Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

Hallo, bin an ein JVC NX5000 gekommen.
Da ich serienmäßig Tempomat (GRA) verbaut habe wollte ich dort das Geschwindigkeitssignal abgreifen.
Ist es dafür wirklich zu schwach? bekomme kein Signal rein :-(

Noch jemand heir der das Radio verbaut hat?
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ArCane »

Die neuen Geräte können mit dem GALA Signal einfach nichts anfangen, weil es zu schwach ist.
Je schneller du fährst, umso stärker wird das Signal. Du kannst ja mal testen, ob es ab 90 km/h funktioniert.

Wobei das auch doof ist. Einen Speedpulsgeber gibts zwar schon, aber dann musst du eine originale GRA auch darüber laufen lassen.
Bild
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

Ja das Sing hab ich schon gesehen. Um die 60€
Läuft original GRA den damit auch?
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ArCane »

Da fragste am besten mal nach. Der Typ von Speedpuls ist recht nett und antwortet immer und gerne :)
Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ergster »

Ich kenne das jetzt nur vom Golf 1, aber vielleicht ist es im Bulli genauso.

Für die GRA ist ein Induktivgeber verbaut. Der erzeugt demnach ein Sinusförmiges Signal, das in gewissen Grenzen auch seine Amplitude abhängig von der Fahrgeschwindigkeit ändert. Diese Amplitudenänderung wird aber nicht ausgewertet.

Für die GALA ist ein Hallgeber verbaut, welcher ein Rechtecksignal liefert das immer eine Konstante Amplitude hat.
Die GRA kann mit dem Rechteck wohl nichts anfangen, die GALA in den Radios nix mit dem Sinus.

Erkennen kann man das an den Anschlüssen des Gebers. Der Induktivgeber hat 2, der Hallgeber 3 Anschlüsse.

Ist ein Induktivgeber verbaut, dann wäre es theoretischmit einer recht einfachen OP Schaltung möglich, aus dem Sinus ein amplitudenstabiles Rechteck zu machen, dann könnte man den Geber für beide Anwendungen nutzen.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

Ich hab den 2 Poligen Induktivgeber verbaut!
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ergster »

Ok, dann scheint es beim T3 genauso zu sein, wie beim 1er Golf.

Hast du Infos darüber, wie das Signal aussehen muss für das JVC Teil?

Wie hast du es angeschlossen?

Ich habe keine Schaltbilder im Kopf, ich verm. aber, dass einer der beiden Kontakte des Gebers auf Masse liegt. Hast du das mal ausgemessen oder einfach irgendwie angeschlossen?
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

Leider keine Ahnung wie das bei JVC sein muss :-?

Hab einfach Parallel zum blau weißen Ader abgegriffen (oder weiß-blau?)
Andere Kabel war braun, denke liegt an Masse, habe ich aber nicht druchgemessen.

Obrohl jetzt bin ich mri unsicher. Hätte ich dann icht die braune nehmen müssen?

Heute bin ich noch auf der Autobahn unterwegs, mal sehen. Vielleicht klappt es ja dann mit dem Kalibrieren.
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ergster »

Braun wäre die Norm für Masse, also solltest du das schon richtig gemacht haben. Wo hast du das abgegriffen? Direkt am Geber am Tacho? Dann wäre zumindest schon mal klar, das ein Signal am Radio ankommt, sofern die GRA noch funktioniert wärend es angeschlossen ist.

Was für ein Signal und welchen Pegel das JVC braucht, sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen. Dann könnte man mal schauen, wie man das Signal am besten anpasst.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

So hier gehts gerade nicht weiter. Das Signal scheint aber zu schwach zu sein um Tempomat und Navi zu benutzen.
Muss das erstmal nach hinten schieben, hab gerade noch ein paar andere Baustellen
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von ergster »

Wenn bei angeschlossenem Radio die GRA nicht mehr funktioniert, dann ist die Eingangsimpedanz des Radios zu klein und zieht das Signal runter.

Sollte dem Teil ein Sinus genehm sein, braucht es also ledigleich einen als Impedanzwandler geschalteten OP Verstärker davor und es funktioniert.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

so, hab nun auch den speedimpulsgeber organisiert, navi kalibriert jetzt endlich :-D
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

So also irgendwie klappt es immer noch nicht so richtig.
Hab heute mal die Tachowelle gewechselt, da die auch wackelte

Leider zeigt das Gerät zu wenig oder auch gar keine Geschwindigkeit an :-(
Benutzeravatar
tschill
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 22.10.2008, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 92'er Multivan
Leistung: 125 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Niederkassel

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von tschill »

cabriophil hat geschrieben:So also irgendwie klappt es immer noch nicht so richtig.
Hab heute mal die Tachowelle gewechselt, da die auch wackelte

Leider zeigt das Gerät zu wenig oder auch gar keine Geschwindigkeit an :-(
Generell zu wenig oder in etwas die Hälfte der gef. Geschwindigkeit?
Kannst Du in dem Speedplus nicht die Impulsanzahl einstellen?
Vermute die ist zu niedrig.
"Der Motor gehört nach hinten..." (Ferdinand Porsche)

Bild
'92er orlyblauer LLE als Sommerbus
zwischen Köln und Bonn unterwegs
cabriophil
Stammposter
Beiträge: 320
Registriert: 24.09.2009, 12:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Unna

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von cabriophil »

hälfte hört sich gut an! wie soll ich die denn einstellen?
Benutzeravatar
tschill
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 22.10.2008, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 92'er Multivan
Leistung: 125 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Niederkassel

Re: Geschwindigkeitssignal vom Tempomat => Für Navi JVC NX5000

Beitrag von tschill »

cabriophil hat geschrieben:hälfte hört sich gut an! wie soll ich die denn einstellen?
Hatte da noch ein anderen Signalgeber im Gedächtnis.
Beim Speedplus kannst Du (hab ich grad nachgelesen) selbst nichts merh einstellen, sonder mußt
einfach auf den guten Sitz beim Anschrauben achten.
Dann soll das angeblich problemlos funktionieren.

Kenne das Teil selber nicht.
Ich hab das Problem mit dem Hallgeber des Golf 1 gelöst.
"Der Motor gehört nach hinten..." (Ferdinand Porsche)

Bild
'92er orlyblauer LLE als Sommerbus
zwischen Köln und Bonn unterwegs
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“