Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Sanipeter
Stammposter
Beiträge: 290
Registriert: 07.01.2012, 17:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aeroline
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von Sanipeter »

Nich lachen, aber hab grad so nen Splien und würde gerne einen gelben Nebelscheinwerfer verbauen und auf die andere Seite einen normal weißen ebenfalls als Nebler.
Oder evtl. den gelben als Nebler und den weißen als Fernlicht?

Ist das Erlaubt?

Ja ich spinn :mrgreen:

.
Gruß
Peter
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von DaBen »

Zu dem Thema habe ich mich auch belesen. Weniger aus Gründen der Optik. Aufgrund der geringeren Brechung soll gelbes Licht weniger Blenden als das Blaue.
Was habe ich rausgefunden:
- gelbes Licht ist verboten
- hellgelbes NOCH erlaubt
- die H7 Birnen Osram "All Season" leuchten (hell)gelb und haben eine deutsche Zulassung

Viel Erfolg
Ben
Bild
Benutzeravatar
Sanipeter
Stammposter
Beiträge: 290
Registriert: 07.01.2012, 17:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aeroline
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von Sanipeter »

Moin Ben.
Ja, das ist klar.

(§52 StVZO:Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten:
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein ... )

Gelbe Nebler sind erlaubt. Hab mich da auch schlau gemacht aber die Frage wäre,
ob man zwei verschiedene, also einen gelben und einen weißen, setzen darf?!
Gruß
Peter
HEXE
Poster
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Isenbüttel

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von HEXE »

Allso entweder 2 weisse oder 2 hellgelbe. Oder 2 weisse nebel und 2weisse Fernscheinwerfer.
T3 oder fahren Sie kein Auto.
Multivan JX LLE 1176
70 nervöse
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Also mindestens 2 Nebelscheinwerfer brauchste, das ist klar. Und bei einem weißen und einem Hellgelben, das würde ich einfach machen. Wenn das mal ne Disskussion wird, dann haste dir eben einen Kaputtgefahren und der gelbe lag noch als Ersatz rum.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
HEXE
Poster
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Isenbüttel

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von HEXE »

Es müssen immer 2 weiße oder 2gelbe montiert sein wegen Tüv.Wenn einer kaputt gegangen ist ist er durch den gleichen
zu ersetzen oder den anderen auch abbauen so und nicht anders ist leider so.
T3 oder fahren Sie kein Auto.
Multivan JX LLE 1176
70 nervöse
Benutzeravatar
Sanipeter
Stammposter
Beiträge: 290
Registriert: 07.01.2012, 17:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aeroline
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von Sanipeter »

Schade das ihr nichts anderes sagt :mrgreen:
Ja, hab auch gelesen das es immer zwei sein müssen. :cry:

Ich hätte gerne nur einen gelben der Retro-oldscool-irgendwas-Optik wegen ;-))

Ich könnte ja nur einen dranmachen und den zweiten im Bus liegen haben und ihn bei ner Kontrolle vorzeigen ;-)

Ne, is schon richtig so.
Dann mach ich halt zwei gelbe dran *grummel*

Danke!

.
Gruß
Peter
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

@Hexe,

ich weiß, dass das so ist, aber wenn mir dannach wäre nur einen gelben zu haben, dann würde ich ihn dranschrauben, legal Illegal....

Mehr als ne Mängelkarte hat man nicht zu befürchten und das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Vorm Tüv kommt er dann halt weg.

Vielleicht fahre ich auch manchmal zu schnell, ist das selbe und wer kann sich davon 100%ig frei sprechen?
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
M to the arco
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 26.11.2010, 00:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort:

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von M to the arco »

also ich hab nur einen gelben dran und bin bisher durch jede kontrolle gekommen.wobei ich noch sagen muss, dass ich meistens so n scheinwerfer cover drauf hab, is also praktisch abgedeckt! und wenn da n cover drauf/drüber is, solls wohl nur als ladung gelten.(obs stimmt....keine ahnung,hab ich mal irgendwo aufgeschnappt).der tüvmann fands toll !!!

mfg
Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Glückwunsch, da haste wohl einen der noch in der Lage ist sein Hirn zu nutzen. Abdecken ist nämlich genauso verboten.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
M to the arco
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 26.11.2010, 00:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort:

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von M to the arco »

warum das denn? :kp
Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Weil vorhandene Scheinwerfer ständig einsatzbereit sein müssen. Die als Ladung zu sehen ist ne ziemlich freie Auslegung, wenn die fest Montiert, angeschlossen sind und in die richtige Richtung zeigen.

Wenn du sie mit er Klemme seitlich ans Dach schraubst und keine Strippe dran ist, dann dürfte das Ok sein :roll:
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
HEXE
Poster
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Isenbüttel

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von HEXE »

Sicher kann man auch betrunken Auto fahren,man darf sich halt nicht
erwischen lassen. Wo kein Kläger da kein Richter. das heist wenn
man das Echo vertragen kann.So nun wollen wir das Thema mal
beenden es wir albern.
T3 oder fahren Sie kein Auto.
Multivan JX LLE 1176
70 nervöse
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Ne, das ist Albern. Wenn ich besoffen durch die Gegend gurke gefährde ich 1. andere und wenn ich genug getankt habe kostet es mich 2. meine Pappe und n paar tausend EUR wenn ich mich erwischen lasse.

Wenn ich mir aber n gelben Nebler neben n weißen schraube, dann bin ich, wenns richtig blöd läuft mit 15 - 20 EUR dabei und es ist weder eine kleinere noch größere Anzahl von Toten zu befürchten.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
HEXE
Poster
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Isenbüttel

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von HEXE »

Hallo jeder normale Mensch versteht doch was ich damit sagen wollte
nicht alles wörtlich nehmen.
T3 oder fahren Sie kein Auto.
Multivan JX LLE 1176
70 nervöse
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Normal bin ich soweiso nicht.

Zum Glück muss ja jeder selbst wissen was er tut und was nicht, ich bin inzwischen zu alt um mich an alle Sinnlosen Verbote zu halten. Eine Entscheidungshilfe hat der Sanipeter jetzt jedenfalls, also Auftrag erfüllt.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von MR. CCB »

Sorry, dass muß jetzt sein,
es gibt sogar Scheinwerfer, die explizit NUR abgedeckt im Raum der STVZO gefahren werden dürfen. Denke mal an die alten Ascona mit den fetten Hellascheinwerfern vorne.... Da gab es Streß wenn die Abdeckung NICHT drauf war.........
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von ergster »

Es würde mich nicht wundern, wenn ich Scheinwerfer die im Bereich der StvzO NICHT zugelassen sind zwar dranschrauben darf, aber eben abdecken muss und Scheinwerfer die zugelassen sind eben nicht abdecken darf.

Jedenfalls Spuckt das Netz nix anderes aus, als das Abdecken nicht gestattet ist, und bei den Hella Neblern die an meinem Jetta sind, bin ich mir ziemlich sicher, dass in dem Papier dazu steht, dass die mitgelieferten Abdeckungem im Bereich der StvzO nicht zulässig sind.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
Sanipeter
Stammposter
Beiträge: 290
Registriert: 07.01.2012, 17:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aeroline
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Nebelscheinwerfer neben weißen möglich??

Beitrag von Sanipeter »

.


Fakt ist, dass eben nur zwei "gleiche" verbaut sein dürfen und nicht einer. Fertig.
Wenn ich mir aber n gelben Nebler neben n weißen schraube, dann bin ich, wenns richtig blöd läuft mit 15 - 20 EUR dabei und es ist weder eine kleinere noch größere Anzahl von Toten zu befürchten.
Von mir war es nur so ein "Splien". Hat jeder mal oder? ;-)

Wenn es erlaubt gewesen wäre, schön. Isses aber nicht.

Alles andere ist illegal. Fertig.

Also entweder bleib ich legal und schraub zwei Stück dran oder ich schraub nur einen dran bis mich einer anhält und kasier die berechtigte Strafe. Fertig.
Ich glaub aber nicht das dieses sonderlich jemand von der Rennleitung interessiert.

Zwei verschiedene wäre dann zuuu auffällig.

Ich mach jetzt mal einen dran weils Coooool is und fertig.
Wenn mir das zu teuer wird auf Dauer dann kommen halt zwei dran oder zwei normale runde. Fertig. ;-)
Gruß
Peter
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“