rücklaufleitung unter druck?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
gedankenmaler
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2008, 18:30
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hamburg

rücklaufleitung unter druck?

Beitrag von gedankenmaler »

moin,
der rücklauf an der ersten esd in fahrtrichtung leckt, ist ein uraltes ding das sowieso ersetzt werden muss weil der eine nippel auf dem die kappe war beim ausbau abgebrochen ist. es leckt da wo der gewebeschlauch aufgesetzt ist, also zwischen nippel und schlauch hindurch. der schlauch selbst ist dicht. der druck muss also stark sein. ist das normal das der rücklauf so unter druck steht...es leckt schon eine weile ein bisschen, wird aber immer stärker bis zuletzt wie eine quelle.....meine erste ölquelle....
aussderdem luftblsasen in der leitung zur esp, und der wagen qualmt ordentlich...glühkerzen ca 3tkm alt...esp dicht...tank irgendwo undicht....
was tun...
gedankenmaler
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2008, 18:30
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hamburg

nachtrag...

Beitrag von gedankenmaler »

der motor ist ein jx......
Benutzeravatar
TimmBo
Stammposter
Beiträge: 247
Registriert: 29.11.2007, 15:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle CL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmBo »

Hi,

ich würd erstmal den Schlauch wechseln. Wenn der alt wird härtet der aus und kann dann undicht/porös werden oder geht gar nicht mehr ab.

Bei dir würde ich auf undicht oder beides tippen :)


mfg TimmBo
syncroma
Poster
Beiträge: 134
Registriert: 22.12.2006, 15:11
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 55 kw
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberasbach

Re: rücklaufleitung unter druck?

Beitrag von syncroma »

Hallo @All
hole das Thema nochmal vor (Ja, ich habe gesucht :-P )
bei mir (AAZ mit ESP vom JX) habe ich das gleiche Problem;
es ist die ESD vom 3.Zylinder; Schlauch habe ich schon gewechselt; hab sogar
einen kleinen Schlauchbinder draufgepfriemelt :shock: aber syfft
immer noch; die ESDs wurden vor 15 tkm vom Bosch Dienst auf
185 bar eingestell; kann mir einer helfen ?
Danke füe Euer Wissen
Gruß Manfred
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“