Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von syncromane »

Da wir uns in den "Neuen" eine Servo einbauen, soll evtl auch ein anderes Lenkrad her. Rein von Design her soll es sich schon an den
Lenkrädern der frühen 80-er oder gar 70-er orientieren. Hab mich da in ein, zwei Exemplare vom käfer verguckt. Nun gibt es in der Bucht
Lenkräder, bei denen Golf1, Käfer etc aufgeführt sind. Da die Verzahnung vom Golf 1 ja passt sollte die vom käfer auch passen. Richtig?

Gab es bei den käfern mal einen Wechsel der Verzahnung? Passen evtl auch Lenkräder vom T2? Wenn ja, welche Baujahre?

Danke schonmal

P.G. aus L. an der P.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
HumppaToni
Stammposter
Beiträge: 235
Registriert: 17.05.2011, 10:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1x Bluestar, 1x nix
Leistung: 90+70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Heino Punkersdorf (jaja, Berlin)

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von HumppaToni »

Die Fragen scheinen nicht so einfach beantwortbar zu sein.
Die Verzahnung passt wohl häufig, es gibt aber Probleme mit Schleifring, Blinkerrückstellung und vor allem dem Abstand.
Such mal hier im Forum nach "Lenkradkunde", glaub Autor "nerbi" ...

Muss gestehen, hab das aufgegeben. Such jetzt nen normales Servolenkrad oder Momo/Raid mit passender Nabe (is wohl je immer nur eine einzige Teilenr. die tadellos passt), aber auch da (zweite Lösung) scheint es aber auch ein Problem bzgl. ABE zu geben ...
Bluestar - Noch-JX & BW Funker-Bulli - Ex-KY nun RP
Verbrauch 6l/100km - der Rest is Hobby
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von gvz »

syncromane hat geschrieben:
Gab es bei den käfern mal einen Wechsel der Verzahnung? Passen evtl auch Lenkräder vom T2? Wenn ja, welche Baujahre?
ja der beitrag von Nerbi ist da sehr informativ :bier

zur Ergaenzung--es gibt beim T2 wie beim Kaefer Grob- und Feinverzahnung

sagen wir mal so--alles ab 76 beim T2b passt auf den T3(rein mechanisch)--beim Kaefer bin ich mir leider nicht sicher--hab aber gelernt dass beim 70er 1302 Cabrio so gut wie gar nix beim 71er passt :suff
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von nerbi »

Gibt es Bilder von den Wunschexemplaren??????
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von syncromane »

Da gäbe es das hier: 251003903832

das hier: 270920749068

oder am liebsten das hier: 251003673867. Wobei ich mir hier keine Chancen ausrechne.
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von nerbi »

Lenkradkunde z. B. in

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... nkradkunde" onclick="window.open(this.href);return false;

dazu der Hinweis: Das das bereits für T3 umgebaute "Objekt 4" aus der Studie ist abzugeben.
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von nerbi »

Nachtrag zur Studie:
Ein fertig für T3 umgebautes und probegefahrenes Lenkrad, von der Form ähnlich "Objekt 2" aus meiner Studie, nur "weniger hupenknopfkastig", dafür mit Emblem, ist abzugeben.
Bild
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
petersen
Stammposter
Beiträge: 476
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Nordlicht
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von petersen »

http://home.arcor.de/tilmangrund/pics_s ... enkrad.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

...geht es hier um das lenkrad? Das ist bei mir beim schlachter verbaut gewesen, frag mich schon seit dem ich das ausgebaut habe ob das bei mir rein passen würde, ohne das nachher irgendwas kaputt geht oder abreisst? :gr
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von nerbi »

petersen hat geschrieben:http://home.arcor.de/tilmangrund/pics_s ... enkrad.jpg

...geht es hier um das lenkrad? Das ist bei mir beim schlachter verbaut gewesen, frag mich schon seit dem ich das ausgebaut habe ob das bei mir rein passen würde, ohne das nachher irgendwas kaputt geht oder abreisst? :gr


http://home.arcor.de/tilmangrund/pics_s ... enkrad.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

... kann man passent machen (siehe Studie) ..... ist ein Lenkrad vom Golf II GTI/GTD
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
trias
Stammposter
Beiträge: 224
Registriert: 14.11.2007, 09:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von trias »

Moin Leute,

die ganze Lenkraddebatte macht mich langsam nervös...

Habe gestern meinen Bus abgeholt, mit neuem Lenkrad, so wie von mir gewünscht. Kann ich denn jetzt irgendwie kontrollieren ob das alles sitzt und so Ok ist? Zwischenzeitlich wurde ich angerufen und man sagte mir "das alte Lenkrad muss wieder drauf, das neue wackelt". Nun ist das neue aber dennoch drauf, wackelt auch nicht.

Habe mal probiert via Tapatalk Bilder anzuhängen, hoffe das klappt:

[img]http://imageshack.us/content_round.php? ... 800057.jpg[/img]

[img]http://imageshack.us/content_round.php? ... 800056.jpg[/img]

Sent from my BlackBerry 9700 using Tapatalk
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von nerbi »

Das neue muss auch nicht zwingend wackeln .... Problem ist das abrutschen der Lenksäule nach unten (KANN PASSIEREN, MUSS NICHT)

@trias, wenn Du dass gezeigte Lenkrad vom Golf II (spät), Golf III (früh), Jetta oder Polo (kann sein) ohne Modifikation verwendest ... besteht Gefahr .....
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
trias
Stammposter
Beiträge: 224
Registriert: 14.11.2007, 09:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von trias »

@nerbi

Ich muss gestehen, dass mir die Problematik (trotz Lenkradkunde-thread) immer noch nicht klar ist. Ist jetzt der Abstand den ich fotografiert habe das Problem? Oder die Hebelwirkung?

...also fahre ich damit in 2 Wochen nicht in den Urlaub..
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Re: Lenkradfrage an die Lenkradauskenner

Beitrag von syncromane »

Die Bilder sind nicht zu sehen.

Bin heut das erste mal wieder in meinem Trecker gefahren und hab bei der Gelegenheit gleich mal das braune Spucknapf ausprobiert. Das geht mir schon zu schwer. Crumby hat in seinem 2WD mit 215-er Reifen ein 36-er (auch ohne Servo). Das lenkt sich um Welten besser. Haben die 2WD eine leichtgängigere Achsgeometrie oder ist meine Karre einfach zu schwer?

Jedenfalls fliegt das Ding wieder raus und mein originales Servolenkrad kommt wieder rein. Ist zwar nicht so schick, aber wenigstens oregenol. So :nö
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“