Motorproblem

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
chillerpat
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2010, 02:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1982
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hochdorf b Plochingen
Kontaktdaten:

Motorproblem

Beitrag von chillerpat »

Hallo Leute,
hat jemand von euch nee Idee warum mein Bulli jetzt wo es kalt wird so schlecht anläuft, bzw bis er warm wird so viele fehlzündungen hat??

Danke gruß Patrick
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Motorproblem

Beitrag von Atlantik90 »

Wann hast du das letzte mal Service gemacht? Zündkerzen, Luftfilter, Ölwechsel mit Ölfilterwechsel
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
chillerpat
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2010, 02:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1982
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hochdorf b Plochingen
Kontaktdaten:

Re: Motorproblem

Beitrag von chillerpat »

Zündkerzen und Luftfilter wurden schon getauscht, aber öl und ölfilter ist schon bissle länger her!

Gruß Patrick
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Re: Motorproblem

Beitrag von hansi-T3 »

drückst du vor dem starten das gaspedal mal durch?? :bier
Benutzeravatar
markmoda
Poster
Beiträge: 95
Registriert: 11.09.2011, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle CL
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Landkreis AS

Re: Motorproblem

Beitrag von markmoda »

Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass der Zündzeitpunkt richtig eingestellt ist und auch der CO Gehalt passt. Die Doppelvergaseranlage des CU Motors muss sauber eingestellt sein. D.h. Beide Vergaser müssen synchron arbeiten. Überprüfe auch mal die Startautomatik beider Vergaser und ob die Luftklappen schließen und bei Erwärmung wieder öffnen. Nach einigen Jahren solltest Du dem Motor auch mal neue Zündkabel spendieren.
Ich hoffe die Tipps helfen Dir weiter.

Gruß Markus
Grüße aus der Oberpfalz!
Seit 37 Jahren VW T3 Caravelle CL, 1.9l WBX, 78PS, BJ 03.85, 8 Sitzer, H und Saisonkennzeichen
Benutzeravatar
Kantholz
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 03.04.2009, 17:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eurec Cassandra
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Motorproblem

Beitrag von Kantholz »

Hallo,
drückst du vor dem starten das gaspedal mal durch??
schön präzise. :box
Hilfts?

Gruß
Flo
Theo: 1980er CU Eurec Cassandra
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“