Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

Beitrag von DaWeiß »

Hi,

also nachdem meine Schiebetür in lezter Zeit immer mal wieder gehakt hat, hab ich jetzt nach der Demontage der Abdeckung den,bzw die Schuldigen gefunden:

An der hinteren Schiebtüraufhängung ist ja die große Rolle die auf der Schiene läuft und davor zwei kleine Kugellager die oben die Führung übernehmen und genau diese Kugellager haben sich in Wohlgefallen aufgelöst ... Einzig Positives, kein bzw kaum Rost zu entdecken

Soweit zu dem Problem, jetzt die Frage: Was tun?? Komplette Aufhängung tauschen?? Kann man die Lager einzeln tauschen??

Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. des Problem gehabt und seine Erfahrungen mitteilen??

Grüße

Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

Beitrag von krohnkorken »

Schau mal hier:
http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=1 ... er+inliner" onclick="window.open(this.href);return false;
Da es das Angebot bei LIDL nicht mehr gibt, helfen wohl Inline-Kugellager aus demSportfachgeschäft, ansonsten einfach die Inliner von Freunden, Tochter, Opa, Oma... auseinanderbauen, heute wird ja nicht mehr Inliner draußen gefahren, sonder alles virtuelle am Pc gespielt :lol:

Gruß Lasse
Bild

"Ein freudvolles Gespann mit falscher Ladungssicherung :-bla !"
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

Beitrag von Atlantik90 »

Die Lager gibts auch bei z.B. Conrad. Suche mal nach "Kugellager 608 2RS". Da gibts auch nichtrostende. Aber der Teilehandel hat die auch.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
sugar
Stammposter
Beiträge: 772
Registriert: 01.11.2006, 13:43
Modell: T3
Leistung: 50/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: rümmelsheim

Re: Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

Beitrag von sugar »

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... 19#p361819" onclick="window.open(this.href);return false;

grüße, stephan
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schiebetürproblem, oder warum ich grad lieber ne Doka hätte!

Beitrag von Atlantik90 »

Hol dir am besten auch gleich 2 neue Sicherungsringe/Seegerringe 8*0,8. Und wenn du es schon auseinander hast, solltest du vielleicht auch gleich die (Trag-)Rolle 251 843 361 B tauschen (gibts z.B. auch beim Günzl für 22,90 €) oder wenn die Rolle selbst gut ist, das Lager da drin. (siehe diesen Text auch in deinem Thread bei http://www.ig-syncro16.de/forum/index.p ... 967#124967" onclick="window.open(this.href);return false; )
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“