Lack aufbessern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Mr.IlsN
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 20.01.2011, 07:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 253
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Lack aufbessern

Beitrag von Mr.IlsN »

Hallo zusammen!

Gerade frisch angemeldet direkt eine Frage gestellt.
Habe mir letzte Woche einen 253 Transporter zugelegt.
Er is BJ '90 und fast Rostfrei.
Ich möchte gerne eine einzige Fuge (ca 5cm) von Rost befreien.
Denke mal das es an der Stelle ausreicht aufs Blech zu schruppen, die Fuge zu strahlen direkt mit Sikaflex zu behandeln und dicht zu machen.
Mike Sanders von innen folgt bals auch.
Nun ist der Lack auf dem Rest der Fugen mit leichten Haarrissen durchsetzt und ich wollte eigentlich den noch gut erhaltenen Lack aufbessern lassen.
Ist das wohl möglich trotz der Haarrisse, oder sollte ich diese vielleicht lackieren, damit dort keine Feuchtigkeit eindringt?

Schöne Grüße von der Ruhr,

Nils
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Lack aufbessern

Beitrag von PHo »

Guck dir das am besten von innen an, also Verkleidung lösen und die Stellen betrachten. Meisstens ist es von innen schon weiter fortgeschritten als von aussen sichtbar ist. Dann weist du, ob das einfache Überarbeiten ausreicht oder ob du in einem halben Jahr dann doch wieder von Vorne, aber dieses mal richtig, dran musst.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Mr.IlsN
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 20.01.2011, 07:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 253
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Lack aufbessern

Beitrag von Mr.IlsN »

Von innen isser top.
Auch aussen ist kaum Rost. Die Nähte um die es mir geht, haben nur Haarrisse im Sikaflex.
Es geht mir halt darum ob dort Wasser eintreten kann, wenn ich den lack darüber mit schleifpaste bearbeite und poliere.
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Lack aufbessern

Beitrag von gvz »

ist es ein leerer Transporter--oder hat der Campingausbau??---grade bei letzterem hat ja VW schon die Durchrostung gefoerdert :suff
Member of the C.d.a.S
Mr.IlsN
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 20.01.2011, 07:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 253
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Lack aufbessern

Beitrag von Mr.IlsN »

Nene,
der is noch komplett leer.
Also fast. Nur eine spärliche Verkleidung und eine Selbstgebaute Rückbank/Liegewiese.
Keine Dämmung, keine Extras. Und hinter der VErkleidung is alles relativ sauber. Es geht mir halt nur darum, dass ich den Lack auf den Fugen nicht abblättern sehehn will, wenn ich die obere Schicht abtrage.
Grüße.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“