KY springt nicht an, Elektrikproblem

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von andeil »

Also vorgestern sprang der Bus noch ohne Probleme an.

Beschreibung:

Schlüssel reinstecken, drehen, vorglühen lassen, Vorglühlampe geht aus, Schlüssel weiterdrehen zum Starten, nichts passiert.

Batteriespannung: 11,7V
Zündschloßschalter gecheckt Durchgang von rot -> rotschwarz
Anlasser ist vor 3 Jahren neugekommen,
Marderbiss ist nicht zu sehen.

Leider fehlt mir eine dritte Hand um beim drehen des Schlüssels hinten einmal zu messen.

Nach drehen des Schlüssels in Position 2 kommt mit ca5-8 sek verspätung aus dem relais hinten im Motorraum (siehe Bild) ein kurzes ca.2 Sek Summen..... (Das vorglühen ist zu dem Zeitpunkt bereits vorbei.
Für was ist das Relais zuständig?

Rotschwarzes Kabel am Anlasser ist dran.

Ideen? Ratschläge? Alles ist willkommen....

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von TottiP »

Das ist das Vorglührelais. Deine Batteriespannung ist zu niedrig, versuch es mit Starthilfe (2. Fahrzeug). Wenn er dann läuft, Ladespannung messen, wenn die um 14V liegt, dürfte die Batterie defekt sein.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von andeil »

Ok doof nur das der Bus rückwärts auf der Auffahrt parkt......

aber müsste er sich bei der Spannung nicht zumindestens ein wenig drehen?
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von PHo »

Oder du beginnst mit der einfachen Variante: Am Anlasser einmal den Steckkabelschuh mit dem roten Steuerkabel abziehen, Kontakt reinigen und wieder aufstecken.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo ,

ich denke auch die Batterie ist hin.
Versuch mal die Zündung einschalten,und am Anlasser das DÜNNE Kabel abziehen und mit einem losen Kabel und einem Kabelschuh.
Das Kabel an den Stecker vom Anlasser draufsteken und das andere Ende an Batterie +.(Nur kurz gegenhalten.
Dann müsste der Anlasser drehen.Achte drauf das Kein Gang eingelegt ist !!!
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Gelöst: Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von andeil »

Doka-Andy hat geschrieben:Hallo ,

ich denke auch die Batterie ist hin.
Versuch mal die Zündung einschalten,und am Anlasser das DÜNNE Kabel abziehen und mit einem losen Kabel und einem Kabelschuh.
Das Kabel an den Stecker vom Anlasser draufsteken und das andere Ende an Batterie +.(Nur kurz gegenhalten.
Dann müsste der Anlasser drehen.Achte drauf das Kein Gang eingelegt ist !!!

Gesagt getan, jetzt dreht er nur langsam also wirklich Batterie.....
danke euch....
meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von meingelberbulli »

Nur der Sicherheit halber, haste ne 2. Arbeitsbatterie, da könnte man auch überbrücken innen. Ansonsten wenn Du mit keinem Fahrzeug drankommst ne geladene Batterie ausbauen und hinten dran stellen. Ein paar Stunden Ladegerät werden wohl wenn Batterie kaputt nicht helfen.
Neu Batterien sind normalerweise geladen, aber heute ist Feiertag, eventuell bei ner Tanke kaufen (teuer)

Gruß

Rainer
andeil
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2011, 08:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rellingen

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von andeil »

Wo ist denn bitte Feiertag,..... ;-) Hier wird gearbeitet, hab eher den Verdacht das meine Lima nicht mehr richtig will,
ja ich hab ne 2te Batterie eingebaut die hat aber leider auch nicht gereicht, war auch nur unter 12V.....
Vll auch ein wenig schwach ist mit 55A für 2 Batterien....

Edit sagt: Achso Regler hab ich letztes Jahr bereits getauscht....

Jedenfalls hängt die erste Batterie jetzt mal am Ladegerät und nachm Feierabend wir weitergeschaut.....
ja und da haben Geschäfte auch noch auf ;)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

deine zunächst gemessene Batteriespannung von 11,7 V bedeutet : Völlig entladen...

Entweder defekt oder Verbraucher angelassen...

Also mindestens 16 Std laden und dann noch mal messen. Rappelvoll wären ca 12,6 V. Rein das Ding und probieren. Springt er an , Ladespannung an den Polen messen...

Springt er nicht an und Batteriespannung immer noch im Keller, neue Batterie kaufen...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: KY springt nicht an, Elektrikproblem

Beitrag von meingelberbulli »

andeil hat geschrieben:Wo ist denn bitte Feiertag,..... ;-) Hier wird gearbeitet,
Na hier bei uns in Bayern war gestern Feiertag :-)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“