Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Andy27nov93
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2011, 18:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

Beitrag von Andy27nov93 »

Moin.

Ich weiß, ist vielleicht schon etwas spät, aber besser als nie! Folgendes:

Ich habe mal gehört, dass LKW nur Winterreifen auf der Antriebsachse brauchen. Ich habe bei meiner Doka hinten M+S drauf, mit recht gutem Profil. Vorne hingegen sind es Sommerreifen. 3 Rillen, auch noch gutes Profil. Die Reifen sind alle nicht älter als 5 Jahre. Meine Doka hat ja LKW - Zulassung. Zählt diese Winterreifenregelung für einen LKW unter 3,5t auch? Oder sind nur die dicken Brummis gemeint? Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Vielleicht macht es ja hier jemand genauso? Lg, Andy!
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

Beitrag von Atlantik90 »

Diese Regelung gilt erst für Fahrzeugklassen M2, M3 und N2. Deine Doka ist N1.

Da braucht dir niemand helfen, denn du kannst das selber nachlesen StVO § 3, Abs. 3a http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__2.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Na zum Glück gibt es da Gesetze.Im Normal-Fall hilft Hirn einschalten!SORRY!
Und die Regelung für Große find ich auch fürn Arsch.10 Jahre als Straßenwärter,da sieht man viele stehen und zieht se raus.
Oder steht selber mit nem Elli im Stau weil ne Vollnase eben spart.Datt kenn ich auch seit 25 J.
Zum Glück nich mehr so oft.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

Beitrag von Domi »

Andy27nov93 hat geschrieben: Vielleicht macht es ja hier jemand genauso? Lg, Andy!

Selbst wenns erlaubt wäre, Vortrieb ist nicht alles, ich bremse auch ab und zu mal... :holland
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Andy27nov93
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2011, 18:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen nur auf der Antriebsachse bei LKW?

Beitrag von Andy27nov93 »

okey. dann werd ich mir mal nen Satz ergattern. Danke für die vielen, hilfreichen und aussagekräftigen Antworten! Lg, Andy!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“