Neue alte Kennzeichen...

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Neue alte Kennzeichen...

Beitrag von 3t3 »

Der Bundestag hat offenbar gestern beschlossen, dass die Kommunen auf Wunsch wieder die alten bei Gebietsreformen entfallenen Kennzeichen vergeben duerfen (wie z.B. BU fuer Burgdorf oder ECK fuer Ecktown). Herzlichen Glueckwunsch! Blaibt nur zu hoffen, dass die geschaetzten 4,5 Millionen Euro Mehrkosten dafuer aus dem Strassenbau-Etat genommen werden...
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Neue alte Kennzeichen...

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich hab zwar nix gegen die alten Landkreise und deren Kennzeichen, aber das Geld welches hiefür aufgewendet wurde wäre meiner Meinung nach besser in die Wechselkennzeichengeschichte und deren Umsetzung im Sinne der Bürger (und wie man es eigentlich hätte erwarten dürfen) geflossen... :-(
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Neue alte Kennzeichen...

Beitrag von Daniel83 »

Man, der mündige Bürger von heute es echt dumm. Wechselkennzeichen geht nicht, weil zu viel Aufwand, aber mit so einem Schwachsinn wird der Bürger dann besänftigt. Wie dämlich sind wir eigentlich. Opium fürs Volk sage ich dazu nur... :roll:
Aber was soll man sich darüber aufregen.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“