Austauschmotor für T3 Doka

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Fosca
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 21.04.2008, 09:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wiesbaden

Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von Fosca »

Hallo!

Welcher Austauschmotor passst in meinen T3 Doka, Bj. 86, Diesel, 50 PS? Ich muss für das Auto die grüne Umweltplakette bekommen...

Danke
Alexander
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von TottiP »

Soll es ein Diesel bleiben? TDI. Darf es ein Benziner werden? 2e.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
FrankisPosti
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 27.12.2011, 14:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: SB
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Essen

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von FrankisPosti »

Hallo,habe dazu was im nachbarforum gefunden und kopiert.

und kleiner tip - vergiss den 2e und such nach ady und agg - beide haben direkt euro2 (kein kaltlaufregler / minikat notwendig) und haben eine etwas kleinere ansaugbrücke (keine platzprobleme am linken träger im bus).

Obs stimmt weis ich nicht ,fahre Diesel.


Gruß Frank
Ohne Bus
Unterwegs in Essen
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit! Ja das stimmt soweit. Da du nen Diesel hast ist das die beste Ausgangsbasis für den 2e/ADY/AGG Umbau.
Klar kannste auch auf originale Wasserboxer gehen.SS/MV mit serienkat oder DG/DJ mit Nachrüstkat.
Nur brauchste da noch einige WBX Teile zu.
In beiden Varianten eh nen anderes Getriebe.Das vom CS ist definitiv zu kurz.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
ubbt
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 24.08.2008, 21:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo / Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Floh-Seligenthal
Kontaktdaten:

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von ubbt »

"In beiden Varianten eh nen anderes Getriebe.Das vom CS ist definitiv zu kurz."
Zu kurz ? Ich habe auch solche Ambitionen, doch will ich nicht schneller fahren, sondern nur etwas mehr Leistung und das bei Erreichen der grünen Plakette. Lass ich also das "alte Getriebe" drin und riskiere was ?
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
country69
Stammposter
Beiträge: 458
Registriert: 06.02.2008, 20:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Fensterbus
Leistung: 64
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Papenburg,26871,04961
Kontaktdaten:

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von country69 »

ubbt hat geschrieben:"In beiden Varianten eh nen anderes Getriebe.Das vom CS ist definitiv zu kurz."
Zu kurz ? Ich habe auch solche Ambitionen, doch will ich nicht schneller fahren, sondern nur etwas mehr Leistung und das bei Erreichen der grünen Plakette. Lass ich also das "alte Getriebe" drin und riskiere was ?
Moin, du riskierst dass der TÜV den Motor nicht einträgt. Sollte mindestens ein 5 Gang bzw. langes 4 Gang Getriebe sein. Das muss schon passen von wegen Drehzahl und Umwelt und Abgasverhalten.

Gruß Holger
OHNE BULLI IST ALLES DOOF
Benutzeravatar
ubbt
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 24.08.2008, 21:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo / Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Floh-Seligenthal
Kontaktdaten:

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von ubbt »

Aha, hängt also auch vom Tüver ab oder?
Ansonsten bin ich mal wieder schlauer geworden.
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: Austauschmotor für T3 Doka

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit! Klar hängts vom Tüvi ab.Oder wer meinste trägt dir den Motor sonst ein?
Gruß Frank!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“