Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Balbriggan
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2011, 23:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ohne alles
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Simmern/ WW
Kontaktdaten:

Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von Balbriggan »

Ich hab´s verbrochen. Oder auch nicht.
Seit letzter Woche sind wir im Besitz eine T3, Bj. 1984 aus Österreich. Eigentlich Natogrün, bis ihn jemand mit der Sprühflasche in Silber getaucht hat. Super cool, wer Hornhaut hat möge bitte vorbeikommen und kann diese dann großflächig behandeln.
Na, das ist egal. Äffchen ist innen als WOMO umgebaut. Motor, ja hat er auch, ich glaube zu vermuten, dass es ein JX ist, auch wenn ich die doofe Motorkennung bis heute nicht gefunden habe.
Sinn und Zweck des Äffchens ist die reine Unvernunft. Neben ihm in der Garage wartet ein 1966er Serie 2a Landy right- hand auf seine Wiederbelebung. Das wird noch viele Jahre dauern. Aber Äffchen soll fahren, soll leben.
Ich selbst weiß noch nicht, ob uns das gelingen wird, denn natürlich ist er kein Neuwagen. So langsam merkt man auch seine Macken, die ich hoffe mit neuen Glühkerzen und neuem Relais wieder in den Griff zu bekommen. Mittlerweile stapeln sich zig Ausdrucke mit Reparaturanleitungen und Hinweisen. Aber lesen alleine hilft ja auch nicht.
Also, drückt die Daumen, dass ich nicht voll den Fehlkauf getätigt habe und dass wir ihn am Leben erhalten und genug Wissen haben dies auch selbst durchzuführen. Und zur Warnung, ich frage hier einfach nach.

Herzlichen Gruß
Elke (und Theo, der jetzt zwar nicht hier ist, aber für den ich auch einfach mal spreche)
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von krohnkorken »

Moin moin,
mit der richtigen Einstellung und einem guten Forum wird das schon - und bei euch ist ja scheinbar beides vorhanden :g5 :g5 :g5
Also Glückwunsch zum Kauf und das wird schon.

Mach doch mal ein paar Fotos von eurem Hornhautäffchen :pic :hehe
Ansonsten wenn es Low-Budget sein soll und mit ein wenig Mühe auch gut aussieht:
abschleifen - mit der Rolle lackieren (Gesamtkosten 100 Euro)

Ich bin zufrieden, Preis-Leistung absolut super. Dazu findest du sogar eine Anleitung per PDF hier im Forum, bei Bedarf schick ich euch den Link.

Gruß und viel Spaß
Lasse
Bild

"Ein freudvolles Gespann mit falscher Ladungssicherung :-bla !"
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von PHo »

krohnkorken hat geschrieben:..... und einem guten Forum wird das schon....
Na, ob ihr da hier richtig seid :gr Ich weis nicht ;-)

Ein herzliches Willkommen vom Niederrhein :bier
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
sportsterone
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 15.04.2010, 19:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche Ü.Bügel
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 59909 bestwig- Sauerland

Re: Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von sportsterone »

:cafe Hi Elketheo :tl Schöne Grüße auch ausem Sauerland,der Michael :cafe
Bild
t3 Syncro Allrad!
MB.ML270 AMG Allrad!
Sachs Mad Ass Zweirad!
Minni Cooper 4 rad
Balbriggan
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2011, 23:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ohne alles
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Simmern/ WW
Kontaktdaten:

Re: Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von Balbriggan »

Hallo Ihrs,
das wird, das wird. Ich bin mir sicher. Ich hab heute erst mal Ewigkeiten gelesen, ein Anfang.
Und Äffchen gebe ich diesmal nicht auf (nicht wie den 1984er Polo meines Sohnes Jan, den ich aus Furcht vor einem Unfall verkauft habe, für 50 EUR- der Vollpfosten hat ihn dann aus Geldgier verschrotten lassen. Genau das wollte ich nämlich nicht.).
He, mir ist was aufgefallen- ihr seid hier alle wirklich freundlich und bleibt beim Thema. Total entspannend. :bet
Wär ich doch nur KFZ- Mechaniker. Learning bei doing, ab heute.
Fotos von Äffchens gigantischer Lackierung kommen, versprochen, bevor er gewalzt wird, das war nämlich eine super Idee. Aber erst einmal, völlig untechnisch, bekommt er einen Jethro Tull Aufkleber aufs Heckfenster und CDs ins Fach. Eigentlich ist er nämlich leise. Im Landy konnte man nur mit Ohrstöpsel fahren. Ein echter Genuss, so ein modernes Auto.
So long
Elke
Bulli-Terrier
Stammposter
Beiträge: 307
Registriert: 16.04.2011, 09:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Düren

Re: Balbriggan ist Theo und Elke aus Simmern/ Westerwald

Beitrag von Bulli-Terrier »

Na dann mal herzlich willkommen auch von mir!
Zum Thema J.Tull: Ich hab gestern Abend beim schrauben die "A" gehört...
Mein Hallennachbar kam irgendwann mal rüber und meinte:
"Dein CD-Player skippt!" -so viele Breaks hatte er wohl noch nie am Stück gehört :tl
Prost, Daniel
Lieber gerollt als Tapeziert!
Get your own signature & stop reading mine...
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“