Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von krokobil »

Ich bin begeistert. Fahr nun seit über neun Jahren T3 und hatte nie welche eingebaut und immer nur die Leute schwärmen gehört. Wer hätte gedacht, dass die wirklich so genial sind. Der Windzug ist selbst auf der Autobahn nicht unangenehm und es wirkt deutlich kühler im Bus.

Auf jeden Fall ihr Geld wert und ich würde sogar sagen ein "MUST HAVE" für jeden anständigen Bus.

:fl

Die Installation ist kein Hexenwerk:

Türpappen ab --> Folie ab --> Dichtungen an Kurbelfenstern abziehen --> Kurbelscheibe abschrauben und raußnehmen --> Schrauben Dreicksfenster lößen und selbiges anschließend herausnehmen --> Ausstellfenster einsetzen und Dichtungen schön mit WD40 einsauen damit alles schön in Position gerüttelt und geschoben werden kann --> Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Alles zusammen eine Arbeit von einer Stunde in etwa.


Grüße,

Christian.
Benutzeravatar
steffbla
Harter Kern
Beiträge: 1926
Registriert: 08.10.2004, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Nonne
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von steffbla »

hab meine bei der nonne wieder ausgebaut weil sie geschlossen totale windgeräusche gemacht haben!
das ging selbst mit anderen fenstern nicht weg
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von T3-Ruben »

steffbla hat geschrieben:hab meine bei der nonne wieder ausgebaut weil sie geschlossen totale windgeräusche gemacht haben!
das ging selbst mit anderen fenstern nicht weg

Gibt leider solche und solche....

Aufgrund der möglichen Windgeräusche habe ich mich 4 Jahre gewehrt, Jenny wollte die aber unbedingt drin haben...

Nun gut, Jenny hat gewonnen und nun sind welche drin - ich habe einen Satz erwischt der geschlossen nicht pfeift - somit bin ich auch glücklich...
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
steffbla
Harter Kern
Beiträge: 1926
Registriert: 08.10.2004, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Nonne
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von steffbla »

ja - im fleckbus is aus ruhe. versteh einer wer will ;)
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von T3-Ruben »

steffbla hat geschrieben:ja - im fleckbus is aus ruhe. versteh einer wer will ;)
Im Syncro hatte ich die serienmässigen Ausstellfenster sogar gegen starre getauscht als ich ihn vorne auf Grüncolor umgebaut habe...
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von dennis0491 »

Kenne auch einen Bus bei dem man machen konnte was man wollte,
die haben immer gepfiffen.
Bei meinen Beiden ist zum Glück immer Ruhe.
Alle Aufstellfenster-Besitzer sollten übrigens den unteren Steg des Dreiecks
im Auge behalten, der kann gerne mal komplett wegrosten....

Tip wenns warm wird: Aufstellfenster auf und wer Schiebefenster hat ebenfalls aufreissen.
Im Hochsommer absolut genial. Bei geöffneten Schiebefenster sollte nur alles
im Kofferraum gut verpackt sein, sonst fliegt es rum.
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
lle0612
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2008, 11:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lle 0612
Leistung: 180 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schladen

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von lle0612 »

Ich fahre ja seid 17 Jahren Bus
aber die scheiß Fenster da vorne habe ich so gut wie noch nie auf gehabt.

Lach mich nur immer kaputt wenn ich sehe was manche Leute für die Dinger im EBAY bezahlen.

Ich lass die auch zu !

Gruß Kai
VW T3 LLE 0612 V6
Bilder unter :
http://www.pixum.de/slide/4161494" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von masibullami »

Ich bin auch sehr froh, welche bei meiner Caravelle drin zu haben, leider ist auf der rechten Seite ein wenig gepfeife (in der Stadt!) was aber durch die Kühlung wieder wettgemacht wird und mich nicht dazu hinreißen lässt,jemals auch nur dran zu denken sie auszubauen oder ggf gegen starre zu tauschen... wo käme ich dahin...in frauchens küche!!! :box
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
Benutzeravatar
Gecko
Stammposter
Beiträge: 433
Registriert: 11.06.2007, 11:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Gecko »

Ich hab die irgendwie nich reinbekomment. Der totale dreck..... Liegen jetzt seid 2 Jahren darum
Meine!
Bild

Feierabendbierchen ist jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18.00 am Porta/Bauhausparkplatz an der A555 Ausfahrt Bornheim/Alfter.
Benutzeravatar
Woschle
Stammposter
Beiträge: 792
Registriert: 07.01.2008, 18:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jokavelle
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wuppertal, Cremlingen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Woschle »

lle0612 hat geschrieben:Ich fahre ja seid 17 Jahren Bus
aber die scheiß Fenster da vorne habe ich so gut wie noch nie auf gehabt.

Lach mich nur immer kaputt wenn ich sehe was manche Leute für die Dinger im EBAY bezahlen.

Ich lass die auch zu !

Gruß Kai
:bier sehe ich genauso !!!!
Bild

Grüße aus Wuppertal
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

bei einigen grünen Ersatzscheiben waren die Bohrungen falsch, was zu wirklich nervigen Geräuschen führt.
Ich habe die in jedem Bus drinne und auch teilweise nachgerüstet, aber NIE Probleme gehabt, auch nicht mit der Montage.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Tiischa
Stammposter
Beiträge: 547
Registriert: 24.07.2008, 18:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Selbstausbau
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Tiischa »

Da ich, sobald es die Temperatur zulässt, immer mit komplett offenem Seitenfenster fahre(auch mit 130km/h auf der Autobahn), weiß ich die Dinger sehr zu schätzen. Der Luftzug ins Auto ist einfach viel angenehmer, wenn die Dreiecksfenter auch noch offen sind.
Und wenn man im Winter im Auto raucht, zieht der Rauch da auch immer wunderschön raus, ohne dass das Auto zu sehr "auskühlt".
89er Multivan mit Campingausbau und 2e
Mehr über mich und meinen Bulli hier: http://tobiasgiesen.wordpress.com
*** Viele Berichte von Bustreffen online! ***
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Q-Master »

Wenn die Fenster pfeifen, dann ist entweder die untere Verriegelung (der Hebel zum Aufmachen) oder die Befestigung oben nicht in Ordnung.

Den Niet oben gibts noch bei VW und an der Verriegelung ist es meistens ein ausgeleierter Spannstift.

Ist aber schon oft hier im Forum beschrieben worden.

Ich finde die Fenster auch genial, besonders wenn man zu der aussterbenden Gattung "Raucher" gehört.
Solange man fährt, sind selbst 35 Grad zu ertragen und das ohne Zugluft und steifen Nacken.
Wer die nicht nutzt wenn sie drin sind, selber schuld.

P.S.: Hab noch welche liegen, wen jemand Bedarf hat, allerdings auch nicht zu verschenken.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
tce
Administrator
Beiträge: 3862
Registriert: 08.10.2004, 19:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Int.
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HD

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von tce »

Dreiecksfenster, hat da nicht der Dr. GVZ was geschrieben :

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=36&t=261" onclick="window.open(this.href);return false;
hatta
* Bertl (doofer alter Sack)
ex* Syncro * Afn * 2 Sperren * Bimobil-Kabine *
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von ArCane »

Hab mir vor 3 Tagen auch welche eingebaut. Find ich super!

Was mich nur etwas nervt:

auf der Fahrerseite das Fenster geht recht leicht und ist daher ab 70-80 km/h wieder fast am schließen durch den Windwiderstand.
Auf der Beifahrerseite gehts so schwer, dass meine Freundin es fast nicht aufbekommt, aber wenns auf ist, bleibts auch auf :)

Was kann man dagegen tun?
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Q-Master »

Die untere Führung hat eine Schraube, an der sollte man das einstellen können wie schwer sich die Fenster bewegen lassen.

Ich befürchte allerdings, das du dafür die Fenster noch mal raus nehmen musst :kotz
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Q-Master »

Auf dem letzten Bild von GvZ (Link von TCE) kann man die Kreuzschraube an der unteren Achse sehen.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von ArCane »

hmm, dann muss ich die beim nächsten mal anziehen.

Doof, dass ich das jetzt erst bemerke :)
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Q-Master »

Vielleicht kommt man da auch mit ner ganz kleinen Knarre ran wenn die Fenster eingebaut sind.
Glaub ich aber nicht und wenn dann nur mit Kinderhänden.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von *Wolfgang* »

Cali hat die auch bereits ab Werk, keine Windgeräusche! Und ich öffne die gerne, obwohl ich kein Raucher bin... ;-) . Ich hab auch nen Kadett B, der hat ebenfalls Ausstellfenster, und zwar vorne und hinten (Coupe). Geniale Erfindung!
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
Hardy68
Stammposter
Beiträge: 593
Registriert: 12.06.2010, 08:50
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Startline
Leistung: 84/114
Motorkennbuchstabe: CAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Boxberg/Baden
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Hardy68 »

Hab meine auch erst letztens eingebaut :dance ; habe lange danach gesucht, war aber nicht bereit, die ebay-Preise zu zahlen... :gr

Dann hat mir meine (damalige) Freundin welche zum Burtstach geschenkt, yeah! :g5

Leider kann ich die Dinger momentan nicht geniessen, da ich meinen rosa Schein für einige Zeit abgeben musste... :oops:

Noch ne kurze Frage, halbwegs in diesem Zusammenhang: Die Folie unter der Pappe (war schon Marke BW-Eigenbau) - dringend erneuern oder kann ich die auch einfach weglassen...? :gr
Blöde Frage, ich weiss - aber ich bin mir grade nicht wirklich sicher...

Schönen Gruss

Hardy

:sun
If you think you are too old to Rock'n'Roll - then you are!

Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Atlantik90 »

Wer einmal einen T2 mit Ausstellfenstern hatte, merkt, dass beim T3 ein wesentliches Detail der Ausstellfenster fehlt. Der T2 hatte an der Scheibe einen Rahmen, der unten eine Regenrinne bildete im Bereich der Scheibe, der bei ausgestelltem Fenster ins Wageninnere reicht. Damit konnte man auch bei Regen die Ausstellfenster besser nutzen. Beim T3 läuft leider bei niedriger Geschwindigkeit oder im Stand dann Wasser rein. Ich nutze dann die Seitenscheibe und mache die nur etwa einen 1cm Spalt auf. Nachdem dann in diesem Bereich urch den Fahrtwind Unterdruck herscht, wird die Luft aus dem Fahrzeug gut abgesaugt.
Im Winter sind diese Methoden - gleichgültig ob Ausstellfenster oder Fensterspalt bei Fahrzeugen mit Zwangsentlüftung hinten für die Mitfahrer hinten allerdings etwas unangenehm, denn durch die Zwangsentlüftung wird dann Kaltluft hereingesaugt und nicht die Warmluft nach hinten geleitet.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von ArCane »

Hardy68 hat geschrieben:Hab meine auch erst letztens eingebaut :dance ; habe lange danach gesucht, war aber nicht bereit, die ebay-Preise zu zahlen... :gr

Dann hat mir meine (damalige) Freundin welche zum Burtstach geschenkt, yeah! :g5

Leider kann ich die Dinger momentan nicht geniessen, da ich meinen rosa Schein für einige Zeit abgeben musste... :oops:

Noch ne kurze Frage, halbwegs in diesem Zusammenhang: Die Folie unter der Pappe (war schon Marke BW-Eigenbau) - dringend erneuern oder kann ich die auch einfach weglassen...? :gr
Blöde Frage, ich weiss - aber ich bin mir grade nicht wirklich sicher...

Schönen Gruss

Hardy

:sun
Die folie solltest du dringend drin lassen. Sonst kriegst Feuchtigkeit da rein.
Bild
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Daniel83 »

Die Folie muss rein, sonst sind deine Türpappen ganz schnell hops.

Die Dichtigkeitsprobleme habe ich mit den Aufstellfenstern auch. Ich bekomme das eine ( mit der neuen Dichtung) einfach nicht dicht. Aber das habe ich ja schon mal erwähnt...

Wenns pfeift (mein rechtes mit der neuen Dichtung) hilft ein Stück Papier (mehrmals gefaltet) zwischen Rahmen und Verschlussriegel. So wird das Fenster stärker gegen den Rahmen gedrückt.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von krokobil »

Ich glaube wenn ich manches so lese, da hatte ich recht Glück was meine betrifft. Schrotti hat sie mir nicht geschenkt, aber zu einem gutem Preis verkauft. Gepfiffen hat da auch noch nie was. Muss aba dazusagen, dass ich sie vor dem Einbau komplett auseinandergebaut hatte und die Dinger noch etwas aufgearbeitet habe. Unter den Dichtungen rostet das U-Profil recht gerne wie @Dennis0815 schon geschrieben hat.

Bei der Werkstatt von einem Kollegen steht gerade ein Bus zum aufarbeiten und der hat auch Ausstellfenster. Die gehen fast von selbst auf und haben auch keine Spannung auf den Gummi beim schließen.

Übrigens haben wir glaube ich noch ein einzelnes Dreiecksfenster in der Werkstatt liegen. Stünde zum Verkauf und ist für die Beifahrerseite wie ich meine. Wechselt seinen Besitzer für 22 Euro plus Versand. Ist aus einem Bus mit erst 60.000 km aufm Tacho. Müsste also noch tip top sein. Biete demnächst noch mehrere Teile von der Doka in der Biete-Ecke an.

Das Öffnen der hinteren Schiebefenster habe ich noch nicht ausprobiert. Aber da bin ich jetzt schon gespannt drauf.

An eurer Stelle würde ich die Dreiecksfenster mal ausbauen und die Schrauben nachjustieren, bzw. die Dichtungen erneuern. Wie oben beschrieben dauert das gar nicht so lang. Aba kostet halt leider auch Geld, ... i know.

Grüße,

Christian.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Ja, alles ganz nett, aber braucht man nicht wirklich.

Ich hatte (alte BULLIZEI), bzw. habe (Schlampe, beim Fünf-Ender sind glaub ich keine drin), bzw. werde haben (neue BULLIZEI) die Dreieck-Aufsteller, hab sie aber kaum bis garnicht genutzt. Auch als ich noch geraucht habe. Pfeifen oder lassen (geschlossen!!!) Wasser rein, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind.

Eher so n "nice to have", als ein echtes "must have", finde ich!


Genau so die Schiebefenster links und rechts in der Mitte.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Charly »

ohne ausstellfenster ist das kein vernünftiges Auto.
selbst der Golf1 hatte diese.

und Geräusche machen alle Fenster, nur beim Diesel ist es leiser...









als der Motor :kp
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
pampi

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von pampi »

ich hätte noch welche in grüncolor zu verkaufen,macht mal ein preis :mrgreen:
Benutzeravatar
Fliegenkiller
Poster
Beiträge: 172
Registriert: 20.07.2008, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32130 Enger
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Fliegenkiller »

Hab zwar welche, aber die gehen nicht auf...die Spiegel sind im weg :tl aber dafür hab ich ja ein großes Faltdach...gibt nix besseres :dance :sun :dance
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von T3-Ruben »

Gecko hat geschrieben:Ich hab die irgendwie nich reinbekomment. Der totale dreck..... Liegen jetzt seid 2 Jahren darum

Bring mit aufs nächste Treffen, die ballern wir da in 15 Minuten pro Seite rein...
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Charly hat geschrieben:ohne ausstellfenster ist das kein vernünftiges Auto.
selbst der Golf1 hatte diese.

und Geräusche machen alle Fenster, nur beim Diesel ist es leiser...









als der Motor :kp

Mein Golf 1 NICHT! War NICHT serienmäßig am Einer!

Aber beim Diesel leiser haste recht!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
krokobil
Stammposter
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2007, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Rosenheim / Innsbruck

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von krokobil »

Sag mal Markus, Golf 1 nun auch noch? Dein Fuhrpark wächst und wächst ja. Nicht schlecht ...

Ich warte ja immer noch auf die Fertigstellung der neuen Bullizei. Wie ist da der stand der Dinge?

Gruß,

Christian.
looki
Stammposter
Beiträge: 266
Registriert: 21.04.2009, 12:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus Doka
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: klein London

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von looki »

krokobil hat geschrieben:Dreiecksfenster

Moin lasst uns bitte bei Ausstellfenster bleiben sonst muss ich euch noch erklären warum es nicht Dreiecksfenster heisst :hehe :tl :tl
Gruss der Marco!!

Der Funke ist der Start zu jeder Fahrt!!!


Leben und leben lassen!
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

krokobil hat geschrieben:Sag mal Markus, Golf 1 nun auch noch? Dein Fuhrpark wächst und wächst ja. Nicht schlecht ...

Ich warte ja immer noch auf die Fertigstellung der neuen Bullizei. Wie ist da der stand der Dinge?

Gruß,

Christian.

Hallo Christian!

NEIN! HALT! STOP! Alles zurück!!!

Ich HATTE mal nen 76er Golf 1. Das ist aber rund 20 Jahre her und war damals mein erstes Auto!

Leider war der so gammelig, dass ich den irgendwann mit nem halben Jahr Rest-TÜV an ein paar Polen verscherbelt hab, weil ich günstig an meinen ersten MAZDARATI (der hellgrün-metallicfarbene 323 auf meiner MAZDARATI-Homepage!) gekommen bin.

Ich HÄTTE schon gern wieder so´n Kultauto, aber ich hätte so vieles gerne. Leider fehlt mir da "ein ganz klein Bißchen" Zeit, Geld und Platz dafür! :-)


Und die neue BULLIZEI ist im Aufbau, danke der Nachfrage.



looki hat geschrieben:
krokobil hat geschrieben:Dreiecksfenster

Moin lasst uns bitte bei Ausstellfenster bleiben sonst muss ich euch noch erklären warum es nicht Dreiecksfenster heisst :hehe :tl :tl
Na komm, erklär schon! :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von dennis0491 »

So unterschiedich sind halt die Ansichten,
T3 Fensterbus ohne Dreieckfenster und Schiebetüren geht gar nicht für mich,
absloutes Muss.
Sogar die DoKa damals hatte alles beide, nur genial!
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
looki
Stammposter
Beiträge: 266
Registriert: 21.04.2009, 12:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus Doka
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: klein London

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von looki »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:




looki hat geschrieben:
krokobil hat geschrieben:Dreiecksfenster

Moin lasst uns bitte bei Ausstellfenster bleiben sonst muss ich euch noch erklären warum es nicht Dreiecksfenster heisst :hehe :tl :tl
Na komm, erklär schon! :-)
Naja gut!! Wie hat mein damaliger Stuffz immer gesagt?? "Das heißt nicht Dreieckstuch!! Es heißt ja auch nicht Schamslippe"

Is eigentlich ein bisschen hohl aber es passt so schön zum Thema!
Gruss der Marco!!

Der Funke ist der Start zu jeder Fahrt!!!


Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Atlantik90 »

VW selbst hatte für die 2 Namen laut Mehrausstattungsliste: Ausstellfenster und Drehfenster. Ausstellfenster ist aber sachlich falsch, da diese Fenster sowohl mit einem Teil nach außen wie mit dem Rest nach innen schwenken. Ausstellfenster schwenken beim Öffnen nur nach außen.

Weitere im Umgangssprachgebrauch auftertende Bezeichnungen sind auch Drittelscheibe und Dreieckfenster ggf. auch mit "s". Beide geben jedoch keinen Hinweis auf die Funktion.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

dennis0491 hat geschrieben:So unterschiedich sind halt die Ansichten,
T3 Fensterbus ohne Dreieckfenster und Schiebetüren geht gar nicht für mich,
absloutes Muss.
Sogar die DoKa damals hatte alles beide, nur genial!

Hallo Dennis!

Aha, du hattest also ne Doka mit SCHIEBETÜR??? BILDER!!! :-) :-) :-)



looki hat geschrieben:
Marcus BULLIZEI hat geschrieben:




looki hat geschrieben:
Naja gut!! Wie hat mein damaliger Stuffz immer gesagt?? "Das heißt nicht Dreieckstuch!! Es heißt ja auch nicht Schamslippe"

Is eigentlich ein bisschen hohl aber es passt so schön zum Thema!


Ach so, die Sache mit den BratSkartoffeln in der SchubSlade! :-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Charly »

Markus, Dein Golf hat die extra gegen Feste ausgetauscht bekommen.

Die wussten damals schon, dass du ein Diskussionsthema im Leben brauchst :-P
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Charly hat geschrieben:Markus, Dein Golf hat die extra gegen Feste ausgetauscht bekommen.

Die wussten damals schon, dass du ein Diskussionsthema im Leben brauchst :-P

Du glaubst also auch, alles im Leben ist vorbestimmt???




:-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von dennis0491 »

...meinte natürlich Schiebefenster, nicht Tür
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Re: Ausstellfenster sind ja der Oberhammer

Beitrag von Charly »

MArkus,

Jaklar, das Drehbuch des Filmes ist doch schon geschrieben :muaha
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“