Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von puffin »

Ich möchte diese Reperatur dem hier verkehrenden Fachpublikum nicht vorenthalten, da es sich hierbei um eine einfache, schnelle, dauerhaft wirksame und preisgünstige Methode handelt, eine verlorengegangene Fettkappe zu ersetzen.

Bild

....Erfinder wohnhaft in Italien, Südtirol...
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Bullfred »

Moin,
in unseren Breiten hiess es mal: mit Hammer Zange Bindedraht,kommste bis nach Leningrad. :tl
Cooler Heimbringer!
Gruss vom Bullfred
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

McGyver lässt grüssen :-)

@Bullfred ,
Der Spruch ist bei Niva-Fahrern gang und gäbe :sun

Gruss mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Wohnklofan »

:tl

Alpen - Mac Gyver... :bet Genial.... :tl

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Bullfred »

Bin ja mal gespannt,wie er den Tachoantrieb "realisieren" würde. :gr
Gruss
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von puffin »

Den Bindedraht hatte der Kollege schon in der Hand.
Ich hatte aber einiges an Schlauchschellen an Bord, daher...
Ich werde das Provisorium so belassen, um zu testen, wie lange das hält.
Trotzdem, Bitte an die Schlachter, Fettkappe Beifahrerseite gesucht!
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Daniel83 »

Ja, nette Lösung, aber wie bitte geht die kaputt oder verlohren?

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Atlantik90 »

puffin hat geschrieben:Trotzdem, Bitte an die Schlachter, Fettkappe Beifahrerseite gesucht!
Fettkappe Fahrerseite kaufen und Loch zuschweißen. Die gibt es neu.

Und Fettkabe geht nur verloren, wenn man ohne Radkappen fährt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von puffin »

neujoker hat geschrieben:
Und Fettkabe geht nur verloren, wenn man ohne Radkappen fährt.
Ne, nicht zutreffend.
Ich habe bei der Gelegenheit leider auch eine schöne Chromkappe verloren.
Ursache unbekannt, bin im Gebirge mit vielen langen Passstraßen unterwegs gewesen.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Benutzeravatar
rio_der_erste
Stammposter
Beiträge: 608
Registriert: 24.09.2009, 20:30
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Tiefenbach

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von rio_der_erste »

Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, dass ich an diesem Tage durchaus bemüht war ein möglichst gutes Verhälniss zwischen Geschwindigkeit, Bremse und Motorbremse zu finden. Als dann aber die Talsole erreicht war, da war sie weg die Kappe, die fürs Rad und die fürs Fett :kp
Was für ne Scheisse :idea:
Notfalls mein Freund schmeißen wir die hauseigene Drehbank an und schnitzen uns so ein Teil aus allerfeinstem kruppschem Stahl.. :tl
...worldwide freeride
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Boxer-Tom »

Hi Peter,

ne Fettkappe kannst von mir haben.

Blechradkappen hab ich auch noch, aber nicht verchromt.
Am 25.07. ist Stammtisch - sag bescheid, wenn ich was mitbringen soll.... :-bla

Gruß Tom ;-)
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
localbill
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2007, 10:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von localbill »

Für was muss die Kappe eigentlich draufsein?? :gr
Caravelle Bj 85 TD - Fortuna Camperausbau/SCA Klappdach
Ölkühler - 3H mit langem 5´ten
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Bullfred »

Moin,
na damit kein Dreck ins Radlager kommt und das Fett drinnebleibt.Und links wird die Tachowelle mit angetrieben.Noch nicht soweit vorgedrungen?
morjentliche und endlich sonnige Grüsse vom Bullfred
localbill
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2007, 10:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle Camper
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von localbill »

Die kappe links vorne hat für mich wegen der Tachowelle sinn gemacht... aber an den Anderen Rädern. Na dann muss ich schnell ne Büchse kaufen gehen :dance mir fehlt nämlich eine Kappe.

Gruss Bill
Caravelle Bj 85 TD - Fortuna Camperausbau/SCA Klappdach
Ölkühler - 3H mit langem 5´ten
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von Bullfred »

Hi,
na wenn das restliche Fett,so noch da,schon braun ist,würd ich gleich noch Muttern besorgen und das Radlager zumindest neu fetten.Spiel und Geräusch kontrollieren.
Gruss
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von puffin »

localbill hat geschrieben: aber an den Anderen Rädern.

Gruss Bill
Achtung, Bill, Fettkappen gibts nur an der Vorderachse.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Reperaturvorschlag für die schnelle Panne unterwegs....

Beitrag von puffin »

So, nochmal ne Rückmeldung.
Hab das Provisorium jetzt entfernt.
War bis zum Schluß dicht, das Fett war noch drin.
Ich wollte aber noch vorm Winter die schöne Fettkappe vom Teaman (danke nochmal) verbaut haben.
Fazit...eine Getränkedose und ne Schlauchschelle gehören ins Notgepäck.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“