dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
pampi

dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von pampi »

hallo zusammen
ich habe mal ein frage,was würdet ihr wie machen.ich habe eine dachkonsole im roh zustand,diese wird über der windschutzscheibe befestigt.
nun zu meiner frage:lackieren oder mit leder beziehen?,ich kann mich nicht wirklich entscheiden
wer mag seine meinung preis geben :roll:
Benutzeravatar
Hendrik
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 15.03.2010, 21:03
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: South Amerika

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von Hendrik »

Beziehen! :-bla
Allerdings kenn ich deinen innenraum nicht um auch noch was über das Bezugsmaterial/Farbe zu sagen.
Gruß Hendrik

Bild

Ich Schreibe EXTRA langsam weil ich weis das es Leute gibt die nicht so schnell Lesen können!
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

habe gerade doorboards und heckklappenboard gebaut und mit echtem kunstleder bezogen, das zeug kam von nem zulieferer und wird wohl beim 3er aus bayern benutzt.

lies sich 1a verarbeiten und ziehen, selbst an den ecken
sieht echt geil aus, wie orischinal fasst sich sogar noch gut an und ist relativ robust.....

also keine frage, beziehen und vorher vlies oder ähnliches drunter....beim lackieren ärgerste dich nur wenn doch mal ne ecke wegplatzt

grüße

steffen
pampi

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von pampi »

wie schwer ist das beziehen den,ich habe das noch nicht gemacht,lackieren kann ich habe schon mehrere autos lackiert
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

ich hab das vorher auch noch nicht gemacht....vlies drauftackern, leder drüber ziehen und an den stellen wo mans nicht sieht antackern, an ecken und kurvenschön rumziehen und von hinten den entstehenden faltenwurf wegschneiden Lauter kleine oder größere V s nebeneinander) dann einfach mit klammern oder stiften langsam reih um antackern... wirklich nicht schwer aber der effekt ist toll

probiers mit deinem wunschstoff an einem x beliebigen gegenstand aus, lernt man ganz schnell mit den V sund so kompliziet kann deine konsole nicht sein..

grüße
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von Limited GreenStar »

multiwahn2 hat geschrieben:habe gerade doorboards und heckklappenboard gebaut und mit echtem kunstleder bezogen, das zeug kam von nem zulieferer und wird wohl beim 3er aus bayern benutzt.

grüße

steffen


wie geil ist das denn ????
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von Limited GreenStar »

was ist echtes Kunstleder ?? Gibt es auch falsches Kunstleder :roll:
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

wenigstens denkste drüber nach und ich muß mich mal schnell totlachen.... :tl
viele verstehen es nicht auf anhieb... :mrgreen:
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von Limited GreenStar »

gut gekontert Steffen......... :tl
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
pampi

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von pampi »

multiwahn2 hat geschrieben:ich hab das vorher auch noch nicht gemacht....vlies drauftackern, leder drüber ziehen und an den stellen wo mans nicht sieht antackern, an ecken und kurvenschön rumziehen und von hinten den entstehenden faltenwurf wegschneiden Lauter kleine oder größere V s nebeneinander) dann einfach mit klammern oder stiften langsam reih um antackern... wirklich nicht schwer aber der effekt ist toll

probiers mit deinem wunschstoff an einem x beliebigen gegenstand aus, lernt man ganz schnell mit den V sund so kompliziet kann deine konsole nicht sein..

grüße


jau,danke,ich werde es mal probieren
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von c_malloc »

multiwahn2 hat geschrieben:habe gerade doorboards und heckklappenboard gebaut und mit echtem kunstleder bezogen, das zeug kam von nem zulieferer und wird wohl beim 3er aus bayern benutzt.

lies sich 1a verarbeiten und ziehen, selbst an den ecken
sieht echt geil aus, wie orischinal fasst sich sogar noch gut an und ist relativ robust.....

also keine frage, beziehen und vorher vlies oder ähnliches drunter....beim lackieren ärgerste dich nur wenn doch mal ne ecke wegplatzt

grüße

steffen
Hi Steffen,
zeig doch mal :pic von deinem Werk. Wo hast du das Zeug denn bezogen? (Quelle,mrin ich. Wo du im Bus Teile bezogen hast, ist schon klar :muaha ) Gerne auch per PN

Grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

bezogen hab ich in meinem büro gleich neben dem rechner und ja, ich reiche bilder nach....
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

durch dummen zufall ist mir ne ganze rolle davon zugelaufen...........
hab auch noch etwas übrig, ist wirklich toll, wer interesse hat per pn

wie gesagt, bilder folgen
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

da ging irgendwas schief, ich verspreche ich versuchs nochmal :kp
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

warum könne die bilder nicht gleich im forum ohne anklicken erscheinen, ich versteh das immernochnich
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

der erste bezugs versuch und sehr zufrieden damit

[img][IMG]http://s7.directupload.net/images/120221/temp/muzl4obi.jpg[/img][/img]
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von multiwahn2 »

die schablonen für die doorboards hab ich natürlich aufgehoben

[img][IMG]http://s7.directupload.net/images/120221/temp/f9sls2uh.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: dachkonsole: lackieren oder mit leder beziehen?

Beitrag von PHo »

Deine Links sind fürs direkte Anzeigen untauglich. Nimm mal picr.de und benutze die vorgeschlagene Größe.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“