Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Tiktak
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 26.07.2011, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1,9 TD
Leistung: 72 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Husum/Nordfriesland

Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Tiktak »

Moin Moin zusammen,

wer hat in den nächsten Tagen (Freitag oder Samstag) Zeit und Lust meine Kupplung zu wechseln? Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit es selbst oder bei mir zuhause zu machen, kann aber noch damit fahren.
Außerdem leckt Getriebeöl auf der rechten Seite bei der Antriebswelle raus, was könnte da die Ursache sein? (Simmerring?) Was müßte ich dafür noch besorgen und wo gibts das?

Gruß aus Husum,
Tiktak
Ich schütze Schleswig Holsteins Küste
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

an Teilen brauchst Du das hier:

Kupplungssatz (Druckplatte/Mitnehmerscheibe/Ausruecklager)
http://www.kaefer-co.de/article/1237/Ku ... m_LUK.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Pilotlager Kurbelwelle
http://www.kaefer-co.de/article/1221/Na ... s_690.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dichtring Schwungscheibe
http://www.kaefer-co.de/article/1244/Di ... seite.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Papierdichtung Kurbelwellenlagerschild
http://www.kaefer-co.de/article/1264/Di ... seite.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Fuehrungshuelse Ausruecklager
http://www.kaefer-co.de/article/2102/Fh ... lager.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Schwungscheibenschrauben (6x)
http://www.kaefer-co.de/article/1218/Bu ... ngrad.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Kupplung auf Schwungscheibe (6x)
N 014 739 1 Innensechskantschraube

Gelenkwellen - Schrauben (12x)
http://www.kaefer-co.de/article/1130/Sc ... _8x48.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Unterlegscheiben (12x)
N 015 371 1

Simmerring Getriebeeingangswelle in Kupplungsglocke (113 311 113 A)
http://www.kaefer-co.de/article/1127/Di ... welle.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Papierdichtung Kupplungsglocke (091 301 131)
http://www.kaefer-co.de/article/1158/Di ... riebe.html" onclick="window.open(this.href);return false;

MoS-Spray
Dichtpaste
Sicherungskleber (Loctite oder so)
Bremsenreiniger
Bogen 400er Schmirgelpapier

Simmerring am Antriebswellenflansch:

Dichtringset Gelenkwellenflansch
http://www.kaefer-co.de/article/1147/Di ... ansch.html" onclick="window.open(this.href);return false;

2 Schrauben N 090 173 3
2 Scheiben 113 301 195

Sicherungsring 014 311 317
Tellerfeder 091 517 295

Getriebeoel (vollsyntethisch oder normales, nach Wunsch) 4 Liter/Diesel bzw 3 Liter/Benziner
6x (3Liter) bzw. 8x (4Liter)
http://www.kaefer-co.de/article/1140/Ge ... Liter.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
Tiktak
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 26.07.2011, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1,9 TD
Leistung: 72 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Husum/Nordfriesland

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Tiktak »

Vielen Dank ... Kupplungssatz und Pilotlager hab ich schon, die anderen Teile muß ich dann ja wohl noch besorgen.

:gr
Ich schütze Schleswig Holsteins Küste
ctc
Poster
Beiträge: 54
Registriert: 18.07.2010, 00:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle Carat
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von ctc »

Hallo,

für das Pilotlager wird häufig ein Innenauszieher benötigt. Die Dinger wehren sich häufig immens gegen das rausnehmen.

Gruß Claus
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Bullfred »

Morjens,
also Harro,ist das nicht n bissel viel,was Du da verbaust?
Pilotlager sollte man bei der Gelegenheit schon tauschen.Aber den Rest hab ich noch nie erneuert beim Kupplungswechsel.Wieso denn Schwungscheibe abbauen?
Grübel grübel...
Gruss Bullfred
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von DaBen »

Wenn du den Kurbelwellen-Simmerring tauschen willst, muss die Schwungscheibe raus. Die Frage ist, ob man das wirklich wirklich braucht. Ok, wenn der Alte undicht wird, dann ist die neue Kupplung auch im Eimer. Ich halte das trotzdem für ein bisschen viel, hab die OP aber auch erst ein paar mal gemacht. Ist wohl ne Überzeugungsfrage.

Grüße
Ben
Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Bullfred »

Wenn der Simmerring im Po ist,ist`s klar.Ich habe aber noch nie neue Schrauben genommen,weder für die Kupplung noch für die Schwungscheibe. Mach ich da immer was falsch oder richtig?Oder hab ich immer bloss Schwein gehabt? Und das bei drei-vier mal?
Hmmm...
Meine Kurbelwelle saut auch,aber die Kupplung geht super. Nochmal Hmm...
meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von meingelberbulli »

Bin da zwar nicht der Profi, aber Kupplung ist doch ne Menge Arbeit die man nicht jeden Tag und so mal schnell macht. Kosten tun die Teile auch was und da wegen ein paar Cent Schrauben spare, um eventuell ach ein paar Wochen nochmal anzufangen, ich weiss nicht. Geiz ist geil aber mir wärs um die doppelte Arbeit.

Rainer
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Bullfred »

Na wenn ich nicht schon 200.000 Km mit den alten Schrauben fahren würde...Was ist ne alte Schraube?Altern Schrauben?Dehnschrauben ist klar,da immer neue.
Auf der Hebebühne mit Getriebeheber ist es aber in zwei Std.erledigt.Solange trinkt manch einer Kaffee. Nee,das hat mit Geiz nüscht zu tun.Warum sollte ich gutes Zeug wegschmeissen?
Benutzeravatar
Dr. Rock
Poster
Beiträge: 167
Registriert: 23.03.2010, 11:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Dr. Rock »

Damit ich es nachvollziehen kann... Ihr würdet also das Getriebe rausreißen und wenn sowieso alles offen ist den Mehrbetrag von bummelig 10 € nicht mehr für neue Schrauben investieren? Und auch die Simmeringe nicht austauschen?

:tl
Dr. Rock hat immer Sprechstunde!
Benutzeravatar
Tiktak
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 26.07.2011, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1,9 TD
Leistung: 72 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Husum/Nordfriesland

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Tiktak »

Also ich hab den Fehler einmal gemacht, das Pilotlager ausgetauscht ohne die Kupplung zu erneuern, deswegen kann ich nun knapp ein halbes Jahr später wieder von vorn anfangen. Dann mach ich jetzt alles neu und hab dann hoffentlich die nächsten Jahre da unten Ruhe. Vor allem wo ich allein schon bei der Kupplung gut 40 Euronen gespart habe ... die sind je bei den einschlägig bekannten Dealern richtig teuer :gr (achja ... um gleich die Luft rauszunehmen, hab sie übrigens nicht im Netz gekauft sondern bei meinem Teilehändler, also kein Billig-Schrott aus China).

Gruß aus Husum,
Tiktak
Ich schütze Schleswig Holsteins Küste
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Bullfred »

Also wenn man das Getriebe schon abhat,muss man den "Rest" auch begutachten.Wenn man weiss,wie alt das Zeug ist,muss man entscheiden.Neu machen oder nicht.Einer Kupplung sollte man es ansehen.Einem Simmerring eher nicht.Aber wenn ich weiss,der Motor ist vor 20.000 erst gemacht,fasse ich den nicht an.Als Beispiel.
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Entweder ich machs ganz oder gar nicht. Und wenn das Getriebe schon raus ist, dann kommen auch die Simmerringe neu, ich reiss doch nicht wegen nem 10 Euro Simmerring das Getriebe 2 Monate später wieder raus. Das gleiche gilt für die Schrauben....

Aber wer masochistisch veranlagt ist, der soll das gerne ausleben ;-)))

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Bullfred »

Ick sach ja nüscht.Kann ja jeder machen,wie er`s für richtig hält.Oder für nötig.Wenn nötig, denn muss.Ich kann ja auch nur meine Erfahrungen mitteilen. Das hat mit Maso nix zu tun.
Gruss
Benutzeravatar
Tiktak
Poster
Beiträge: 97
Registriert: 26.07.2011, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1,9 TD
Leistung: 72 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Husum/Nordfriesland

Re: Brauche Hilfe im Norden ... Kupplung austauschen

Beitrag von Tiktak »

Naja, da ich einfach mal nur fahren und nicht nur ständig schrauben oder stehen möchte, soll es nun auch komplett gemacht werden, dann weiß ich wenigstens was da verbaut ist. Die restlichen Teile habe ich erstmal bei meinem Teilespezi abgefragt ob er die auch besorgen kann. Bin dann auch mal auf die Preise gespannt.

Nun suche ich dann halt nur noch jemanden der mir das, am liebsten noch diese Woche, machen kann, denn da leckt es doch ziemlich raus :-?

Gruß aus Husum,
Tiktak
Ich schütze Schleswig Holsteins Küste
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“