Sonntagsfahrverbot

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Sonntagsfahrverbot

Beitrag von multiwahn2 »

http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=34380" onclick="window.open(this.href);return false;

ich denke wieder mal was für die Bullizei :sun
Benutzeravatar
Keek1981
Stammposter
Beiträge: 837
Registriert: 10.05.2011, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von Keek1981 »

na dann muss ich mir wohl auch Pferde besorgen, schließlich darf ich ja offiziell mit meinem JX auch nicht mehr durch unser schönes Ruhrgebiet tuckern :tl
Benutzeravatar
Puck
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 18.01.2012, 12:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: selbstausbau
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Leipzig/Eberswalde

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von Puck »

Da zurzeit gar kein Motor tuckert bei mir. Sollte ich mir mal auch zwei Ponys besorgen.

Kein Problem mehr mit Umweltzone. absolut Geländegänig und Ersatzteile sind auch ganz gut zu bekommen.

Lg Puck
Keine Panik!
42 und immer nen Handtuch dabei haben...
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von multiwahn2 »

an die umweltzone hab ich garnicht gedacht.... :mrgreen:

aber ich glaub da brauch ich nen elefanten wenn der bus vollgeladen ist...
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von ergster »

Ah was, ich denke dieser oder jener packen das schon.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brabanter" onclick="window.open(this.href);return false;

http://de.wikipedia.org/wiki/Ardenner_(Pferd" onclick="window.open(this.href);return false;)

Die Aredenner sehen auf jedenfall schöner aus.

Ich hätte da leider nur leihweise Zugriff auf 2 Ponys, aber eigentlich wäre es das mal wert, so eine Unfugzonenplakettenkontrolle zu "besuchen".
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ multiwahn:

Danke für den Link!!! Habs mir mal gespeichert! :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von Goldwinger »

Moin auch,

und das Beste an der Sache ist:

die Viecher schei....en was in und auf die Dummweltzonen

:muaha :muaha
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von multiwahn2 »

Bitte gern....
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von PHo »

Keek1981 hat geschrieben:na dann muss ich mir wohl auch Pferde besorgen, schließlich darf ich ja offiziell mit meinem JX auch nicht mehr durch unser schönes Ruhrgebiet tuckern :tl
Wer behauptet das? Die Bahnen sind frei befahrbar, und da gibbet hier ja genuch von um durch zu fahren ;-)
Und falls du da mal runter musst, kannst du dir auch die legale Lösung für'n JX zulegen.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Sonntagsfahrverbot

Beitrag von multiwahn2 »

will ja hier kein altes thema aufbrechen..aber 2000€ sind für mich keine legale lösung...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“