Schaltstange verbogen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Dude89
Poster
Beiträge: 86
Registriert: 26.08.2008, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Schlafbank
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Mainz

Schaltstange verbogen?

Beitrag von Dude89 »

Hi!
Mir fällt grad noch was ganz anderes ein, worauf mich erst andere aufmerksam machen mussten.
Ist es eigentlich normal, dass ich den Schalter fast zwischen den Beinen habe wenn ich den 1. Gang einlege?
Wenn der Sitz ganz vorne ist, berührt der Schalter ihn sogar.
Ich habe mir gedacht, das ist vielleicht wegen dem möglichen Mitfahrer auf dem Mittelsitz. Besser bei sich zwischen den Beinen rumfummeln als bei ihm...
Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von puckel0114 »

Schaltgestänge verstellt. Mal die Suche benutzen.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von ArCane »

Ist bei mir auch. Aber da hilft kein Schaltgestänge einstellen, sonst schaltet nämlich nichts mehr.
Mein Hebel ist kerzengerade.

Also das Phänomen wundert mich auch, aber ich habe noch keine Lösung gefunden, die mich zufrieden stellen würde.
Bild
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von luckypunk »

Wenn sich alle Gänge normal schalten lassen, ist der Schalthebel oberhalb der Kugel vorne verbogen, sonst ginge das ja nicht. Das restliche Gestänge verbiegen ist eigentlich unmöglich, selbst wenn du das Fahrzeug irgéndwie aufsetzt ist das Gestänge zu geschützt.

Normalerweise biegt er sich aber nach vorne statt zur Seite, liegt daran das sich irgendwann mal die Gänge schwerer schalten lassen und Du beim nach vorne schalten den Hebel mit der Zeit verbiegst. Er wird irgendwann an der Stelle, an der die Madenschraube des Stellrings ein Loch in den Hebel gepresst hat, brechen.

Am besten baust Du ihn aus, überlegst Dir ob Du gleich das komplette Gestänge ausbaust und komplett überholst (sind einige Hülsen und Muffen), versuchst den Hebel gerade zu bekommen, von unten kann man noch zB einen langen Bohrer als Verstärkung rein schieben und mit nem Schweisspunkt fixieren. Hält bei mir schon ewig....

Gruss Lucky
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Dude89
Poster
Beiträge: 86
Registriert: 26.08.2008, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Schlafbank
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Mainz

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von Dude89 »

Nach vorne ist meiner möglicherweise auch verbogen, denn wenn ich in den 2. oder den Rückwärtsgang schalte berührt der Hebel die Verkleidung. Wenn ich die Manschette noch einbaue, komm ich in die benannten Gänge fast gar nicht mehr rein. Bei mir ist der Hebel alles andere als Kerzengerade. Was ich glaube ich noch nicht erwähnt habe, es handelt sich um ein 5-Gang Getriebe.
Bild
Benutzeravatar
Dude89
Poster
Beiträge: 86
Registriert: 26.08.2008, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Schlafbank
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Mainz

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von Dude89 »

Wie von luckypunk vorhergesagt war mein Schalthebel über der Kugel hoffnungslos nach vorne verbogen. Habe ihn begradigt und mal alles in diesem Schaltkasten geschmiert und jetzt flutschen wieder alle Gänge. Leider geht mir der 1. Gang weiterhin sprichwörtlich "auf die Eier", aber vll gehört das ja auch so.

Grüße,
Silvan
Bild
Benutzeravatar
chrismue
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 03.02.2007, 01:02
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bad Homburg

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von chrismue »

Grüßt euch.

Ich will mich mal beim Thema einklinken. Bei meinem neuen Bus, ein 5-Gang geht der 1. , 3., und 5. Gang nicht rein. R , 2. und 4. gehen butter weich.
Hab also mal untern Bus geschaut und bin beim Gestänge fündig geworden. Das sieht mir komisch aus. Und zwar scheuert das Gelenk, was kurz hintern Tank zu finden ist, oben am Bodenblech. Ich vermute, dass es doch eigentlich gerade aus der Führung heraus kommen sollte.

Kann sich diese Stange verbiegen?? oder hat das seinen Ursprung an einer anderen Stelle?
Allzeit Gute Fahrt!

--------------------------------------------------------
14" Syncro, 225/75R16
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Schaltstange verbogen?

Beitrag von luckypunk »

Ich würde sagen das es falsch montiert ist, schau mal wie die Halteplatte hinten ans Getriebe geschraubt ist.
Schau mal hier

Wenn du nicht weiterkommst, setz mal ein paar Bilder rein von allen Befestigungs und Umlenkpunkten.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“