neuer Motor, JX startet schlecht und raucht

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
dimarco13
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2007, 10:13
Modell: T3
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Senden

neuer Motor, JX startet schlecht und raucht

Beitrag von dimarco13 »

Hallo zusammen,

ich fahre ein 1985 Bulli-Wohnmobil mit JX-Motor. Ich selber kenne mich nicht so gut aus mit Bullischrauben.

vor 600km habe ich einen neuen Motor von Red Block Motoren einbauen lassen. Der läuft auch super.
Das Problem ist, dass der Bulli nun im kalten Zustand zwar sofort startet, dann aber erstmal wie ein Kanalschiff tuckert und recht schnell wieder ausgeht, besonders, wenn man anfährt. Dann gebe ich ordentlich Gas, was aber zu starken Rauch (grau) führt und eklig stinkt. Wenn er erst mal rollt, dann geht es, läuft aber auch noch nicht richtig rund und raucht auch noch. Nach ca. 1-1,5km schnurrt der Bulli wie eine Kätzchen und es ist auch kein Rauch mehr zu erkennen. Erneutes Starten, wenn der Motor noch warm ist führt zu keinen Problemen.
Mein Schrauber hat folgendes gemacht und geprüft:
- Zündkerzen sind natürlich neu mit dem Motor eingebaut worden.
- Er hat geprüft, ob der Motor auf allen Pötten läuft, und das tut er.
- Gestern hat er die Benzinzufuhr an der Einspritzpumpe um eine Viertelumdrehung aufgemacht. Ich bilde mir ein, dass schlimmer war heute Morgen. Das werde ich mal rückgängig machen.

Mein Schrauber ist jemand, der hier im Forum einigen bekann zu sein scheint und von diesen auch geschätzt wird und dem ich auch vertraue. Ich schreibe diesen thread, um einfach mal weitere Meinungen zu erhalten.

Ich vermute, dass es vielleicht an der Einstellung der Einspritzpumpe liegt. Was meint ihr? Oder habt ihr noch weitere "typische Verdächtige" im Sinn.

Ich würde mich über eure Meinungen freuen.
Gruß,
dimarco13
syncroma
Poster
Beiträge: 134
Registriert: 22.12.2006, 15:11
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 55 kw
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberasbach

Re: neuer Motor, JX startet schlecht und raucht

Beitrag von syncroma »

Hi!
Laß mal den Förderbeginn der ESP mit Uhr einstellen

(- Gestern hat er die Benzinzufuhr an der Einspritzpumpe um eine Viertelumdrehung aufgemacht. Ich bilde mir ein, dass schlimmer war heute Morgen. Das werde ich mal rückgängig machen.)

aufmachen = reindrehen ?!?

Benzinzufuhr = Diesel ?!?

Gruß Manfred
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Re: neuer Motor, JX startet schlecht und raucht

Beitrag von dobbybaier »

Also erst mal grundlegend:der diesel hat nur glühkerzen, keine Zündkerzen

So wie du das beschreibst, ist den Förderbeginn zu spät eingestellt. Da nachgebessert und er läuft.
- 89er Fensterbus, 2 Schiebetüren, 2l 16V, Euro 2, 4-Scheiben Bremsanlage, ASR mit 4,14er Achse und GÖK
- 89er Syncropritsche im Aufbau
Benutzeravatar
dimarco13
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2007, 10:13
Modell: T3
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Senden

Re: neuer Motor, JX startet schlecht und raucht

Beitrag von dimarco13 »

Hallo vielen Dank für eure Antworten.
Durch meine Beschreibung erkennt ihr ja, dass ich nicht so die ganz große Ahnung von Motortechnik habe. Im Prinzip weiß ich aber schon, dass da Diesel in den Tank kommt und Glühkerzen im Motor stecken. Aber in der Aufregung schmeiß ich da hin und wieder etwas durcheinander.

Ich werde meinen Schrauber also bitten, die Einspritzpumpe mal genau einzustellen.

Gruß,

dimarco13
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“