Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von multiwahn2 »

will ja nun die t4 doka strahlen und suche nach der besten möglichkeit die braune pest vom autowagen fernzuhalten...
beides wurde mir empfohlen und beides könnte ich, na ja sagen wir mal preiswert haben...
kennt ihr vor bzw. nachteile????
wer hat vielleicht (langzeit-)erfahrungen mit diesen mittelchen????

über jegliche hilfe bin ich sehr dankbar, soll nämlich diese woche noch losgehen.....

beste grüße
steffen
Benutzeravatar
Syncro-Tigger
Stammposter
Beiträge: 440
Registriert: 18.07.2010, 17:21
Modell: T3 Syncro
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 5 Meter vor Dänemark:)

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von Syncro-Tigger »

Ganz einfach.
1. Zinkspray kann man nicht überlackieren.(auch nicht,wenn ein "Professioneller" Lackierer das behauptet)
2. 2k-Grundierung kann man überlackieren.
Benutzeravatar
Meister Lott
Mit-Leser
Beiträge: 29
Registriert: 07.11.2012, 15:54
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von Meister Lott »

Hallo,

...verwende Rot Braun Rostschutzgrundierung als 2K Lack,danach vernünftigen Füller, Decklack etc.

Mfg

Holger
KFZ Techniker aus Leidenschaft
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von nerbi »

epoxy 2k-Grundierung verarbeiten mit einem drittel mehr Verdünnung als angegeben (damit es gut "einsickert") , im Bedarfsfall dann halt 2x grundieren

Beste Erfahrungen:
http://nerbi.bullifieber.de/bilder/bus_alt38.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;


ZINKSTAUB IST HIER PFUSCH
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von multiwahn2 »

na das hilft doch schon ein ganzes stück weiter...

D A N K E
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von hansi-T3 »

epoxy und nix anderes.
zinkstaub ist pfusch!

auch meine meinung! :bier
Benutzeravatar
Dr.Blech
Stammposter
Beiträge: 542
Registriert: 16.12.2008, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Funker
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: ALE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rochlitz

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von Dr.Blech »

EP-Grund ist das Mittel der Wahl :-bla
Schwung, Dein starker Partner beim Bulli fahren
Benutzeravatar
unsere_emma
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 27.07.2011, 23:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum, Capriblau
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dreiländereck F/CH/D

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von unsere_emma »

also ich bin auch nur für 2K Produkte, bei uns im Betrieb nutzen manche Zinkstaubspray aber das Rostet nach ca. 2 Jahren wieder durch.

Was ich aber zu 2k Epoxy sagen will, es ist eine tolle sache da es auf so ziemlich allen untergünden hält und eine saubere trennschicht zwischen Belch und eurem 2K Lack brint, jedoch!, hält Epoxy auch deshalb so toll da es in "sich" zusammenhält. Was ich sagen will, EP braucht nur ca. 70% Haftung auf dem Blech und euer ganzer Lack sieht super und stabil aus. Somit kann sich ggf. Rost drunter bilder und man merkt es etwas später. Aber egal. Ich hab das zeugs dieses Jahr auch zum ersten mal auch drauf und mal sehen was die Zeit so mit sich bringt.

Epoxy ist irgendwie eine Eierlegendewollmilchsau, zwar etwas teuerer aber eben eine gute Trennschicht. Wenn ich ein reines neues blankes Blech hätte zum lackieren würde ich aber zu herkömmlichen 2K Grundierung greifen.

gruß andré
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Zinkstaubgrundierung vs. 2 k epoxy Grundierung

Beitrag von multiwahn2 »

vielen dank für eure hilfe...

ich denke die entscheidung fällt nicht schwer.....
der riesige kompressor anhänger ist schon aufm hof....strahlanlage kommt am montag und dann muß sich der rost ne neue heimat suchen :hehe

danke nochmal
der steffen
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“