Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Nabend !

Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Nachrüstung von E-Fensterhebern an meinem Bus.
Nach eingehender Recherche gibt es folgende Möglichkeiten:

-Völlig überteuerte originale kaufen, die ggf. sogar schon "verschlissen" sind.
-Ebay billig Lösung mit ultraschäbiger Konsole für die Schalter.
-In.pro Opzional Fesnterheber.
-Waeco "electric Life", die in etwa den Inpro Teilen entsprechen.

Leider konnte ich keine Bilder oder Unterlagen zu den Waeco und In.pro Teilen finden. Mich würde vorallem die Optik der Schalter und der Mechanik interessieren.
Mir kam auch schon eine Kombination aus universellen Nachrüsthebern mit originalen Schaltern und Rahmen in den Sinn. Da ist aber wieder nicht gewiss, inwiefern sich das kombinieren lässt.

Welche Lösung habt ihr gewählt ?

Zeigt her eure Bilder.
Benutzeravatar
Butze_T3
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 18.03.2010, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweiz

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Butze_T3 »

ich hab das thema aufgegeben...wie du schon beschrieben hast...entweder mega teuer oder defekt oder einfach nur hässlich!so viel ist es mir dann doch nicht wert.

also weiter kurbeln...
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Hacky »

Richtig schön original, mit Handkurbel!

Getreu dem Motto, was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen :-bla :hehe
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Gray »

Ich hatte mir mal so ein Nachrüstsatz gekauft (für ca. 200 Euro)

Fazit:
Passgenauigkeit: schlecht (Fenster lies sich nicht mehr komplett herunterlassen, Scheibe stand immer ca. 5mm hoch)
Funktion: genau so wie die Billigdinger von ebay (langsam und mühevoll)
Einbau: sehr einfach

Ob das jetzt die in.Pro Dinger waren weis ich nicht mehr.

Ich habe jetzt wieder die Billigdinger drin.
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von bu-bi »

ich hab da mal was im Internet gefunden.
gibts in verschiedenen Farben und Ausführungen







:lol:





:mrgreen:






:hehe




Bild

:bier :bier :bier
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Hendrik »

Das hat was! Gefällt mir!

Wo sagtest du gibt es das? Bei Ebay? Hasse mal ne nr.? Bestell ich mir sofort....ich brauchs aber in Dunkelgrau Metallic!
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den letzten verfügbaren In.pro Satz gekauft. Die Dinger machen einen ordentlichen Eindruck. Definitiv besser als der Ebay Schrott oder ausgenudelte Originalteile zu horrenden Preisen..
Morgen werde ich mal testen, ob die Schalter ggf. sogar in die originalen Rahmen passen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Porschemultivan »

Hallo,

habe die in.pro Dinger seit 1998 in meinem BUlli.
Passgenauigkeit ist 95 %. D.h. ich musste leicht die BOhrungen erweitern damit man die Schiene SPannungsfrei einbauen konnte und somit die Scheibe ohne Verspannungen rauf und runter ging.
Noch ein Manko, wenn die Scheibe ganz heruntergelassen ist, steht diese noch ca. 7-8 mm aus dem Türschacht. Blöd ist das Armauflegen welches nicht so angenehm ist.
DIe Schalter sind die abgebildeten, lassen sich aber in den original Rahmen einsetzen, stehen dabei etwas ab aber sieht ok aus werde aber irgenwann mal auf die originalen Schalter umrüsten.
siehe Bild
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Grüsse aus GR!!!
Bild
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Na das macht mir ja schonmal Mut. Was mich aber ein wenig stört ist die Tatsache, dass ich auf der Fahrerseite auch nur einen Schalter habe. Das werde ich direkt durch einen weiteren Schalter zu ansteuerung der Beifahrerseite abändern. Nach meiner Recherche sind es die gleichen Schalter, wie sie im Passat 35i und Corrado verbaut waren. Dafür bekommt man laut aktuellem sonen teileprogramm noch beide Rahmen. Werde sie Morgen einfach mal probehalber bestellen. Ggf. stehen die Schalter damit nicht so weit raus.
Postbusschrauber
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 11.06.2010, 19:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bald Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Postbusschrauber »

Hallo Stelze,


die Schalter gab es auch im 2er Scirocco.

Da ist es genau das selbe Problem wie beim T3 die originalen sind kaum unter 200-250 Euro zu bekommen.
Ich habe mir damals für meinen Scirocco welche selber gebaut aus vielen Kompunenten.
Habe Ford Schalter verwendet.

Kleiner Tipp wenn du den Kabelbaum von einem Opel Astra F und desen Steuergerät nimmst kannst du durch leichtes antippen der Schalter das Fenster von alleine hoch oder runter fahren lassen.

Bei einem Fordkabelbaum geht das nur zum runter lassen.


Nur so als Idee vielleicht Intressant:)




grüße denny
8,5l Durchschnittsverbrauch :)
Oldman
Stammposter
Beiträge: 532
Registriert: 02.02.2008, 19:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Oldman »

Wollte die auch schon immer nachrüsten von InPro. Aber wenn die Scheibe nicht vollständig versenkt wird ist das ärgerlich und mir das Geld nicht wert.
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Es gibt Neuigkeiten...

Meine Hoffnung, dass die von In.Pro mitgelieferten Schalter in die Passat 35i Einbaurahmen passen, hat sich dann mal zerschlagen. Die In.Pro Schalter sind länger und dünner als die Passat Teile. In die originalen T3 Einbaurahmen passen sie leider auch nicht so, dass es mir optisch zusagen würde.
Nach "etwas" längerer Recherche bin ich dann auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.racing24.de/shop/product_inf ... 991399e941
Für den Preis kann man eigentlich nicht soo viel falsch machen. Sobald sie eingetroffen sind, werde ich berichten.

Und hier noch ein paar Bilder der In.Pro Fensterheber
Bild

Bild

Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Weiß den keiner ob eine anderer Fensterheber vom T4, Golf 2, -3 oder so passt?
Kleinere Anpassungsarbeiten wären ja kein Problem
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

So bekomme die Tage auch die In.Pro. Fensterheber.
Werde mir wohl auch direkt die Schalter Zulegen wie "Stelze". Kann ich diese eigentlich direkt anstelles des Fensterkurbel Loches einbauen?

Mich würde auch ein Stuergerät intressieren, dass die Heber automatisch rauf und runter fährt.
Hab hier noch eins vom Golf 1 Cabrio, kenne da grad die funktion nicht. Muss mich da mal im Cabrio Forum schlau machen.
Da hier auch Opel Steuergerät angesprochen wurde: woher weiß das Steuergerät denn eigentlich wann die Scheibe oben bzw unten ist?
Helge
Mit-Leser
Beiträge: 14
Registriert: 25.03.2006, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BaWü

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Helge »

Hi,

ich habe seit ein paar Jahren die Waeco/Electric Life verbaut. Die sehen praktisch so aus die von in.pro. Funktionieren einwandfrei, sind aber schon um einiges langsamer als die Fensterheber aktueller Autos (konnte leider noch keinen Vergleich mit den originalen machen). Die Scheiben habe ich mit viel Gefummel so hinbekommen, dass sie in unterster Position nur noch 2-3 mm herausstehen, so dass sie beim Armauflegen nicht stören.
Als Schalter verwende ich die originalen.
Für die Antipp-Funktion zum hoch-/runterfahren habe ich eine Elektronik von http://www.jalt.de/ verbaut und bin absolut zufrieden damit. Die Endabschaltung funktioniert übrigens so: In der Elektronik wird der zum Fensterhebermotor fließende Strom gemessen. Wenn der Fensterheber an den Anschlag kommt, steigt der Strom stark an. Dann schaltet die Elektronik ab. Die Schaltschwelle ist einstellbar.

Viele Grüße,
Helge
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von tomse01 »

@cabriophil:

Ich schon viele verschiedene eFensterheber mal einfach so in ne Bullitür gehalten (Golf 3, Passat35i, Seat)... das passt alles nicht... Jede Tür ist individuell und darauf sind die Fensterhebergestelle abgestimmt. Aber falls jemand was passendes findet... ich suche auch noch! :mrgreen:
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von krokobil »

Ich linke mal meinen folgenden Betrag dazu, falls jemand mal das selbige Problem haben sollte wie ich, und den Einbauort und die Einbauöffnungsgröße der originalen T3 Fensterheberschalter benötigen sollte. Nur der Vollständigkeit halber.

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=50246" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich stehe noch vor der Entscheidung, ob ich welche einbaue, aber 200 Euro sind doch etwas happig. Auf jeden Fall habe ich mich nunmals gegen den Bucht-Kram entscheiden.

Grüße,

Christian.
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von krokobil »

(Sorry Doppelpost)
Zuletzt geändert von krokobil am 13.02.2011, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Stammposter
Beiträge: 629
Registriert: 20.08.2007, 17:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: unbekannt
Leistung: genug?
Motorkennbuchstabe: 0-0
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Onkel Bob »

Moin,

da Fensterheber nicht wirklich ein Hexebwerk sind habe ich mir vor einigen Jahren
mal diverse Modelle vom Schrott geholt, hab 50 Mark bezahlt.
Aus diesen habe ich mir dann mit der Serienführung eigene gebaut, also die Führungen
des Ford Festerhebers an die Busführung geschweißt und das dann mal eingebaut.

Es funktioniert wunderbar nur bleibt das Fenster wenn es geöffnet ist minimal offen,
etwa 1cm schaut die Scheibe aus der Dichtung heraus da der Zug für die Busscheibe
zu kurz war.

Wenn ich mal an notorischer Langeweile leide mache ich mal Bilder.

Grüße,
Stephan
Familie ist neben der Religion die einzige gesellschaftlich sanktionierte Form von Wahnsinn
http://www.gelberbus.de
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Sehr schön.
Das Steurgerät vom Golf 1 Cabrio hat übrigens wirklich Antipp funktion automatischen runterfahrer, und rauf nur Fahrer.
Mal sehen ob ich das zwischenbau
Benutzeravatar
Der_Inge
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 07.04.2010, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Luckenwalde

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Der_Inge »

Tach,

also ich habe mir die heber vom Golf2 genommen den Motor mit Getriebe von der Welle getrennt, dann den Kurbelmechanismus vom Bus abgebaut und durch den Motor mit Getriebe vom Golf ersetzt, hebt n bisschen langsamer aber ist ganz unproblematisch umzubauen.
der vom Seat Toledo geht auch, is sogar noch einfacher ,weil da das getriebe geschraubt ist.

:bier :bier

LG Inge
Gruß Inge

--Carat Bj 84--
--Doka_Sattelzug Bj 89--
--Barkas FR Bj 74--
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

das geht auch?
Ich dachte die mechanik selber ist auch anders von Handbetrieb zu elektrisch.
Benutzeravatar
Der_Inge
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 07.04.2010, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Luckenwalde

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Der_Inge »

das grundprinziep is das selbe, is nur n Zahnrad welches die welle dreht,

passt auch ohne Probleme, der motor sitz dann da wo die Kurbel war, aber stört nicht wie gesagt, einfach und jut

sieht dann ungefähr so aus wie oben auf den Bildern^^
Gruß Inge

--Carat Bj 84--
--Doka_Sattelzug Bj 89--
--Barkas FR Bj 74--
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Leider sind die Schalter nicht mehr Lieferbar.
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von der dennis »

http://www.vw-classicparts.de/shop/" onclick="window.open(this.href);return false;

Schalter für elektrische Fensterheber

Art.: 321959855D
Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Ich weiß, leider zu teuer
Benutzeravatar
tschill
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 22.10.2008, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 92'er Multivan
Leistung: 125 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Niederkassel

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von tschill »

Hab grad erfahren, Schalter vom Golf 2 und Polo 6N passen auch.
Sind wohl nur nicht tief genug, um die Kabel aufzustecken.
Müßte man dann ein Stückchen Kabel auflöten zum Verlängern.
Ansonsten identisch. Und die gibts für ne kleine Mark.

Gruß

Torsten
"Der Motor gehört nach hinten..." (Ferdinand Porsche)

Bild
'92er orlyblauer LLE als Sommerbus
zwischen Köln und Bonn unterwegs
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Also ich werd wohl auch erstmal irgendwelche Schalter nehme Golf 2 oder so.
Kurbelloch werden dann halt auch klein runde Hochtöner eingebaut. Denke das ist die günstigste und auch optisch eine akzeptable Lösung
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von puckel0114 »

Es gibt für die Kurbellöcher auch Abdeckungen von VW.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

ja aber dann kann ich mri auch Hochtöner reinmachen
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

So meien Heber sind auch angekommen.
Sind die orginalen von Bosch?
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von der dennis »

cabriophil hat geschrieben:So meien Heber sind auch angekommen.
Sind die orginalen von Bosch?
Zumindest die Motoren... gibt es übrigens neu bei Bosch, Stück 127,45 incl. MwSt. :shock:
Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Motoren meinte ich auch. Danke

Dachte echt ich bekomme welche von Inpro. Dann halt orginale :suff
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

So ich hab jetzt Türpappen vom Caravelle.
Da ist die Struktur etwas "gröber", fällt kaum auf. Sonst sind sie gleich und haben keine Beschädigungen. Und kein Loch für die Fensterkurbel :-)

Kabelbaum hab ich nun auch, jetzt stell ich aber fest, dass der Stecker nicht an den Motor passt. Oder war am Motor noch ein kleines Stück Kabel? Ich sehe das nämlich grade bei dem Bild oben bei den In.Pro Hebern.
Ändern wäre kein Ding, nur ich habs ja auch gern original.
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von der dennis »

Moin!

Am Motor ist an den Fähnchen ein Kabel mit Stecker angelötet.
Ist am neuen Motor nicht dran, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen...

Gruß, Dennis
Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Bei mir siehts aus wie ein Stecker.Ich kann da auch Kabelschuhe draufstecken
Nach löten siehts er weniger aus.

ich werd die Tage mal Bilder machen

Such auch noch ein Bild, wo der Kabelbaum an der Tür Festgemacht ist
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

So hier mal der vergleich der Pappen
Mir gefallen die originalen zwar besser aber da kann ich mit Leben.
Bild
Und noch ein Bild vom Stecker am E-Fenster Motor

Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

da fällt mir noch was ein. ich hab jetzt den Kabelbaum zu den Türen, und dann? wie mach ich dass denn an der Beifahrerseite? Ist dort ein Stecker hinterm A-brett?!?
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

Ich Blick nicht durch.
Muss sich nicht der rechte Kabelbaum von dem linken unterscheiden, wegen den zwei Schaltern in der Fahrertür?
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

keiner eine Ahnung
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

So meine Fensterhber sind nun auch drin.
War gar nicht so einfach, aber machbar.

Bekomem die Schalter nur noch nicht richtig montiert. weiß nicht so recht wohin mit dem Kabelbaum, ohne dass der die Scheibe berührt
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Nochmal ausgekramt...

Wer ausser mir hat die Inpro Fensterheber verbaut und könnte sie mal mit meinen anhand der Bilder vergleichen ?
Vielleicht stelle ich mich ja einfach zu dumm an, aber ich bekomm die Dinger nicht in die Türen.. Irgendwas passt da nicht :gr
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo Stelze

Hab mich ja auch mir meinen E Hebern , original, rumgeschlagen , beim Ausbau muss man mit den Dingen unten durch die Öffnung . Vielleicht ist das bei Deinen ja auch der Fall , unten durch !!

Viel Erfolg.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Nabend Fix,

also wird es eine Art "Multipupillenoperation" ;)
Hab ja eigentlich schon alle Öffnungen durch.. Von unten habe ich es aber noch nicht getestet :tl

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von deltaprofi fix »

Stelze hat geschrieben:Nabend Fix,

also wird es eine Art "Multipupillenoperation" ;)
Hab ja eigentlich schon alle Öffnungen durch.. Von unten habe ich es aber noch nicht getestet :tl

Gruß
Sebastian
Pfui, :-)

hätte es auch nicht für möglich gehalten , aber die Teile gehen nur durch die kleine Öffnung unten in der Tür.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von cabriophil »

ja aber auch nur gerade so. :-P
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von puckel0114 »

Und gedreht werden müssen sie auch noch :roll:
Steht aber auch alles im Leitfaden drin, wie man es macht ;-)
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

In welchem Leitfaden ? Die Einbauanleitung von inpro kann man wenn überhaupt nur zum verheizen verwenden...
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von puckel0114 »

Ich rede von den originalen ;-)
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Tach auch,

Heute habe ich mich dann nocheinmal meinen opzional Fensterhebern gewidmet. Mittlerweile bin ich fest der Überzeugung, dass es sich um die falschen Fensterheber handelt. Wenn die Führungsschine in der Tür richtig verschraubt ist, liegt der Motor samt Gummischlauch am Lüftungstunnel in der Türinnenhaut an. Die Verschraubungspunkte passen nicht im entferntesten überein. Der Knaller ist aber, dass in der "Einbauanleitung" andere FH abgebildet sind. Und zwar habe ich von der Form her diese hier:
Bild

auf den Bildern in der Anleitung sieht man aber anders geformte. so wie diese:
Bild

Wie man sieht, unterscheiden sie sich meine durch einen Knick kurz vor dem Motor zu den anderen. Komischerweise bekommt man aber wenn überhaupt nur die Ausführungen wie ich sie habe.
Und so passen die Dinger wirklich nicht. Erst nachdem ich den Dingern rohe Gewalt angetan habe und zusätzlich ein Loch zur Befestigung gebohrt habe, liessen sie sich zur Funktion überreden. Dass dem Set nur zwei Schalter bei liegen und die Scheibe an unterster Position trotzdem noch ein Stück( und noch schief) aus dem Rahmen steht ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i.....
Stelze
Stammposter
Beiträge: 520
Registriert: 05.10.2010, 08:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: White- und Redstar
Leistung: 81Kw
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 45772 Marl

Re: Bilder und Unterlagen zu E-Fensterhebern gesucht.

Beitrag von Stelze »

Tach auch,

Heute habe ich mich dann nocheinmal meinen opzional Fensterhebern gewidmet. Mittlerweile bin ich fest der Überzeugung, dass es sich um die falschen Fensterheber handelt. Wenn die Führungsschine in der Tür richtig verschraubt ist, liegt der Motor samt Gummischlauch am Lüftungstunnel in der Türinnenhaut an. Die Verschraubungspunkte passen nicht im entferntesten überein. Der Knaller ist aber, dass in der "Einbauanleitung" andere FH abgebildet sind. Und zwar habe ich von der Form her diese hier:
Bild
auf den Bildern in der Anleitung sieht man aber anders geformte. so wie diese:
Bild

Wie man sieht, unterscheiden sie sich meine durch einen Knick kurz vor dem Motor zu den anderen. Komischerweise bekommt man aber wenn überhaupt nur die Ausführungen wie ich sie habe.
Und so passen die Dinger wirklich nicht. Erst nachdem ich den Dingern rohe Gewalt angetan habe und zusätzlich ein Loch zur Befestigung gebohrt habe, liessen sie sich zur Funktion überreden. Dass dem Set nur zwei Schalter bei liegen und die Scheibe an unterster Position trotzdem noch ein Stück( und noch schief) aus dem Rahmen steht ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i.....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“