Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von PHo »

Über die kaum erwähnten furztrockenen Untergründe hast du leider das Wichigste vergessen:

*Klugscheissermodus an*
Die Arbeitssicherheit. Schutzbrille, Handschuhe, ggfs Mundschutz sind ein MUSS bei solchen Tätigkeiten!!! :-bla*Klugscheissermodus aus*

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von stoppelhopser »

[quote="Vespennest]
Aber FluidFilm ist auf Basis von Wollfett(wachs) von Schafen, da fängt die Haut nicht an zu jucken... ;)

[/quote]

...außer bei Menschen die darauf allergisch reagieren...

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von mecasino »

Ist das Egal wieviel Grad draußen sind? sorry falls es in deinem Artikel steht, muss zugeben nochnciht alles gelesen zu habe... ;-)

Grüße aus Potsdam,
Konstantin.
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von Dieselix »

Hi!

Erstmal DANKE!!! :bier :bier :bier dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben läßt.

Ich habe meinen Bus genau wie du behandelt, allerdings mit Pistole, Dose und Schläuchen und Verlängerungen. Hat sich angeboten, als der Tank usw. heraus waren. War ne nette Sauerei, nach dem Winter wird sich zeigen, ob es etwas gebracht hat.

Ich habe nur FluidFilm Liquid A genommen.

Alter Unterbodenschutz wird wirklich wieder weicher, in Hohlräumen kriecht das Zeugs sehr gut...aber es wird durch Wasser auch gerne wieder abgewaschen...gerade in Radkästen und am Boden...hier ist Permafilm deutlich besser...damit werde ich nächstes Jahr im Sommer nochmal rumsauen :sun

Zum nachlesen für alle Interessierten, was es von der Firma so für welchen Zweck gibt: http://www.fluidfilm.de/auto1.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Christian :cafe
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von t3-rave »

Moin,


danke für den schönen furztrockenen Beitrag ;-)
das Zeug kenne ich noch gar nicht, schlagt mich!
Aber ich werde das ordern, um den Rave über den Winter zu bekommen.
Kälte?

Bauheizer und Gasflasche in der Rave Garage machen alles geschmeidig........


Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Oldman
Stammposter
Beiträge: 532
Registriert: 02.02.2008, 19:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von Oldman »

FluidFilm bringt nur was bei Bitumenunterbodenschutz. Unsere Bullis haben aber eine PVC-Beschichtung und da kannst du FF raufschmieren wie du willst das wird nicht geschmeidig. Empfehlung ist hier das Owatrolöl.
Aber für die Nähte ist das super. Schön einschmaddern bevor der Winter kommt. Kannst aber auch jetzt noch machen. Einfach schütteln dann kann man pinseln. Gut okay die Nähte sehen echt schei*e aus aber besser als rostig.

Ansonsten super Anleitung für eine eigentlich einfache Arbeit. Aber Erfahrungen sind immer gut. Ich finde das Zeug vom verarbeiten her ganz okay und es duftet relativ angenehm. Am besten ist aber das man nicht aussieht wie Sau und sich verbrennt wie beim Sanderfett.
Nachteil ist aber das man FF alle paar Jahre wieder auffrischen muss. Allerdings was ist ein WE Arbeit gegen einen fast rostfreien Bulli. ;-)

Permafilm würde ich vermeiden außer du nimmst das durchsichtige. So kann man den Rost bekämpfen wenn er nur oberflächlich erscheint und nicht erst dann wenn der U-Schutz in Brocken abfällt.
Benutzeravatar
kwerk
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 17.01.2011, 07:59
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camping
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei Limburg
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von kwerk »

Ich habe gute Erfahrung mit Fertan und anschliessend mit Mike Sander gemacht. Das Auto stink zwar ca. 2 - 3 tage wie ne Frittenbude und die Sauerei mit heissen Mike Sanders ist auch nicht zu unterschätzen. Auch ist die Ausstattung für die Verarbeitung von Mike Sanders nicht gerade günstig; hat sich aber wie gesagt bis jetzt bestens Bewährt.
LG
Wolle
Geht nicht gibt es nicht....
Der Weg ist das Ziel...

Mein kleiner Treffenkalender .... Kalender
Nehme gerne Terminvorschläge an!!!
juliettamia

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von juliettamia »

danke für den bericht! :-)

hier auch noch einiges zu dem thema http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=48055" onclick="window.open(this.href);return false;

ps gute besserung od bist schon wieder gesund? :cafe
Oldman
Stammposter
Beiträge: 532
Registriert: 02.02.2008, 19:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von Oldman »

Wie jetzt? :shock:

Wenn du schon nicht fahren kannst wie Niki Lauda wilst dann wenigstens so ausschauen oder was? :tl
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von mecasino »

Hab da mal noch eine Frage zu dieser Hohlraumsonde, wo gibts die?
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von mecasino »

Ah okey, die dinger kenn ich... ich war auf der suche nach was 'speziellerem' aber wenns damit geht...
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
sugar
Stammposter
Beiträge: 772
Registriert: 01.11.2006, 13:43
Modell: T3
Leistung: 50/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: rümmelsheim

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von sugar »

http://www.korrosionsschutz-depot.de/?g ... zAod-VPo6A" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von MTI »

mecasino hat geschrieben:Ah okey, die dinger kenn ich... ich war auf der suche nach was 'speziellerem' aber wenns damit geht...
Nimm nen alten Wischwasserbehälter kipp da das Fluid film rein Schlauch dran mit Sonde und Strom auf die pumpe und ab gehts ..
Benutzeravatar
88Ingo
Stammposter
Beiträge: 212
Registriert: 27.10.2010, 12:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eigenausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von 88Ingo »

super artikel....ein dankeschön im namen der ANFÄNGER! :sun
mecasino
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 20.11.2010, 11:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter/Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Konserviert eure Bullis! Das ist überhaupt nicht schwer!

Beitrag von mecasino »

Hallo Leute!

danke auch von mir!
Ich hab heute mal nen Foto von unten gemacht, und mich gefragt ob ich erst den schwarzen schutz erneuern muss, oder ob ich gleich vorgehen kann wie im artikel beschrieben, oder ist der fluidfilm schwarz??

Bild
Grüße aus Potsdam!
Konstantin.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“