Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Folienmichi
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2013, 15:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Folienmichi »

T3-Motor dreht ohne nachvollziehbaren Grund ohne Fuß am Gaspedal im Leerlauf bis zum Anschlag hoch, geht nicht mehr aus. Pedal bleibt unten fest.

Turbolader schon geschaut, ist in Ordnung, kein Ölverlust zu bemerken.

Bj 1982 mit Austauschmotor Bj 89 Turbodiesel

Wer weiß Bescheid, od. ist ähnliches passiert?
Zum Zweiten Mal urplötzliches schweres Problem auf der Autobahn: Beim Beschleunigungsvorgang, beim Schalten vom 4. in den 5. Gang drehte der Motor plötzlich ohne Gaszugeben auf Vollgas. Danach drehte er trotz Abbremsen immer weiter hoch bis zum Anschlag - Stehenbleiben am Standstreifen + dreht gleichbleibend am Anschlag.
So schlimm dass gleich super nette Mitmenschen mit Feuerlöscher zum Helfen gekommen sind.

Im Stehen dann: Im Leerlauf Vollgas ohne das Fuß auf dem Pedal ist. Pedal bleibt unten und ist abgebrochen, als wenn jemand von unten am Gaszug zieht. Motor abwürgen war nur noch möglich aus der vollen Drehzahl. Ich hatte ehrlich gesagt Angst einen Gang einzulegen, da er immer höher und höher drehte und ich dachte ich schrotte ihn wenn ich einen Gang einlege. Geräuschkulisse war so krass, dass ich dachte er fliegt gleich um die Ohren. Ausschalten durch Zündung ging nicht.

Ich hab den Bus schon viele Jahre, immer super gelaufen.
War wegen dem Problem bereits 2x in Werkstatt, dort ist das Problem natürlich nicht mehr aufgetreten und dann auch nicht gelöst worden, kann also wieder kommen. In Werkstatt Turbolader durchgecheckt und Ok. Gaszug und Rückholfeder auch Ok. Wer hat eine Idee?

Gruß und Danke vorab für Eure Beiträge
martinw
Stammposter
Beiträge: 240
Registriert: 18.03.2008, 06:38
Modell: T3
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: St.Gangloff

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von martinw »

Gaszug hängt!?! Einfach mal den Gaszug an der Einspritzpumpe aushängen und probieren ob es immer noch hängt. Kann auch sein das der Gaszug irgend wo durchgescheuert und deshalb schwergängig ist.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

in der Regel ist es so, das durch verschlissene Kolbenringe der Kompressionsdruck in die Ölwanne geht und dieser Öl-Nebel, der gleichzusetzen ist mit zerstäubten Diesekraftstoff, vom Motor wieder
angesaugt wird und ihn hochjubelt...
Wenn das bei dir bei heißem Motor aufgetreten ist wird das wohl so sein...
Willst du dem Motor das Leben retten ist dann sofortiges Abwürgen angesagt...
Ob ein Turbo diesen Effekt auslösen kann is mir jetzt nicht bekannt...

Ich würd Kompression prüfen lassen, ein verklemmen der Einspritzpumpe kann es ja nicht sein da du kein Gas gegeben hast...

Wart noch auf die Fachleute hier, der Grund meines Beitrags an dieser Stelle sollte nur sein : Erstmal nicht mehr fahren... :-bla

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Henri »

Das mit dem Gaspedal kann man erstmal außen vor lassen, wenn er mit Zündung aus nicht mehr aus geht. Wenn der Absteller dicht macht, muss der Motor aus gehen, egal ob man Gas gibt. Da müsste schon gleichzeitig der Absteller und der Gaszug hängen, sehr unwahrscheinlich.

D.h. irgendwo kommt dir Öl in den Ansaugtrakt. Ich vermute ehrlich gesagt den Turbolader als Übeltäter, zwar lese ich da, die Werkstatt hat den geprüft, aber da würde ich lieber selbst sichergehen. Was du selbst gut prüfen kannst: Mach mal den Gummischlauch unten vom Turbolader ab. Wenn dir da gleich das Öl entgegenschießt, stimmt was nicht. Als nächstes schaust du mal wenn der Motor läuft, was passiert wenn du den Ölpeilstab rausziehst und Gas gibst. Dann mal die Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und das gleiche. Da darf auch kein Öl raussprudeln.

Wenn unten am Turbo Öl ist, kann es sowohl durch einen defekten Turbo als auch durch die Entlüftung kommen. Wenn oben Öl kommt, ist es die Entlüftung und das würde bedeuten, dass dein Motor überholt werden muss, da die Blowby-Verluste dermaßen hoch sind, dass, wie schon gesagt wurde, der Kompressionsdruck ins Kurbelgehäuse entweicht und dir das Öl in den Ansaugtrakt pustet. Bzw. nur der Turbo ist Schrott und das Öl tritt direkt beim Turbo ein. In beiden Fällen hast du das Resultat, dass der Turbo durch seine Drehzahl das Öl einwandfrei vergast und somit zündfähig macht. Das Problem ist, dass die Abregelmechanik der ESP dann auch nicht mehr greift und der Motor in kritische Bereiche dreht, wo er sich selbst zerlegen kann.

Ich hatte das Problem selbst mal, wenn auch nur in Ansätzen. Wenn der Bus eine Zeit stand, hat er beim Anlassen geraucht und sporadisch hochgedreht. Es lag an einem defekten Turbo, der Öl in den Ansaugtrakt durchgelassen hat. Kann allerdings kaum glauben, dass dann keine Öltropfen am Abgassystem austreten würden. Demnach wäre schlechte Kompression wahrscheinlicher. Was hast du denn für einen Ölverbrauch? Müsste ja dementsprechend hoch sein.

Berichte mal weiter.

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Daniel83 »

Folienmichi hat geschrieben:Ausschalten durch Zündung ging nicht.
Das ist wohl der springene Punkt. Wenn du den Zündschlüssel in die AUS Stellung drehst, schließt an der Einspritzpumpe das Magnetventil und unterbricht die Dieselzufuhr. Wenn zum Verbrennen kein Diesel mehr zur Verfügung steht, dann kann es nur Öl sein was er sich durchzieht. Der müsste dabei auch gut schwarz qualmen. Ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=dHOpUPR5TTM" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von PHo »

Hast du evtl zu viel Öl drin? 4,5L sind es bei maximaler Befüllung inklusive neuem Ölfilter.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Dein Motor saugt vermutlich Öl an, wie schon vermutet wurde. Würde als erstes Mal Kompression bei kaltem Motor prüfen, wenn die gut ist, dann kriegt er das Öl vermutlich über Undichtigkeiten im Turbolader. Ist die Kompression dagegen schlecht, kann es auch sein, das er durch zuviel Blow-By Gase den Ölnebel über die Kurbelgehäuseentlüftung reindrückt und dann verfeuert.

GRuss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Folienmichi
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2013, 15:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Folienmichi »

Ja danke so hats gequalmt nur weisss

Gruss

Mike
Daniel83 hat geschrieben:
Folienmichi hat geschrieben:Ausschalten durch Zündung ging nicht.
Das ist wohl der springene Punkt. Wenn du den Zündschlüssel in die AUS Stellung drehst, schließt an der Einspritzpumpe das Magnetventil und unterbricht die Dieselzufuhr. Wenn zum Verbrennen kein Diesel mehr zur Verfügung steht, dann kann es nur Öl sein was er sich durchzieht. Der müsste dabei auch gut schwarz qualmen. Ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=dHOpUPR5TTM" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Daniel
Folienmichi
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2013, 15:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Folienmichi »

Hi,
danke zwei Glühkerzen sind abgebrannt bei der Verqualmung, sind schon ausgetauscht, kann wohl nur noch an den Kolberingen liegen, die den Dreck von den Glühkerzen nicht verdaut haben. Abwürgen ging nur 2. rein auskuppeln. Turbo is trocken.
https://www.youtube.com/watch?v=IRyltTfVxcw" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Mike

Wohnklofan hat geschrieben:Moin,

in der Regel ist es so, das durch verschlissene Kolbenringe der Kompressionsdruck in die Ölwanne geht und dieser Öl-Nebel, der gleichzusetzen ist mit zerstäubten Diesekraftstoff, vom Motor wieder
angesaugt wird und ihn hochjubelt...
Wenn das bei dir bei heißem Motor aufgetreten ist wird das wohl so sein...
Willst du dem Motor das Leben retten ist dann sofortiges Abwürgen angesagt...
Ob ein Turbo diesen Effekt auslösen kann is mir jetzt nicht bekannt...

Ich würd Kompression prüfen lassen, ein verklemmen der Einspritzpumpe kann es ja nicht sein da du kein Gas gegeben hast...

Wart noch auf die Fachleute hier, der Grund meines Beitrags an dieser Stelle sollte nur sein : Erstmal nicht mehr fahren... :-bla

Gruß...
Folienmichi
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2013, 15:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Folienmichi »

Moin,
vermutlich durch die abgebrannten Glühkerzen , die Kolbenringe darunter leiden, das Öl so von unten in den Brennraum kommt, na grossartig!
https://www.youtube.com/watch?v=IRyltTfVxcw" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss
Mike

Harrosurfjoker hat geschrieben:Moin,

Dein Motor saugt vermutlich Öl an, wie schon vermutet wurde. Würde als erstes Mal Kompression bei kaltem Motor prüfen, wenn die gut ist, dann kriegt er das Öl vermutlich über Undichtigkeiten im Turbolader. Ist die Kompression dagegen schlecht, kann es auch sein, das er durch zuviel Blow-By Gase den Ölnebel über die Kurbelgehäuseentlüftung reindrückt und dann verfeuert.

GRuss
Harro
Folienmichi
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 27.01.2013, 15:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Folienmichi »

Danke Gaszug is frei, aushängen haben wir ausprobiert
https://www.youtube.com/watch?v=IRyltTfVxcw" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss

Mike
martinw hat geschrieben:Gaszug hängt!?! Einfach mal den Gaszug an der Einspritzpumpe aushängen und probieren ob es immer noch hängt. Kann auch sein das der Gaszug irgend wo durchgescheuert und deshalb schwergängig ist.
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von prometheus0815 »

Tipp: Wenn Du einen Beitrag zitierst, kannst Du danach in der Threadübersicht unter Deinem Beitragseditor weitere Zitate einfügen. So bleibt der Thread übersichtlicher, weil Du nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag posten musst. Antworten stehen dann üblicherweise unter dem Zitat. ;-)
schlosserhansel
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 24.12.2012, 09:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Baubude/Camping
Leistung: 42kw
Motorkennbuchstabe: ky
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von schlosserhansel »

Hallo allerseits,

es stimmt mich schon sehr bedenklich, dass bei den hier angegeben Symptonen (klemmendes Gaspedal) darauf getippt wird, dass der Motor durch sein eigenes Schmieröl "durchgeht", also unkontrolliert hochdreht.

Persönlich hatte ich diesen Fall nur einmal, bei meinem ersten Auto vor über 20 Jahren. Das war ein Mercedes 240D W123. Der Motor war so verschlissen, dass er in warmem Zustand und zu hohem Ölstand (also über Min. :-? , zum Schluss noch viel tiefer) anfing unkrontolliert mit dem Schmieröl zu laufen. Der hat dabei allerdings nicht sonderlich hoch gedreht, dafür aber fürchterlich blau gequalmt und war durch abwürgen einfach zu stoppen. Allerdings hatte dieser Motor eine Drosselklappe, und ich weiss nicht mehr, wie diese gesteuert wurde. Mit geschlossener Drosselklappe konnte der ja nicht "ordentlich" mit Motoröl laufen :gr aber ordentlich an der Kurbelgehäuseentlütung saugen.

Entschuldigt diese Abdrift ins OT :oops:

VW-Diesel haben ja keine Drosselklappe. Vielmehr könnte ich mir in diesem Fall etwas anderes vorstellen:

Es ist richtig, dass die meist verbauten Bosch-Einspritzpumpen die Kraftstoffzufuhr über ein Magnetventil ein- bzw. abschalten. So sollte der Motor über den Zündschlüssel zum Stehen zu bringen sein, bzw. es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass der Fliehkraftregler der ESP und das Abschaltventil gleichzeitig hängen.

Aber es gibt auch die Lucas-CAV Pumpe im T3, ich weiss nicht genau, ob auch im turbo. Genausowenig weiss ich, ob der Absteller der Lucas-Pumpe auch als Magnetventil wirkt, oder ob der die Einspritzpumpe auf "Nullförderung" stellt, bei Reiheneinspritzpumpen eigentlich üblich.

In diesem Fall kann unter Umständen der Absteller bei einem verklemmten, verschlissenen Fliehkraftregler nicht auf Nullförderung stellen. Das hab ich bei einer Reiheneinspritzpumpe selbst schon erlebt.

Also fänd ich es erstmal interressant zu wissen, welche ESP wirklich verbaut ist... Vor einigen Jahren hat ein Kollege ein Problem mit den gleichen Symptomen (hängendes Gaspedal, Absteller reagiert nicht) an seinem Landrover mit Lucas-Verteilereinspritzpumpe gehabt. Da hat der Tausch der ESP Abhilfe geschaffen.

Sollte der Motor wirklich so hoch gedreht haben, dass es wirklich in den Ohren weh tut (o.k. mir tut die AU schon richtig weh), würd ich vorsorglich mal den Kopf runternehmen, um sicherzustellen, dass es nicht zu Folgeschäden (z.B. Ventilabriss) kommt...

Dies stellt alles nur meine Meinung aus der Ferne dar, aber an Blow-by bzw. Öl aus dem Lader kann ich in diesem Fall nicht glauben, gerade bei diesen Symptomen.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von TottiP »

Am Serienmotor gibt es im t3 keine Lucas Pumpe. Die gibt es beim 1,9er Saugmotor aus dem PKW Program, also AEF, AEY, 1y.
Und beim Bus in keinster Weise selten, dass Öl verbrannt wird, begünstigt durch die Einbaulage.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Henri »

schlosserhansel hat geschrieben:Hallo allerseits,

es stimmt mich schon sehr bedenklich, dass bei den hier angegeben Symptonen (klemmendes Gaspedal) darauf getippt wird, dass der Motor durch sein eigenes Schmieröl "durchgeht", also unkontrolliert hochdreht.
Moin,

Klemmendes Gaspedal tut nichts zur Sache, wenn er die Zündung ausmacht. Dann kann das Gaspedal sein wo es will und der Motor muss trotzdem ausgehen. Und nur mal angenommen, das Pedal hängt (bzw. der Regler in der ESP, da ja der Gaszug geprüft wurde) und gleichzeitig der Absteller, das hätte er schon öfter während der Fahrt merken müssen, dass der Motor ab und an auf Höchstdrehzahl geht. Dass beide Fehler immer nur zur gleichen Zeit auftreten, grenzt an unmöglich. Und dass ausschließlich Bosch VESP verbaut wurden hat Totti ja schon gesagt.

Einfach mal Kompression messen, wenn der Lader wirklich trocken ist. Der Ölverbrauch wäre auch interessant zu wissen, auf die Frage wurde aber noch nicht eingegangen. Ebensowenig auf die Frage, ob zuviel Öl drin ist. Das könnte u.U. schon des Rätsels Lösung sein. Gib mal Auskunft darüber :-bla

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
schlosserhansel
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 24.12.2012, 09:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Baubude/Camping
Leistung: 42kw
Motorkennbuchstabe: ky
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von schlosserhansel »

Hmm...

Also den KY gibt es definitiv mit Lucas-Pumpe, jedenfalls fragt "Coparts" danach, welche Pumpe verbaut ist, um den passenden Kraftstoffilter aus dem Zubehör auszuspucken...

Aber "Coparts" weiss auch nicht alles....

Sicherlich ist es möglich, dass ein Dieselmotor mit dem eigenen Schmieröl "durchgeht" und unkontrolliert hoch dreht, aber:

Bleibt dann auch das Gaspedal auf Vollast hängen, gerade und ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt?

Da besteht selbst bei einer Bosch-Verteiler-ESP das eben so hohe Risiko, dass Regler und Abschaltventil gleichzeitig blockieren.

Ich kann mich auch irren...
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Henri »

Ok dass das Pedal ausgerechnet dann unten bleibt finde ich auch seltsam :gr Sofern das nicht anders gemeint war. Damits nicht zum Glaskugelraten wird:
-Ölverbrauch?
-Kompressionsprüfung
-Zur Sicherheit mal schnell nachschauen, ob eine Bosch Pumpe drin ist. Kann ja auch sein, dass umgebaut wurde

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

sicherlich wäre es möglich das der Gaszug durch den Fahrtwind eingefroren ist und bei Prüfung in der Werkstatt wieder aufgetaut war,
sodaß sie dort die Ursache nicht finden konnten.
Ein Verklemmen vorn wäre auch möglich, aber dann hätte man an der Pumpe die Vollaststellung auch gesehen...

Auch da bräuchte man mehr Angaben... :kp

Ich hab 2 mal bei meinem alten Daimler den Fall gehabt, einmal gerettet durch abwürgen, eimal durch durchknipsen der Spritleitung...
In beiden Fällen hat er Öldämpfe verbrannt da er nur noch ein Viertel
seiner normalen Kompression hatte... :mrgreen:

In jedem Fall alle Möglichkeiten prüfen und dann drück ich dir die Daumen das die Maschine noch zu retten ist...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

original wurde beim Bully nie der Lucas-Einspritzpumpenschrott verbaut. Zum Rest hab ich oben die Vorgehensweise beschrieben.

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Henri »

Abend,

Kompression würde ich allerdings bei warmen Motor prüfen und nicht bei kaltem.

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
schlosserhansel
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 24.12.2012, 09:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Baubude/Camping
Leistung: 42kw
Motorkennbuchstabe: ky
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von schlosserhansel »

:gr
Ich hab 2 mal bei meinem alten Daimler den Fall gehabt, einmal gerettet durch abwürgen, eimal durch durchknipsen der Spritleitung...
In beiden Fällen hat er Öldämpfe verbrannt da er nur noch ein Viertel
seiner normalen Kompression hatte... :mrgreen:
Wie man durch kappen der Spritleitung die Öldämpfe stoppt erschließt sich mir nicht so ganz. :gr

Den Fall, dass der Gaszug eingefroren gewesen sein könnte, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen:

Dann sollte der Fliehkraftregler normal seine Arbeit getan haben, der Motor hätte seine Nenndrehzahl nicht überschritten. Hört sich zwar böse an (wie bei der AU), sollte er aber abkönnen.

:gr Könnte das Kabel zum Abschaltventil etwa auch eingefroren gewesen sein? :gr

Sollte das ganze wirklich durch Ölnebel und Druck im Kurbelgehäuse entstanden sein, sollte die Werkstatt, die den Lader überprüft hat starke Verölung im Ansaugtrakt festgestellt haben....Kompressionstest hin oder her (in meinen Augen fast völlig unnötig, solange ein Motor anspringt hat er davon genug) das Öl verschwindet von dort nicht spurlos...

Persönlich würde ich weiterhin verstärkt ein Auge auf die ESP werfen ;-)
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Kompression prüft man beim kalten Motor, ich will ja den schlechtestmöglichen Wert, um den Motor und seinen Zustand bewerten zu können. Bei warmem Motor haben alle Motoren noch eine halbwegs brauchbare Kompression....

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von multiwahn2 »

Das mit dem eingefrorenen gaszug kenn ich auch zu gut....würde auch passen, bis auf die geschichte das er sich nicht abschalten lässt :kp aber ein bus kann ja auch läuse und flöhe haben....vielleicht isses ja doch der zug der nur hin und wieder einfriert...lässt sich halt in ner beizten werkstatt schlecht feststellen...und das mit dem abschalten is ein anderes problem, aber welches.........

halt uns auf dem laufenden....
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von BennoR »

Harrosurfjoker hat geschrieben:Moin,

Kompression prüft man beim kalten Motor, ich will ja den schlechtestmöglichen Wert, um den Motor und seinen Zustand bewerten zu können. Bei warmem Motor haben alle Motoren noch eine halbwegs brauchbare Kompression....

Gruss
Harro
Einspruch, denn nur für warmen Motor gibt es brauchbare Richtwerte: JX und CS, betriebswarm (Öl >60°C)

32 Bar Super
> 30 Bar gut
< 28 bar nicht mehr wintertauglich, reif für Austausch, Ölfresser
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

ja, in der Theorie stimmt, aber die Praxis sieht anders aus...

Gruß
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von BennoR »

Eben! Ob ein kalter Wert von 25 bar noch gut ist ?? Keine Ahnung. Warm ist bei 28 bar Ende Gelände, Praxiserfahrung :)
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

was nützt Dir ein guter Wert bei warm, wenn er kalt trotzdem nicht oder nur schlecht anspringt, weil die Kompression für'n Arsch ist. Warmwert ist gut und dann werden teuer Fehler gesucht, dabei ist der Kalt-Wert einfach schlecht....

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Henri »

Hatte noch keinen Motor, der schlecht angesprungen ist und dann warm nicht auch eine schlechte Kompression hatte. Im Gegenteil, kalte Kompressionswerte verhalten sich manchmal ganz anders als bei warmen Zustand. Richtwert von VW ist auch warmer Motor, wenn man kalt misst muss man die Richtwerte schätzen. Damit er kalt anspringt, gibts ja Glühkerzen. Und nicht alle Motoren haben warm brauchbare Kompression. Siehe den TDI den ich letztens auseinander hatte. Zylinder 1 12 bar, die andern um 30. Kalt wäre der Unterschied viel kleiner und somit weniger aussagekräftig. Imho bringt nur die Messung bei warmen Motor was, nicht umsonst von allen Herstellern so vorgeschrieben.

Von mir aus bei Kaltstartproblemen zusätzlich kalt messen, aber grundsätzlich halte ich das für sinnlos. Will hier aber keine Grundsatzdiskussion anfangen. Hier tritt das Problem wohl sowieso bei warmen Motor auf.

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
martinw
Stammposter
Beiträge: 240
Registriert: 18.03.2008, 06:38
Modell: T3
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: St.Gangloff

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von martinw »

Das Problem hatten wir schon bei einem JX. Deshalb meine Vermutung: Gaszug.
Beim Fahren: Vollgas gegeben, Gaszug blieb hängen, Kupplung getreten, die Drehzahl ging hoch,ist ja klar im Leerlauf und Vollgas, und der gute hat extrem gequalmt. Da der JX auf einem Zylinder sehr schlechte Kompression hatte (kalt gemessen) und ausgelutschte Ventilschaftdichtungen, hat er wohl bei den hohen Drehzahlen Öl gezogen (wie/wo auch immer) und verbrannt, auch mit Zündung aus hat es ein Stück gedauert bis er aus ging. Gaszug war an der Spritzwand durchgescheuert und hing nur wenn man Vollgas gab.Wir haben den Gaszug ausgehängt, an der Pumpe Gas gegeben und so den Fehler bei Vollgas gefunden. Gaszug getauscht, auf Vollgas verzichtet und der JX hielt noch ein paar Tage bis der AT Motor da war. Sprich. Er hat ja geschrieben das der Gaszug hing, das Pedal unten blieb und dann im Leerlauf der Motor hochdrehte also muss da AUCH ein Fehler vorliegen. Selbst bei defekter ESP bleibt ja das Pedal nicht unten. Die Geschichte mit dem Gaszug schließt ja eine schlechte Kompression und das Verbrennen von Öl nicht aus.
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von stunt »

Oder jemand hat "unterwegs" an dem Gaszug n Stellmotor für einen Tempomat verbaut und der spinnt jetzt :-?
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von multiwahn2 »

und, problem gefunden :bumsfreunde
worldcruiser
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 03.03.2013, 09:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 33 Paderborn

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von worldcruiser »

Hallo, jetzt habe ich mich gerade erst hier bei euch angemeldet, möchte aber doch gleich meinen Senf zu diesem Thread abgeben, da mir gestern genau das Gleiche passiert ist, wie dem Themenschreiber.

Und nachdem ich hier alles durchgelesen habe, habe ich mich beruhigen können, und hoffe, dass es (erstmal) einmalig war -> die Öl-Antworter haben mich überzeugt.

Ich bin gestern, nachdem ich gerade das Motoröl nachgefüllt hatte (ich denke, vielleicht etwas über MAX), on tour gegangen. Beim Ausfahren von der Autobahn bin ich ohne groß zu Bremsen mit viel Speed (Koni-Fahrwerk) in die doch sehr enge, aber sehr lange Kurve geschossen. Und nachdem ich wieder auf der Geraden war kam eine Stop-Kreuzung. In dem Moment, als ich bremsen wollte, ging mein Motor (KY, also ohne Turbo) auf Vollgas, und ich konnte nichts machen. Ich das Pedal hochgezogen, nichts passierte, dann den Zündschlüssel gedreht und ABGEZOGEN!!, nichts passierte, der Motor drehte im Stand mit Höchstdrehzahl immer weiter. Auf die Idee des Abwürgens bin ich nicht gekommen.
Dann dachte ich mir, ich muß dem Gnadenstoß wohl hilflos beistehen und stellte mich draussen neben den Bus.
Nach einiger Zeit kamen dann blaue Rauchwolken aus dem Auspuff, in großen Schwaden.
Danach starb der Motor ab.
Ich ging jetzt von einem kapitalem Motorschaden aus und guckte gleich unter den Motor, um evtl Inkontinenz aufzufangen, aber da war nichts.
Ich wieder in die Doka und den Motor gestartet -> er lief als wäre nichts passiert und seitdem fahre ich gemütlich umher und nichts weiteres passiert. Es fehlt nicht mal Motoröl.
Meine Erklärung, durch die schnelle Kurvenfahrt ist das Motoröl an den Kolbenringen vorbeigeflossen und hat den Motor auf Höchstdrehzahl getrieben bis das Öl verbrannt war. Danach ging er aus, weil die Zündung aus war und kein Diesel nachgeliefert wurde.
Glücklicherweise ist nichts kaputt gegangen, und er fährt wie eh und je.
Das ist mir eine klare Lehre, der Motor hat gerademal 36tkm auf der Uhr.
Ich denke, dass auch dieses das Problem des Themenerstellers war -> meine Vermutung.

Das mußte ich jetzt erstmal loswerden bevor ich mich in einem
anderen Bereich vorstellen werde.

Danke und Gruß Oli aus Paderborn
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

nach scharfer Autobahnfahrt ist es in engen Autobahnausfahrten
ehr so das die Ölpumpe nix mehr fördert, weil das Öl zur andern Seite schwappt und der Summer geht an... :gr

Was auch immer ihn hochjagt, immer sofort abwürgen... :-bla :mrgreen:

Gruß nach Paderborn, wir werden mehr... :dance

Willkommen und viel Spaß hier... :bier

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
baur1991
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2013, 21:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: zwitterdach
Leistung: 42 kw
Motorkennbuchstabe: Ky
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor dreht alleine bis Anschlag hoch, Gaspedal bleibt unten

Beitrag von baur1991 »

Hallo

Hatte das selbe Problem bei mir ist da die Welle in der Dieselpumpe gebrochen und war dann immer auf volllast.
Nachdem die getauscht wurde war alles wieder gut.

Grüße
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“