Motorbleche

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Motorbleche

Beitrag von boddah »

Hallo, habe gestern meinen Motor augebaut WBX DJ.
Allerdings sind wegen korrossion die Bleche um den Motor herum (3 Stück)
kaputt gegangen, Teilweise gar nicht mehr zu befestigen...

Die Bleche werden sicherlich einen Sinn haben.
Worin liegt dieser? Sollte ich also 3 neue montieren oder? (Woher)
Benutzeravatar
ALMA
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2011, 16:50
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Funkbulli flecktarn
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: EU

Re: Motorbleche

Beitrag von ALMA »

Hallo,

meines Erachtens dienen die Bleche dem Schallschutz, bei mir war da auch noch so ein Schaumzeug drin.
Hab meinen Bus grad ohne die Bleche zur HU weggegeben, mal sehen, ob es die auch ohne Bleche gibt.

Gruß

Alma
Bild
Gerold
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2009, 15:35
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Starausstattung
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Motorbleche

Beitrag von Gerold »

Servus,

was Du meinst sind die Hitzeschutzbleche
was @ALMA meint ist voraussichtlich die Schallschutzwanne, aber die gibts nur bei den Diesel.

und ja, du solltest dir neue oder gebrauchte besorgen, da die Anbauteile und Leitungen durch die Bleche vor der Hitze geschützt werden sollen
weiß jetzt leider im Moment nicht wo es die zu beziehen gibt

gruß
Gerold
syncroma
Poster
Beiträge: 134
Registriert: 22.12.2006, 15:11
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 55 kw
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberasbach

Re: Motorbleche

Beitrag von syncroma »

Hi!
gibts bei Käfer&Co
http://www.kaefer-co.de/article/3978/Sa ... stahl.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Re: Motorbleche

Beitrag von boddah »

ne das sind sie leider nicht...

ich rede von 3 blechen! an einem ist z.B der Kühlmittelausgleichsbehälter verbaut sie sind ringsrum um
den Motor angeordnet und an der Karosserie verschraubt!
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Motorbleche

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo ,
die sind zum Dreckschutz , so wird verhindert das von den Hinterrädern der Regen / Wasser in den Motorraum spritzt.

Würde sie auf jeden fall wieder hinmachen, werde sie mir auch in meinen 2E Umbau bauen, soweit es auch mit Änderungen geht.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
boddah
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 08.11.2010, 12:29
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AUGSBURG

Re: Motorbleche

Beitrag von boddah »

ahhh okay...

dann muss ich jetzt nur noch welche auftreiben ;-)
lle0612
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2008, 11:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lle 0612
Leistung: 180 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schladen

Re: Motorbleche

Beitrag von lle0612 »

Wenn du welche brauchst .... ich habe noch welche liegen
melde dich wenn du sie willst !
VW T3 LLE 0612 V6
Bilder unter :
http://www.pixum.de/slide/4161494" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“