Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Hallo,
Ich könnte ein 1Y Motor aus einen Golf aus Familienbesitz , in meinen T3 bauen.
Aber ich möchte jetzt nicht noch sofort ein Getriebe kaufen.
Habe gelesen das der 1Y nicht so hoch drehen sollte wie z.b. CS Motor.
Aber wenn ich den Motor umbauen würde , kann ich dann für ein paar Monate
das Getriebe von dem CS fahren.
Ich würde den Wagen dann natürlich nicht auf der Autobahn mit Endgeschwindigkeit
fahren, sondern unter 100KMH bleiben.
Eigentlich sollte doch nichts dagegen sprechen wenn man die Drehzahl beachtet........Oder?
Evtl Drehzahlmesser verbauen.... Und im nächsten Jahr ein längeres 4 Gang Getriebe?!
Geht jetzt nicht um Sinn und Unsinn , oder das man dann 2x an die Karre muss usw. Nur ob Technisch OK?

Philip
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von classick »

technisch ok! fürn übergang sicherlich möglich. allerdings dreht der motor mitm cs ja schon sehr hoch. motorschonend ist das nicht gerade. aber dein plan geht klar. kauf dir schon mal nen gehörschutz! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von TottiP »

Meinen Seegen hast Du. Gehörschutz und Ölkühler besorgen. Wenn es immer ein Saugdiesel bleiben soll, passt ein Turbodieselgetriebe (ABH) sehr gut zum Motor.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Also was ich hier noch übernehmen könnte , wäre ein acw Getriebe .
geht das? Ist das aus einen benziner ?
würde die Übersetzungen und die passform gehen?

grüße Philip
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von classick »

ist aus nen benziner. musste die getriebeglocke und die eingangswelle von diesel draufbauen. getriebehalter auch von diesel. so sollte das passen.
Bild
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Ist das länger Übersetzt?
Und für den 1y geeignet?

Philip
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von classick »

schau mal hier:

http://t3-infos.de/images/T3-Getriebe.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Ausser dem 4. Gang ist es gelich. Lohnt sich da überhaupt das andere Getriebe
ranzuschaffen? Und dann Glocke und Welle umzubauen.
Bei dem was ich am CS habe weiß ich , das es einwandfrei funzt.
Kann man nicht einfach selbst die Übersetzung des 4. Gang ändern?
Getriebe auf, "Zahnräder" wechseln, Getriebe zu. ??

Philip
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von classick »

dann lass das vom cs. besorg dir einfach später nen langes 4 gang oder aber besser noch nen 5gang wie ASS oder 3H. mit dem cs getriebe wird dir der spaß schnell vergehen. und mit getriebe auf und wieder zu ist es auch nicht getan. da brauchste schon etwas mehr plan von.
Bild
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Mal schauen evtl passt ja noch ein anderes Getriebe in den Finanzplan.
Bzw , hier nochmal eine Frage an euch:

Das mit dem Motor umbauen wollte ich auf dauer wohl eh machen, ein bischen Eile ist jetzt aufgekommen
weil ich vermute das meine ZKD defekt ist............... bin mir aber nicht sicher!
Eine Meinung dazu habe ich schon gehört, die sagte : einfach so lassen. Bis richtig was los ist.
Aber evtl könnt Ihr ja auch noch was dazu sagen.

Kein Wasser im Öl
Kein Öl im Wasser
Der Motor wird nicht zu warm. Auch nicht am Berg oder bei längerer Autobahnfahrt.
Er verbaucht kein Wasser ,
und drückt auch nicht viel Wasser in den Behälter hinter dem Nummernschild.

Aber mir ist durch Zufall aufgefallen das es immer wieder ein kleines Luftpolster
in dem Wasserbehälter am Motor gibt. Das bleibt aber konstant bei ca 2cm unter dem
Einfüllloch. Also noch weit über MIN. Und da bleibt es auch.
Wenn ich den Behälter am Motor bis zum Deckel voll mache, im kalten Zustand, dann
drückt er halt ein bischen raus in den Nachfüllbehälter. bis wieder ca 2cm Luftpolster in dem
Behälter am Motor sind. Die Die Bläschen die aufsteigen , riechen meiner Meinung nach nicht nach Abgaß.

Ich habe ein Video gemacht , evtl seht ihr da mehr drauf.
Denn bevor ich jetzt die Kopfdichtung wechsel und in naher Zukunft sowieso einen Motorumbau
plane........ kann ich den Motorumbau auch vorziehen.
Aber wenn keine Eile geboten ist könnte ich auch noch in aller Ruhe das passende Getriebe kaufen,
und den Umbau nächstes Frühjahr machen.

Philip
http://www.youtube.com/watch?v=KnFioYrL ... e=youtu.be
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Ach ja manchmal sieht man die Bläschen dann auch im Behälter hinter dem Nummernschild aufsteigen.

Philip
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von TottiP »

Fahren und weiter beobachten. Dabei Geld sparen und den 1y mit einem (evtl überholtem?) Getriebe umbauen, das dazu passt.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von classick »

mal richtig entlüftet dein system?
Bild
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Also entlüftet habe ich es nach der Anleitung vorne Hoch , dann mit 2 Leuten usw.

ABER ich muss evtl. dazu sagen das mir das ganze aufgefallen ist weil ich vor 5 Tagen den Kühler
gewechselt habe..... Aber eigentlich habe ich nach Plan entlüftet. Einen Tag später sogar nochmal
vorne 3 Liter rauslaufen lassen , und hinten mit Gaß nachgefüllt.

Philip
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Und wie ist das eigentlich mit dem 1.7 KY Motor? Habe ich zwar nicht hier liegen,
aber für das Verständniss. Passt der so 1:1 rein ? Oder muss man wieder spezielle
Teile habe? Oder gehen alle Anbauteile vom CS Motor?

Danke , Philip
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von Bullfred »

Passt.
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Also Lima , ESP mit Konsole , einfach alles.
Habe nämlich auch ein gutes ANgebot für den KY Motor, in Neu
also überarbeitet mit Garantie 12 Monate, für 800€ mit Kopf.
Mal überlegen....
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

Hallo,
So der Umbau auf 1Y ist gestern und vorgestern über die Bühne gegangen.
Der Motorumbau an sich hat einwandfrei geklappt. Alles passte gut usw.
Die ESP habe ich vom 1Y behalten , und den Hebel vom Gaszug etwas umgeschweißt.
Alles Toll!!!
ABER:

Ich habe das 4 Gang Getriebe ACW Getriebe genommen . Und war sehr erfreut das
da schon eine Diesel Glocke und Eingangswelle verbaut waren.
Alles zusammen gebaut angelassen, Motor Top, Getriebe...... wollte losfahren aber
ich hatte keinen Gang zum einlegen.
Anstelle des ersten gabs Rückwärts , und der Rest war irgendwie nicht da.
Hier und da ein bischen rumprobiert , aber ich bin irgendwie zu blöd zum Schaltung einstellen.
Habe es jetzt zumindest so hinbekommen das ich von unserer Werkstatt nach Hause gekommen bin.
1. und 2. muss man extrem doll an den linken Anschlag drücken , beim Hebel hoch und runter bewegen.
Der 3. liegt in einer "zwischenebene" . Also Mittig von 1 und drei. In der Regulären 3. Stellung ist nichts.
Und der 4. geht zwar rein. Springt aber sofort raus wenn ich den Fuß einmal vom Gaßgebe.

Ich hatte schon vor dem Umbau Probleme mit der Ebene 1. und 2. musste man leicht den Ganghebel nach oben ziehen,
und an den Linken Anschlag drücken.
Aber das jetzt. Bis jetzt haben die Anleitungen aus dem Netz nicht in meinen Kopf ......... greifen können.
Habt Ihr noch bitte bitte Tips für mich? Oder ist das Getriebe wohl fertig? Und ich brauch ein neues?
Stand auch viele Jahre bevor ich es jetzt wieder verbaut habe. Habe ich eigentlich als Funktionstüchtig bekommen
und könnte es zurückbringen. Aber evtl liegt es ja gar nicht am Getriebe.
Meine Nerven sind gerade etwas abgekaut.

Ein neues Pilotlager habe ich an dem 1y verbaut, neue Kupplung usw auch.

Die hintere Gestängehalterung , die am Getriebe festgemacht wird.
Kommt die auf die Seit zur Front oder zum Heck des Fahrzeuges?

Danke , Philip
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von puffin »

Die Halterung muß in Fahrtrichtung vorn angebaut werden.
Außerdem kann man diese in den Befestigungslöchern verschieben, damit kann die Schaltung schon optimal eingestellt werden, wenn die Schaltstangen nicht getrennt wurden.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

So heute wieder den ganzen Tag an dieser Schaltung rumgepult.
Ätzend!
Danke nochmal an meinen Helfer , Macher , Schrauber hier aus dem Forum.
Aber auch zu zweit ..... nix.

Stand jetzt ist Rückwärts geht.
1. geht , 2. geht , von 2 zu drei geht, von drei zu vier geht . Vierte springt leider immer
raus wenn man den Fuß vom Gaß nimmt. Und von 4 zu drei...... geht nicht das ist da einfach Leerlauf.
Wenn man von 4 zu 2 und dann in 3 geht es auch wieder mit etwas Feingefühl.

Ich drehe noch durch!

Das P
flipmo1001
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 28.08.2012, 00:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von flipmo1001 »

So ....
Läuft und ist gut !!!
Vielen Dank nochmal an Pritschomat!
Bei dem und mit dem ich das Getriebe nochmal getauscht habe.
Das lange ehemalige Benziner Getriebe , ist einfach im Eimer gewesen.
Verbaut ist jetzt ein 4 Gang ALD aus einen 1.7L Diesel.
Ist jetzt von der Übersetzung kein Traum, aber fährt und schaltet erstmal wunderbar!
Evtl lasse ich es eine zeit so, laut Getrieberechner den ich mit den Reifen und Getriebedaten
gefüttert habe , liegen bei 90kmh gute 3200 rpm an.
Mal schauen wie es weiter geht mit Getrieben.
Dafür kann man jetzt Bergauf genauso schnell fahren wie geradeaus .
Juhu.

Ölkühler baue ich heute noch ein.....

Danke an alle , Philip
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von Slay0r »

moinmoin, ich habe auch mal eine frage zum getriebe am 1y motor.

Derzeit ist ein ALD verbaut aber das ist so verdammt laut beim fahren ;) und klingt so als ob er bei 80 schon am ende ist mit der drehzahl.

Ich habe noch ein 8L(5Gang) hier liegen würde das auch gehen oder passt es nicht so gut von der übersetzung her?
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von *Christian* »

Slay0r hat geschrieben:moinmoin, ich habe auch mal eine frage zum getriebe am 1y motor.

Derzeit ist ein ALD verbaut aber das ist so verdammt laut beim fahren ;) und klingt so als ob er bei 80 schon am ende ist mit der drehzahl.

Ich habe noch ein 8L(5Gang) hier liegen würde das auch gehen oder passt es nicht so gut von der übersetzung her?

Hallo!

Das 8L bringt dir ungefähr 6km/h mehr bei 4000/min im höchsten Gang. Es wurde am 1,6er Diesel 1983 und 1984 verbaut und hat einen 0,82er fünften Gang, sowie eine 5,43er Achse.

Um eine spürbare Drehzahlsenkung zu erreichen, bräuchtest du ein Getriebe vom Turbodiesel, z:B. die 5-Gänger 3H, ASS, mit 4,83er Achse. Verschiedene Benzinergetriebe haben dieselben Übersetzungen usw., allerdings müßtest du hier zum Einbau am 1Y Glocke, Eingangswelle und Halter wechseln.

Vom langen 4-Gang am 1Y bin ich persönlich nicht so angetan.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Slay0r
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 15.09.2012, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pinneberg

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von Slay0r »

warum bist du davon nicht angetan?

was sollte dadran denn negativ sein?
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Umbau auf 1Y Motor, Getriebe Frage

Beitrag von *Christian* »

Negativ ist dadran nix, es ist eine rein persönliche ErFAHRung...

Der 1Y ist ein Supermotor, aber mit seinen 64PS immer noch kein Kraftpaket (verlangt ja auch keiner, dafür gibts andere Antriebskonzepte :tl ).

Mir haben allgemein die Abstufungen / Drehzahlen vom 4-Gang nicht so gefallen, da sind mir die Abstufungen und Drehzahlsprünge eines 5-Gängers einfach lieber.

Gruß Christian
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“