H Zulassung oder 07er?!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

Hallo, ich suche einen T3 Bus.
Ich will den als "jungen Oldtimer" fahren und schaue daher nach Baujahr 1979-1982.

Was ist der Unterschied zw. H Kennzeichen und 07er Nummer?

Sollte doch beides mit einem T3 erreichbar sein, oder?!
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

Vielen Dank, jetzt ist der Wissensstand aktualisiert!
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Uwa
Stammposter
Beiträge: 348
Registriert: 22.07.2007, 21:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 14"
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sigmaringen

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von Uwa »

Ich dachte, das 07er bekommt man/gibts nicht mehr?!?!
'86er 14"SYNCRO-Baustelle, 1Z, LKW mit AHK, 2x Sperre, viel in Planung
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

...also ist das Ziel einen Bus mit Baujahr 1979-1982 zu finden, um spätestens nächstes Jahr eine H Zulassung zu bekommen!
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Uwa
Stammposter
Beiträge: 348
Registriert: 22.07.2007, 21:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 14"
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sigmaringen

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von Uwa »

Wozu überhaupt H Zulassung?

Meiner kostet als LKW grad mal 480€ Steuer uund Versicherung im Jahr. Dafür fahr ich TDI und 225/75r15 und scheiß auf Originalität.


MFG Uwe
'86er 14"SYNCRO-Baustelle, 1Z, LKW mit AHK, 2x Sperre, viel in Planung
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von Goldwinger »

Moin Uwe,

woher hast du diese Preise?????

fahre meinen Bus auch als LKW zahle 148 Teuro Steuern und mit der läppischen 75 PS Maschine zahle ich 419 Teuro Versicherung inkl. Teilkasko mit 150 Teuro SB, wobei ich die zuladung schon auf 950kg abgelastet habe, sonst wären knapp 1000 Teuronen fällig gewesen.

Verdammt, verdammt, verdammt. Ich dachte, ich wäre schon bei einer günstigen Versicherung.

Und ärgern, und ärgern und ärgern :cry: :cry: :cry: :cry:

und übrigens: meines Wissens werden neue 07er Nummern gar nicht mehr vergeben, die jetzigen angemeldeten Fahrzeug genießen, zumindest in den zivilisierteren Bundesländern ( ausser Bayern ) Bestandsschutz. Seit einigen Jahren ist das Mindestalter hochgesetzt worden auf 30 Jahre, mein Bus hat die 07er Nummer, habe ihn noch vor der Umstellung angemeldet.

Also: als Newcomer bekommst du gar keine 07er Nummer mehr. Entweder einen alten Bus suchen oder so machen wie Uwe geschrieben hat. Wobei die Nummer mit dem LKW auch nicht so einfach ist, schliesslich kommt es auf den guten Willen Deines FINANZAMTES an, ob dieses einen Umbau zum LKW anerkennt, die TÜV-Abnahme ist in diesem Falle schei....egal. Also Vorsicht Falle
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

Lkw Umbau,... hmm, das wäre auch noch einen Überlegung.
Dann wäre es ja einfacher eine Doka zu holen, als einen Bus, oder?
Vier Sitze brauche ich!
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von bu-bi »

Meine Doka ist von den Papieren her ein LKW und das Finanzamt hat nicht mal gefragt.
136,- Euro im Jahr...
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
GelberJoker
Stammposter
Beiträge: 206
Registriert: 21.05.2008, 16:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bad Tölz

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von GelberJoker »

auch in Bayern bekommst du noch ne 07er Nummer
du musst nur min 25 sein und keinen Eintrag im Strafregister und keinen Eintrag in Flensburg haben.
dann geht das :-)
hat n bekannter letztes Jahr für insgesammt 3 autos bekommen.

Grüße aus Oberbayern

Gelber Joker
1981ger T3 Westfalia Joker 2.0 CU Bambusgelb
Möge das Herz im Heck ewig boxen

VW Bus Freunde Lenggries - jeden ersten Freitag im Monat Stammtisch
mehr Infos zum Stammtisch und zum VW Bus Südbayerntreffen unter:
http://www.isarflipper.de
Kaeferauto1959
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Trier

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von Kaeferauto1959 »

Hallo,

bei der H-Zulassung gibt es auch einige beschränkungen: KEIN Altagsbetrieb da Erstfahrzeug nachgewiesen werden muß. Kilometerbegrenzung von max 8000km ??? im Jahr.
usw...
Ein Auto ohne Vierradantrieb ist nur eine Notlösung !
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von Mr.J »

Kaeferauto1959 hat geschrieben:Hallo,

bei der H-Zulassung gibt es auch einige beschränkungen: KEIN Altagsbetrieb da Erstfahrzeug nachgewiesen werden muß. Kilometerbegrenzung von max 8000km ??? im Jahr.
usw...

du kriegst ein H-Kennzeichen, wenn das Auto mindestens 30 Jahre alt ist und sich halbwegs im Originalzustand befindet oder zeitgenössisch modifiziert ist, ein gewisser Erhaltungszustand ist auch notwendig. Die Beschränkungen, die du oben nennst, sind nicht seitens des TÜVs oder der Zulassungsstelle, sondern allerhöchstens Beschränkungen einer Versicherung.

Natürlich gibts auch die 07er Nummer weiterhin ...

ich würde im Fall des Fragestellers ein H vorziehen, ein 07er hat zu viele Nutzungseinschränkungen ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennze ... _Fahrzeuge

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennze ... _Fahrzeuge

30 Sekunden Google-Suche .... :mrgreen:
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von gvz »

ich habe 07ner und H-kennzeichen--verrate mal dein Lebensalter--wenn unter 25--wird es schwierig

und ich spare mir hier ellenlange Erklaerungen :mrgreen:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

Das alles ist kein Problem. der T3 wäre dann 3. Wagen (also nicht der Hauptwagen). Kein Strafregister Eintrag, ein Punkt in Flensburg (Handy).
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

gvz hat geschrieben:ich habe 07ner und H-kennzeichen--verrate mal dein Lebensalter--wenn unter 25--wird es schwierig

und ich spare mir hier ellenlange Erklaerungen :mrgreen:
baujahr 1979
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von gvz »

gut-dann fange ich mal an

KFZ-Steuer ist fuer beide Varianten 191 Euro im Jahr--egal welcher Motor verbaut ist

bei dem H-Kennzeichen muss zumindest bei meiner Versicherung ein Alltagswagen angemeldet sein(nicht bei der gleichen Gesellschaft)--ausserdem sind explizit Fahrer unter 25 ausgeschlossen und ich habe eine Kilometerbegrenzung von 10.000 km pro Jahr

Bei der Axa geht es nach PS/KW-Leistung--so kostet mich ein T2 mit 50 Ps ca 120 Euro/JAhr--reine Haftpflicht--es gibt hier auch keine Schadensfreiheitsrabattstaffel--d.h. der Betrag bleibt konstant--

bei der roten Nummer muss man Fahrtenbuch fuehren--es sind nur bestimmte Fahrten zulaessig--bitte selber mal googeln--und zumindest ich muss hier in Worms das Buch 1x im JAhr unaufgefordert vorlegen--abundzu hat die SAchbearbeiterin eine Notiz--welches FAhrzeug von der roten Nummer mal gesichtet wurde--wenn die FAhrt nicht im Buch eingetragen ist--wird es peinlich.

Die Versicherungskosten richten sich nach dem PS/KW staerksten FAhrzeug--ich bin da mal aussen vor--weil ich denke du wirst dir keinen V8 zulegen wollen--und deshalb ist mein Beitrag hier nicht aussagekraeftig

Wenn ich die ZAhlenbeispiele meiner Versicherung fuer die rote Nummer zugrunde lege--sollten die Beitraege fuer einen Bus gleich einer H-Zulassung sein.



Mein Fazit--fuer nur ein FAhrzeug lohnt sich keine Sammlernummer--eher ein H-Kennzeichen--auch gibt es keine einheitliche Regelung fuer FAhrten ins Ausland mit der 07ner--mit "H" vollkommen unproblematisch.

Bei "H" brauchst kein FAhrtenbuch--kannst ueber Sommer das Fahrzeug im Alltag bewegen und auch mal damit einkaufen fahren.


Obiges gilt fuer bei mir fuer Busse im Orginalzustand--wobei ich keine Camper habe--wie sich da Versicherungen verhalten--weiss ich nicht.
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
GelberJoker
Stammposter
Beiträge: 206
Registriert: 21.05.2008, 16:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bad Tölz

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von GelberJoker »

zum Thema Versicherung und Camper habe ich schon den ein oder anderen Beitrag geschrieben.
ich habe ca. 2 Monate! gesucht bis ich eine Versicherung gefunden habe die mir meinen Bus als Oldtimer-Wohnmobil versichert.
ich mach ungern Werbung aber für meinen bezahl ich bei der OCC mit Teilkasko 345€ im Jahr ohne Schadensfreiheitsklasse 8000km im Jahr.
Bei Vertragsabschluss war ich noch nicht mal 25... gut es waren nur noch 2 wochen :-bla
erstfahrzeug habe ich selbst keins, laut Papiere gehört mein Alltagsfahrzeug meinem Dad

also einfach mal bei den Versicherungen nachfragen... ich hab z.b. beim Adac 3 verschiedene Aussagen bei 3 Telefonaten bekommen... bzw. 3 verschiedene Preise.

Grüße GelberJoker
1981ger T3 Westfalia Joker 2.0 CU Bambusgelb
Möge das Herz im Heck ewig boxen

VW Bus Freunde Lenggries - jeden ersten Freitag im Monat Stammtisch
mehr Infos zum Stammtisch und zum VW Bus Südbayerntreffen unter:
http://www.isarflipper.de
Benutzeravatar
vwirus
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 19.05.2011, 16:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 37kw
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lindau Bodensee
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung oder 07er?!

Beitrag von vwirus »

Ich bedanke mich für die Erklärungen!
Mal' was rein! -> http://graphicguestbook.com/vwirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“