Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von stunt »

Hi,

ich habe ein Paulchen neu / unbenutzt geschossen.
Für 20€ dachte ich, kann man nichts falsch machen.

Nachteil:

Die Schienen für die Räder und die "Haltearme" sind nicht dabei.
Hat der Vorbesitzer verlegt.


Jetzt hab ich hier ein Paulchen mit zig Zeug und habe keine Ahnung, wie ich das zusammenkriegen soll.
Ich habe hier noch einen Fahrradhalter von einem T3 aus Alu ohne unteren Halter und einen kompletten für eine A-Klasse.

Da wollte ich einfach die fehlenden Teile nehmen.


Aber gut, zu dem Paulchen:
http://www.ibm-corp.com/Bulli/Paulchen/1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

A & B sind ja zum Einhängen an der Heckklappe


Dann war da noch eine Tüte mit selbigen Sachen
http://www.ibm-corp.com/Bulli/Paulchen/2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


Und ich nehme mal an, Bänder um die Räder in den Schienen zu befestigen:
http://www.ibm-corp.com/Bulli/Paulchen/3.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


Hat wer eine Anleitung für mich oder kann sagen wo die Teile hinkommen und welche ich nciht brauche (weil ich ja andere Schienen dran mache)


Danke :bier
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von Hacky »

Bist Du dir sicher das es a. ein Paulchen und b. für nen T3 ist?

Ich habe einen alten sowie einen ziemlich neuen Paulchen, die Halterungen sehen komplett anders aus!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von stunt »

Paulchen: ja, steht drauf meine ich.

Für den T3: Ich hoffe doch :D
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von Hacky »

Hier sieht man etwas: http://paulchensystem.net/products/de/h ... us-t3.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Bulli_Spax
Stammposter
Beiträge: 604
Registriert: 27.09.2011, 16:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AW: Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von Bulli_Spax »

Schreib Paulchen direkt an!Die sagen dir dann schon für welches Model deiner ist.Sind sehr nett und hilfsbereit. Hatte vor kurzem auch ne Frage und hab die angeschrieben.
Resto meines 1982 T3 Bus/ umbau Hochdach, JX 1,6TD
85er BW Funkbus Flecktarn
90er BW Feldjäger Syncro
1971 Kr51/1F Schwalbe
Benutzeravatar
Bullenbulli
Stammposter
Beiträge: 411
Registriert: 01.02.2006, 20:50
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Paulchen - Anleitung / wie zusammenbauen - Hilfe :D

Beitrag von Bullenbulli »

Moin,

ich glaub ja nicht, das das für nen T3 ist.
Die Halter A und B an denen nachher der Träger hängt sehen ganz anders aus als die für nen Bulli.

Schau doch mal bei E*ay um zu vergleichen...

Gruß

Christoph
Ständig im Umbau...
86'er MV der Bereitschaftspolizei.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“