Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von dokapilot »

Habe hier eine komplette Einheit Zusatzinstrumente aus einem Typ 89 liegen.
Die sollen in den Bulli. Soweit alles kein Drama.
Nun stellt sich mir die Frage, wofür dieses relaisartig aussehende Ding da ist.
Es hat die Nummer 893 919 080 und ist von VDO, also zugehörig zu den Instrumenten (sitzt im Audi direkt hinter diesen).
In diversen Foren war nun etwas von Spannungs- oder Beleuchtungsverstärker zu lesen.
Richtig schlau wurde ich allerdings nicht.
Brauch man das zwingend zu den Instrumenten oder ist das nur im Audi relevant?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von Atlantik90 »

Besorge dir einen Schaltplan von dem Fahrzeug und du kannst dir das erschließen. Hat das Audi-Fahrzeug eine automatische helligkeitsabhängige Regelung der Instrumentenbeleuchtung?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von dokapilot »

neujoker hat geschrieben:Hat das Audi-Fahrzeug eine automatische helligkeitsabhängige Regelung der Instrumentenbeleuchtung?
Kann ich nicht sagen. Wäre aber sicherlich denkbar, dass die Instrumente über die Tachoelektrik des Audi laufen. Bei einfacher Verkabelung der Instrumente, was die Geber und die Beleuchtung betrifft, dürfte dieses Teil nicht notwendig sein. Helligkeitsregelung über den T3-Tacho wäre allerdings recht elegant. Ich schau mal ob ich Pläne dazu finde.
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von Goldwinger »

Moin auch,

auch ich habe die Zusatzinstrumente verbaut. Das Relais habe ich ganz einfach gar nicht ignoriert :lol: :lol: :lol:

Nee im Ernst: ich habe das Relais weggelassen und die Instrumentenbeleuchtung an den vorhandenen Kreis angehängt, funktioniert einwandfrei. Ich vermute einmal, dieses Relais brauchst du nur bei einer Elektronik a la Audi, bei unseren vorsintflutlichen Kisten geht es auch ohne

meint

der Goldwinger
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von dokapilot »

Goldwinger hat geschrieben:Moin auch,

auch ich habe die Zusatzinstrumente verbaut. Das Relais habe ich ganz einfach gar nicht ignoriert :lol: :lol: :lol:

Nee im Ernst: ich habe das Relais weggelassen und die Instrumentenbeleuchtung an den vorhandenen Kreis angehängt, funktioniert einwandfrei. Ich vermute einmal, dieses Relais brauchst du nur bei einer Elektronik a la Audi, bei unseren vorsintflutlichen Kisten geht es auch ohne

meint

der Goldwinger
Also doch ignoriert bzw. gar nicht beachtet. :-)

Packt die Bullielektrik die zusätzlichen Verbraucher?

Und bzgl. vorsinflutlich; der Audi 80 Typ 89 ist ja eigentlich auch nichts anderes.
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von Goldwinger »

Moin nochmal,

wenn mich nicht alles täuscht, sitzen in den Instrumenten insgesamt 3,6 Watt zusätzlich, das packt die Elektrik locker. Bis jetzt habe ich keinerlie Probleme erkennen können, die Voltanzeige geht nur dann "in die Knie", wenn ich beide Lüfter volle Pulle anschalte und mich von meinem Radio beschallen lasse, aber selbst dann bleibt die Nadel bei 12Volt stehen, keinerlei Flackern bei der Instrumentenbeleuchtung oder ähnlichem.

Ein Elektrofachmann wird Dir sicherlich besser erklären können was da so an Strömen fliesst, aber wie gesagt, bei mir fünzt das wunderbar. :dance :dance

viel Spass beim Schrauben wünscht

der Goldwinger

ach ja, wie hast Du den Einbau gelöst????

Bildchen wäre nett :bet :bet
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von dokapilot »

Goldwinger hat geschrieben:ach ja, wie hast Du den Einbau gelöst????
Noch gar nicht. Ich will die Instrumente in die Front der großen Armaturenbrettauflage bauen.
Benutzeravatar
airbusser
Stammposter
Beiträge: 902
Registriert: 20.07.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: LK Stade

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von airbusser »

Hallo,
ich hätte auch Interesse daran... :pic :pic
carawahnsinn
Poster
Beiträge: 149
Registriert: 10.08.2011, 12:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 14641 Paulinenaue

Re: Zusatzinstrumente vom Audi 80 - Spannungsverstärker!?

Beitrag von carawahnsinn »

Die Elektrik packt das Locker, mach ein paar Bilder

Olaf
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“