Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden, Stabi..

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden, Stabi..

Beitrag von RBS »

Ich hab seit ein paar Tagen ein klacken an der Vorderachse beim Ein- und Ausfedern. Eben dann mal druntergelegt ist mir dashier aufgefallen:

Bild

Der Metallteller am Pfeil hat sich hochgedrückt und jetzt ist der Gummipuffer komplett frei. Was kann ich da tun und wie heißt das Teil?
Zuletzt geändert von RBS am 11.06.2012, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Schraubing!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von Bullfred »

Hi,
das Dingen heisst Koppelstange für Stabilisator. Erneuern! :-bla
Guck Dir am besten die andere Seite auch an.Wird ähnlich aussehen.
Gruss der Bullfred
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von RBS »

Hab ich direktmal, die andere Seite ist noch in Ordnung! Werd mal sehen wo ich ne neue herbekomm und je nach Preis dann direkt beide machen! Danke schonmal!
Keep Schraubing!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von Bullfred »

Keene Ursache,
kannste durchaus gebraucht nehmen.Mach denn neu Gummi und Ruhe is.
Peace! :g5
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von Atlantik90 »

Der Teller ist aber falsch herum montiert. Damit konnte Metall auf Metall am Querlenker kommen. Deshalb wurde der über den Absatz an der Stabilisatorstütze getrieben. Hole dir neue Teile Nr. 171512337 - TELLER Preis: 2,02 € incl. 19% Mwst. bei VW und montiere die mit der konvexen Seite zum Querlenker.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von RBS »

Ich hab grad nochmal geschaut, auf der anderen Seite sind die Teller auch falsch herum montiert. Somit sind alle 4 falsch herum. Ich denke ich brauche garnicht die Stange selber neu sondern wirklich nur die Teller. Ich versuchs erstmal mit neuen Tellern, Mutter und Dämpfer!
Keep Schraubing!
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von RBS »

So, hab jetzt neue Teller, Gummis, Schrauben und Distanzstücke bestellt, dann kann ich das die Tage einbauen. Muss ich dabei irgwas beachten? Krieg ich das rein ohne den Stabilisator komplett rauszunehmen? Wobei das ja glaub ich auch nur 2 Schrauben mehr sind..
Keep Schraubing!
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden

Beitrag von Atlantik90 »

Geht ohne Ausbau des Stabis. Beide Seiten gleichzeitig immer gleich weit bearbeiten, damit der Stabi nicht verspannt wird. Ansonsten geht das Einfädeln der Teile nicht so einfach, wenn eine Seite fest ist.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
RBS
Poster
Beiträge: 169
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo/Joker
Leistung: KY/CU
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Köln

Re: Geräuche an der Vorderachse, defektes Teil gefunden, Stabi..

Beitrag von RBS »

So, es geht endlich weiter. Nachdem ich zuerst nur die Verschleißteile bestellt hatte, hab ich versucht die Stabistützen abzuschrauben. Vorher extra an mehreren Tagen mit WD40 getränkt, sind mir beim lösen beide Stabistützen am Gewinde abgerissen. Also Stabilisator komplett ausgebaut. Dabei habe ich dann auch gesehen das beide Stützen bereits aufgebohrt und mit Gewindestangen versehen waren. Konnte ich also direkt nochmal zwei Stützen mit Gummis für oben nachbestellen. Heute hab ichs dann endlich geschafft die Stützen auf den Stabi zu wurschteln, man wat ne Arbeit.

Morgen werd ich den Satbi und die Stützen noch neu lacken und dann wird das Ganze hoffentlich ohne Probleme wieder in den Bus verpflanzt!

Kann ich den Stabi mit den Stützen einbauen wenn der Bus noch auf eigenen Rädern steht?
Keep Schraubing!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“