Benzinpumpe CU

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
kilgore666
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 07.01.2009, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Altona (das war mal Dänemark)
Kontaktdaten:

Benzinpumpe CU

Beitrag von kilgore666 »

:-? moin, ich hab zum Thema Benzinpumpen im CU auch noch einige Fragen! die ich leider nciht in der Suchfunktion gefunden hab!

Ich hatte jetzt schon 3 mal das Problem, dass ich de Benzinpumpe erst ein wenig Sprit vor die Nase setzen musste,in dem ich ne Spritze voll mit Benzin von oben durch den Benzinschlauch gedrückt hab! erst dann sprang er auch wieder an...

heute isser mir wieder nach 100Metern verreckt, fühlte sich nach dem gleichen Problem an.

Konnte ich aber noch nicht wieder zum laufen bringen, da ich schnell zur arbeit musste!

jetzt überleg ich ne neue Pumpe zu verbauen!

Wie wo und warum muss ich die Kabel einer elektrischen verlegen!

und noch aus eigenem Interesse: Wie funktioniert eine mechanische?

Gruß

Torben
<-- offizieller Metal-, Bier- und Bulli-supporter Bild

http://www.facebook.com/ukeboys
Benutzeravatar
kilgore666
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 07.01.2009, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Altona (das war mal Dänemark)
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von kilgore666 »

Edit:
welche elektrische Benzinpumpe wird empfohlen?

Gruß

Torben
<-- offizieller Metal-, Bier- und Bulli-supporter Bild

http://www.facebook.com/ukeboys
Benutzeravatar
Kantholz
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 03.04.2009, 17:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eurec Cassandra
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von Kantholz »

Servus,

Käfer & Co hat einen Umrüstsatz.
Habe mir aber von Urlich Eckstein eine generalüberholte besorgt.

Gruß
Flo
Theo: 1980er CU Eurec Cassandra
Bild
Benutzeravatar
Alex_B
Mit-Leser
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2009, 18:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von Alex_B »

Ich habe mir damals auch eine neue gebrauchte eingebaut, da ich keine Lust hatte auf elektr. umzurüsten.

Die mechanische Pumpe hat eine Mebrane und wird vom Motor aus mit einem Stößel angetrieben der die Membrane bewegt und so den Sprit fördert.

Kann man sich doch so ähnlich wie eine Art Luftpumpe vorstellen?!

Wie kannst du einen CU mit 50 PS haben...da ist wohl was falsch?

Grüße Alex
Benutzeravatar
kilgore666
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 07.01.2009, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Altona (das war mal Dänemark)
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von kilgore666 »

original hat er 70, das weiß ich...war nur zu faul es zu ändern....

aber ich kann mir auch nciht mehr vorstellen, dass er immer noch seine 70PS hat...

Gruß

Torben
<-- offizieller Metal-, Bier- und Bulli-supporter Bild

http://www.facebook.com/ukeboys
Benutzeravatar
kilgore666
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 07.01.2009, 20:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Altona (das war mal Dänemark)
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von kilgore666 »

falls das hier mal wieder in der Suchfunkton auftaucht

Benzinpumpen gibts bei Eckstein

http://www.eckstein-kuebel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

der hat sogar noch neue rumliegen...und das ganze für wenige Euros! Ein wenig wortkark der Junge Mann, aber sehr nett und hilfsbereit und wie geschrieben...sehr günstig!


Gruß

Torben
<-- offizieller Metal-, Bier- und Bulli-supporter Bild

http://www.facebook.com/ukeboys
Benutzeravatar
wodipo
Harter Kern
Beiträge: 1463
Registriert: 24.06.2010, 00:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Westfalia H-Zulas
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Taunus

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von wodipo »

Die Membran der Benzinpumpe wird mit einem Stössel betätigt. es könnte sein, dass der Hub der Membran gerade nicht mehr ausreicht, weil die Hubstange abgenutzt ist.
Wenn du irgendwie Material auf die Stange aufbringen kannst, damit die Membran wieder mit mehr Hub betätigt wird, dann wäre sie repariert.
Wenn die Membran einen Riss hat, so gab es die früher einzeln.
Grüsse,
Dietmar

Um mein Wissen zu erweitern, teile ich meine Erfahrungen mit Interessierten.
Benutzeravatar
JJ_Mc_Clure
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2010, 12:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 74 KW
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von JJ_Mc_Clure »

Die Stange bekommt man noch, Rep.sätze für die Pumpen leider nicht. Die Jungs von Classic Parts
sagten mal, sie hätten sich schon dumm und dämlich verdient, wenn sie allen, die bisher angefragt haben, welche hätten verkaufen können. :roll:

Zum Glück gibts ja noch die ein oder andere Lagerhüterpumpe in neu.

Meine hat jetzt eine schöne, neue Stange bekommen, ich hoffe, dass alles auf dem Atlantiktrip hält,
sonst muss mir wohl irgendeiner eine elektrische per Post schicken :-?

luftgekühlte Grüße,
JJ

EDIT: 3150 km abgerissen und die Pumpe pumpt ohne Mucken. :bet
Zuletzt geändert von JJ_Mc_Clure am 14.09.2011, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rocko
Harter Kern
Beiträge: 1536
Registriert: 19.04.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 72415 Grosselfingen, 50 km südlich von Stuttgart

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von Rocko »

Also ich hab bei meinem Lufti auch ne neue mechanische eingebaut.
War noch als Ersatzteil lieferbar. (Zubehör)
Hatte dann keine Problem mehr.
Grüße Jürgen

Ihr könnt ja fahren was Ihr wollt, ich hab meinen Buskauf nie bereut!!!
You can go fast, I can go everywhere!!

Syncro, 2 Sperren, Servo, Anhängerkupplung, BF Mt´s auf 15 Zoll Mefros

Bild
stoffer3008
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 17.07.2013, 21:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von stoffer3008 »

Gibt es den Stößel der Pumpe noch neu? Meiner scheint ca. 5 mm kürzer zu sein als original.
Kann sich der Stößel so arg abnutzen?

Bei Hofmann-Speedster ist der Stößel leider nicht lieferbar. Kennt sonst noch jemand einen Shop?

Grüße Stoffer
Koat
Mit-Leser
Beiträge: 33
Registriert: 02.05.2013, 14:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zossen

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von Koat »

Ja bei Wagenteile ist er lieferbar. Kostet knapp 40 €
Koat
Mit-Leser
Beiträge: 33
Registriert: 02.05.2013, 14:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Zossen

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von Koat »

Ha durch deine Frage habe ich scheinbar auch mein Problem finden können :bier . Ich hab überings noch ein paar andere Adressen für den Stößel gefunden. Den gibs im VW Classic Parts Center Dresden (haben einen online Shop) und sogar noch bei VW direkt (über das Classic Parts Programm).
stoffer3008
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 17.07.2013, 21:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1

Re: Benzinpumpe CU

Beitrag von stoffer3008 »

@koat,
was war denn dann bei dir voraussichtlich der Fehler? Auch ein zu kurzer, abgenutzter Stößel?

Mein Bus läuft jetzt wieder wie ne 1, verliert zwar jetzt an den Stößelschutzrohren etwas Öl, aber da wird im Winter rangegangen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“