nur mitn Bike!
Jut dann danke schonmal für eure meinungen!
ich denke auch das ichs drinne lassen werde... der vorbesitzen hat mir von irgendwelchen ringen erzählt die die sache noch ein bisschen dämfen sollen... wo find ich sowas? wie heißen die?

Grüße aus Potsdam, Konstantin!

Bild
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von t3-rave »

Die Ringe sitzen oben vorn und hinten oben und unten zwischen den Aufnahmen und den Federn.
Unten vorne sitzen keine. Hoffentlich sind die bei dir drin.
Wenn Du die Teile brauchst: Haben hier bestimmt noch einige in der Garage liegen.......

Lass Deinen Bus tief. Sieht super aus. Und fährt sich auch besser, zumindest auf Asphalt.
:sun


Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von MR. CCB »

Hi, das kommt drauf an was du mit dem Bus machen willst. Wenn noch fette Alus drauf sollen würde es höher doof aussehen, wenn du allerdings mehr auf Offroadoptik machen willst ist es eher umgekehrt.
Dann kommt es auch noch drauf an wo du mit dem Bus rumfährst, Wald = höher Strasse = tiefer.
Und zuallerletzt kommt es auf den persönlichen Geschmack an wie man den Bus haben will.
Ich persönlich tendiere zur offroadoptik (weils für nen Syncro nicht gereicht hat)
Viel Glück beim grübeln und abwägen.
juliettamia

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von juliettamia »

hey, ist das auch ein exsanka?
also ich geniesse das "erhabene gefühl" u. die weitsicht... obwohl ich mit dem knubbel oben nicht überall reinkomme. ich kann sogar auf pajeros u. andere kraftprotzfeinstaubdreckschleudern heruntersehn, gut im schicki-micki-münchen.

ausserdem fühlt es sich nun im polo an als führe ich formel 1...u das hat doch auch was :-)
Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Dieselix »

Hi!

Schöner Bus, gefällt mir gut... allerdings würde ich das originale Fahrwerk wieder reinbauen... ich mag tiefere Busse einfach nicht...mir gefällt die Bodenfreiheit und das weiche gemütliche Fahren.

Aber Gott sei Dank hat jeder eine eigene Meinung...ob tief oder hoch mußt du selbst entscheiden...

Grüßle Christian
Benutzeravatar
martin30
Stammposter
Beiträge: 598
Registriert: 11.10.2010, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wiesedermeer NDS
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von martin30 »

Also ich habs am eigene Leib erfahren und nach 1 Woche das Fahrwerk raus geschmissen.

Grund:
Ich wohne etwas abgelegener und die Straßen sind leider nicht die besten und
es ging mir tierisch auf den Sack morgens auf dem weg zur Arbeit drei mal vom Sitz zu fallen wegen Bodenwellen.

Kurven sind natürlich wesentlich schöner zu fahren wenn er tief ist aber naja irgendwas ist ja immer.

Ich Tendiere zum ich glaub Multivan war es der um ca. 3CM kürze Federn drin hatte.

Gruß
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Boxer-Tom »

Rein optisch gefällts mir - paßt gut zu Deinem Bus. :g5

Ich selbst hab noch nie was anderes als die 30mm kürzeren Federn von den Sondermodellen
in meinen Bussen gehabt. Ist dezent tiefer und dennoch komfortabel.

Alles Geschmackssache :-bla
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
turbotoni
Poster
Beiträge: 115
Registriert: 05.10.2009, 19:15
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von turbotoni »

ich würde es drin lassen, wenns richtug eingestellt ist dann macht der bus erst so richtig spass. ich fahre viel bauernautobahn (kurvenreiche Landstrassen) und da merkt man den schwerpunkt jetzt nicht mehr so früh und kann auf dem gas bleiben :mrgreen:
Bild

90er Bluestar mit LPG (seit 19.10. mit Tüv ohne Mängel, und das beim ersten vorführen ;-) / neues Projekt 82er Wohnmobil

Bus-Freunde-Inntal...... http://www.inntal-busse.eu
The FIRST one
Poster
Beiträge: 50
Registriert: 10.08.2010, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von The FIRST one »

Auf jedenfall rausschmeißen...

ich gebe dir dann meine Adresse, dann kannst du mir das Fahrwerk zuschicken :-)


Spaß bei Seite: Lass es drin! Sieht super aus!


Grüße
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von mecasino »

Mal noch was anderes...
Hab heute mit nem Schrauber geplaudert der meinte das der Bus nicht für solche sachen ausgelgt ist...
Sprich die stöße die der Dämpfer nicht nimmt müssen ja irgendwo hin und landen so in der karosse was nciht gut sei.
und der verschleiß der teile in den radaufhängungen usw. sei höher, und siehe da es muss das traggelenk getasucht werden=)

hmm... da ist guter rat teuer=(

Grüße aus Potsdam!
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Vinreeb »

Du fährst nen T3! Für den gibt es harte Auflastungsfahrwerke mit denen du 2,8T Gesammtgewicht durch die Gegend fahren kannst 8-)

Glaubst du das etwas härtere Tieferlegungsfahrwerk macht deinem Bus so viel aus? ich denke nicht das du oft mit 2,6-2,8T durch die Gegend fährst...

Bei sehr harten Fahrwerken und/ oder normalen Autos geb ich deinem Schrauber aber recht, das Fahrzeug verwindet sich mehr, und das fördert die Ermüdung der Karosse.
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von Smokejumper »

Vinreeb hat geschrieben:Du fährst nen T3! Für den gibt es harte Auflastungsfahrwerke mit denen du 2,8T Gesammtgewicht durch die Gegend fahren kannst 8-)

Glaubst du das etwas härtere Tieferlegungsfahrwerk macht deinem Bus so viel aus? ich denke nicht das du oft mit 2,6-2,8T durch die Gegend fährst...

Bei sehr harten Fahrwerken und/ oder normalen Autos geb ich deinem Schrauber aber recht, das Fahrzeug verwindet sich mehr, und das fördert die Ermüdung der Karosse.
Darum gibt es ja für die Kleinen Nussschalen auch Domstreben :mrgreen:


Aber unsern Trucks sollte es nix aus machen
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Teifer oder nicht tiefer?

Beitrag von mecasino »

wenn ich mich hier auch so umschau sehe ich schon recht viele tiefe busse... die - so wie meiner - bestimmt auch 70/50 tiefer sind wenn nicht sogar noch mehr, oder? frag sich nur wie die fahrleistung bei solchen ist... da ich meine schon auch weite strecken in die sonne bewegen willl...

Grüße aus potsdam,
KOnstantin
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“