50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von classick »

Ich glaub dat zieh ich mit meinem Bulli auch durch! :mrgreen: Respekt!

https://www.youtube.com/watch?v=0WACUjGxNbw" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
MartinT3
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 19:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper (Westi+Eigen)
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart / Willich
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von MartinT3 »

zu dem Opel gab es auch mal nen Bericht / Interview in der "Autobild Klassik" (Anfang 2012). Das Auto gehört nem Professor und wie man diese nunmal kennt sind sie sehr "eigen" :)
Bild
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Hacky »

Toll, ich meine in der Oldtimer-Praxis stand vor Jahren auch schon mal etwas über die Kiste,

aber am schönsten fand ich den Vergleich eines Prüfers mit nem Karnickel :tl
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Keek1981
Stammposter
Beiträge: 837
Registriert: 10.05.2011, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Keek1981 »

Ist zwar eigentlich Schade um das schöne Auto, dass der nicht gepflegt wurde aber ich find er hat das beste draus gemacht.
Und Respekt, dass der das so durchzieht!
Wenn ich Polzist in Berlin wäre, würde ich den höchstens anhalten um mal zu fragen ob ich mal fahren darf :mrgreen:
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von classick »

Ich find dat Ding ist schon fast nen kleines Kustwerk wa! Schade um das Auto finde ich es überhaupt nicht. Im Gegenteil. Wie er schon sagt kann man die Geschichte eines Automobiles ruhig mal öfter auf den Straßen sehen! Immer Hochglanz ist doch öde. Aber der Stress mit Behörden würde mir gewaltig auf die Nerven gehen. Da musste schon auch hinter stehen.
Bild
Benutzeravatar
Keek1981
Stammposter
Beiträge: 837
Registriert: 10.05.2011, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Keek1981 »

Ja auf so nen Behördenkram hätte ich auch kein Bock, aber der macht das glaub ich mit Begeisterung.
Hochglanz muss der auch nicht sein und als er gemerkt hat jetzt bringt normale Pflege auch nix mehr, hat er das Beste draus gemacht.
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von classick »

Ob mein Corsa B aus auch schffen könnte? :tl
Aber er sagt am ende des Beitrages das die heutigen Autos weniger Rostprobleme hätten als die damaligen. find ich irgendwie nicht so ganz. :kp
Bild
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Hacky »

Eben, er sprach von Autos und nicht von Gehhilfen ala Corsa, Matiz und co :hehe
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von ergster »

Ist aber so.

Der 78er Passat meines Vaters war kein Einzelfall sondern eher normal.
Nach 8 jahren überall Blasen, Wasser im Fussraum weil der Unterboden irgendwo durch war, die Schweller waren schon geschweißt....

So ist das dann heute doch nicht mehr. Und das war ja nicht nur bei VW so, ob nun Hundeknochen, Knudsen, Alfa Sud, /8er Benz, 02er BMW.... das waren alle Autos die i.d.r mit Intakter Technik und Motoren aber reichlich Rostlöchern auf dem Müll gelandet sind.

Das sind andere Dimensionen als vielleicht n Golf 3 bei dems nach 10 Jahren in den Kofferraum regnet.

Ich finde den Prof. jedenfalls klasse, genauso wie den Olympia. Und der Mann spricht mir aus der Seele. Wenn ein Auto ein H Kennzeichen verdient hat, dann die unrestaurierten.

Ich hab mit ja sogar schon bei meinem gerade mal 26 Jahre alten Jetta den Spruch "das gibt wohl eher ne Beerdigung als ne neue Plakette" fangen dürfen, und der sieht eher gepflegt aus wenn man ihn neben den Olympia stellen würde.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von yamsun »

ha, das ist ja lustig, bin schon oft an dem Auto vorbei gelaufen, kannte aber die Geschichte dazu noch nicht.
Sehr sympathisch!

Hoffe, dass er noch ne Weile in Kreuzberg geduldet wird, trotz fehlender Plakette und H.

Danke für den Link!
Bild
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Geile Sache! :-)

Ich hatte es auch in der Zeitung gelesen.

Klasse, welche Schikanen sich deutsche Behörden so erlauben dürfen! Zwangsentstempelung nach Vermutung!


Übrigens waren in dem Video auch zwei T3 zu sehen. Wer hat sie gefunden? :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von classick »

Dat mit der Zwangstilllegung fand ich auch krass. Würd mich interessieren wie das mit dem Auto wohl so weiter geht. Ob der in 15-20 Jahren immer noch rumfährt? Wolln wirs hoffen...
Bild
Deniz
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 12.06.2012, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CARTHAGO
Leistung: 125
Motorkennbuchstabe: Dj
Anzahl der Busse: 1

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Deniz »

Das Auto ist definitiv der Wahnsinn, jedoch hätte er schonmal die Scheiben putzen können :D
Benutzeravatar
kiwi-the-fruit
Stammposter
Beiträge: 224
Registriert: 20.06.2010, 19:09
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: T6 MV Comfortline
Leistung: 150
Motorkennbuchstabe: CXF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Memmingen

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von kiwi-the-fruit »

Da schaut ja mein 44jahre alter Kadett besser aus ;) aber ich kannte den Bericht schon!
So Patina hat schon was! Am besten find ich aber immer noch den Fußgänger abweiser am Türgriff :)
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von *Wolfgang* »

OPEL - DAS Auto.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
mOe670
Poster
Beiträge: 96
Registriert: 20.09.2009, 12:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Selbstausbau
Leistung: ca.85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln

Re: AW: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von mOe670 »

Nach dem Bericht hab ich eindeutig weniger Angst vor dem nächsten TÜV :grin:

Und auch den angegammelten Golf 2 gti 16v ohne kat irgendwann mal wieder zu reaktivieren und nem TÜV zu zeigen :cool:

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
86' Transporter 1.9TD AAZ mit Campingausbau (Hochschläfer-Selbstausbau) und Meista Hochdach
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Papajupe »

Da bin ich gespannt was mein Tüv zu meinen rostigen Multivan sagt.................vielleicht hat der Opel in Berlin schon ein gewissen Status?
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von multiwahn2 »

Ich kannte den auch schon aus den zeitschriften...der hat ihn tatsächlich nie gewaschen....toll das so durchzuziehen....

an die bullizei: klar hab ich die gesehen, man entwickelt mit der zeit nen busblick....meiner ganzen familie geht das schon auf den zeiger aber alle machen mit...


und zum thema rost an neuen fahrzeugen, mein lackierer arbeit bei vw & audi (darf man das eigentlich noch hier schreiben??) und wenn der so erzählt was die so reparieren, sollte man nicht erwarten das 2 jahre alte a6 komplett durch sind und das ist kein einzelfall!!!!!!!!
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

multiwahn2 hat geschrieben: an die bullizei: klar hab ich die gesehen, man entwickelt mit der zeit nen busblick....meiner ganzen familie geht das schon auf den zeiger aber alle machen mit...

:-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von *Wolfgang* »

multiwahn2 hat geschrieben: und zum thema rost an neuen fahrzeugen, mein lackierer arbeit bei vw & audi (darf man das eigentlich noch hier schreiben??) und wenn der so erzählt was die so reparieren, sollte man nicht erwarten das 2 jahre alte a6 komplett durch sind und das ist kein einzelfall!!!!!!!!
Das ist nix neues, ein Bekannter arbeitet in einer Mercedes Werke. Was die an Rostschäden reparieren ist der Wahnsinn. Dafür braucht man nun wirklich keinen Neuwagen. Mein 10 Jahre alter Skoda hat vermutlich weniger Rost als ein 3 Jahre alter Benz. Klingt komisch, ist aber so... ;-)
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von multiwahn2 »

mercedes hat das wohl jetzt auch serienmäßig mit dem rost...

streng nach dem motto

was lange hält, das bringt kein geld....
Neuling_aus_Hamburg
Stammposter
Beiträge: 617
Registriert: 17.08.2009, 18:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251- R1 pastellweiss
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 22145 HH

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Neuling_aus_Hamburg »

Der war im Sommer mit der Kiste in HH (Oldtimer-Tanke), war ne 2-Wöchige Ausstellung oder so ähnlich.
Irgendwie ins Gespräch gekommen, da deutet er auf meinen T2
"is auch n geiles Auto"
"ja, is meiner :-)"
"ach ne"
"ach doch"
Laber, laber... ""Bulli-Freunde Hamburg? Cool. Dann komm mal mit"
Und siehe da, ER FÄHRT AUCH BUS ;-)
War er extra mit aus Berlin gekommen. Über die Strasse, hin zu nem ziemlich geilen zweifarbigen Multivan.
"Mein neustes Opfer"
"neiiiin"
"doch"

Nahtrost hat er schon schweissne lassen, aber es soll so bleiben wie es ist.
Quasi sein nächster Versuch :-)
Facebook: http://www.facebook.com/groups/235999473089620/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Neuling_aus_Hamburg hat geschrieben:Der war im Sommer mit der Kiste in HH (Oldtimer-Tanke), war ne 2-Wöchige Ausstellung oder so ähnlich.
Irgendwie ins Gespräch gekommen, da deutet er auf meinen T2
"is auch n geiles Auto"
"ja, is meiner :-)"
"ach ne"
"ach doch"
Laber, laber... ""Bulli-Freunde Hamburg? Cool. Dann komm mal mit"
Und siehe da, ER FÄHRT AUCH BUS ;-)
War er extra mit aus Berlin gekommen. Über die Strasse, hin zu nem ziemlich geilen zweifarbigen Multivan.
"Mein neustes Opfer"
"neiiiin"
"doch"

Nahtrost hat er schon schweissne lassen, aber es soll so bleiben wie es ist.
Quasi sein nächster Versuch :-)

Stehst du noch mit ihm in Kontakt, oder sehen wir das Ergebnis des Busses dann in 50 Jahren bei youtube? :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
ka nalu
Stammposter
Beiträge: 409
Registriert: 30.11.2012, 18:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: wenig
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: zwischen Deutschem Eck und der grünen Hölle

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von ka nalu »

Sehr geil! Ein Held des automobilen Kulturgutes!

Da soll nochmal einer was über meinen alltags Astra sagen.

ich glaube, der bekommt ab heute auch Waschverbot :mrgreen:
"Ich hab kein Cent, ich bin blank, kein Geld auf der Bank,
bin total abgebrannt doch ich nehm deine Hand und mach mit dir ne Traumreise
indem ich den Globus dreh und mit dem Finger drauf zeige" massive töne
Bild
MartinT3
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 19:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper (Westi+Eigen)
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart / Willich
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von MartinT3 »

Wer den Bericht aus der Autobild (02/2012) über diese Opelstory haben und lesen möchte, der kann mir ne PN mit seiner E-Mail-Adresse schicken, ich würd es dann einscannen und in nen Pdf umwandeln.
Bild
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von bliamle »

nu hatters in den spiegel geschafft...

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/o ... 07796.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bielefelder
Stammposter
Beiträge: 716
Registriert: 10.05.2011, 12:43
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach Selbstausb
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bielefeld

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Bielefelder »

Ja,

und ist inzwischen Besitzer 4 verschiedener Moose-
am Auto!
Grüße aus Bielefeld
Peter

T3 Syncro 14" JX Hochdach, Bj. 1990, 25 Reihen Setrab-Oelkühler, 215/75R15 Yokohama Geolandar A/T-S auf R.O.D, 2 Sperren + ZA, Selbstausbau Multiplex, kostet viel - aber macht auch viel Freude
Papa123
Stammposter
Beiträge: 478
Registriert: 23.06.2013, 16:41
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Papa123 »

Komisch dass er noch nicht durchgerostet ist .... spricht ja für den Wagen.
Und ich mache mir Sorgen wegen meinem Rost ... :gr
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Bielefelder hat geschrieben:Ja,

und ist inzwischen Besitzer 4 verschiedener Moose-
am Auto!

Wenn der wegen Dummweltzone Probleme hat, braucht er doch nur auf Umweltschutz und Erhalt vom Aussterben bedrohter Moosarten anzuführen. :-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von slowly »

Moose sind nicht vom Aussterben bedroht, aaaaaaaaber es gibt seltene Flechtenarten!
Und wenn ich suche find ich eine und mach ihm ein Gutachten! Dann is der olde Obbel ein Biotop! :mrgreen:

Greetz
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von classick »

Man sollte ihn einfach mal ärgern und über nacht sein schönes Auto waschen! :mrgreen:
Bild
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von bliamle »

slowly hat geschrieben:Moose sind nicht vom Aussterben bedroht...
das halte ich jetzt für ein gerücht :-bla ...aber den opel als fahrendes biotop - das wär mal ne idee :mrgreen:
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

slowly hat geschrieben:Moose sind nicht vom Aussterben bedroht, ...

Greetz
Michael

Na und? Selbst wenn! Glaubst du, auf jeder von irgendwelchen Ökofreaks verhinderten (Groß)Baustelle gibt es WIRKLICH irgendwelche seltenen Fledermäuse oder sonst welche seltenen Viecher, die dort hundert Jahre vorher nie jemand zu Gesicht bekam? Man muss dem Kind nur dreist nen Namen geben! :-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Re: 50 Jahre alter Opel im Alltag!!!

Beitrag von bliamle »

öhm, ja... vielleicht liegt es auch daran, dass vor hundert jahren noch nicht alles zugepflastert war. nur wenn eine art einen namen hat und anfängt ihren bestand zu erfassen kann man ihre gefährdung auch abschätzen - ja, auch bei uns gibt es nicht mehr vorhandene fledermausarten die vor hundert jahren noch da waren.

ups, war OT - macht aber nix :mrgreen:

grüssla
bliamle
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“