Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von SteffenBy »

Gude,

zurzeit habe ich die im angehängten Foto abgebildeten Vorhänge im Bus. Die Vorhänge sind mit Magnet festgemacht.
Problem ist folgendes: Wenn ich bei mir vor der Arbeit stehe, muss ich immer die Vorhänge zu machen, da ansonsten meine Freundin (wir arbeiten zusammen) bemängelt, dass jeder in den Bus reinschauen kann und Sie auch nicht wollte, dass jeder ins Schlafzimmer bei uns schaut. Meiner Meinung nach hat sich auch Recht. Das Blöd ist nur, dass man dann nach hinten nichts mehr sieht und ich den Vorhänge auch nicht mehrmals am Tag ab bzw. dran machen möchte.

Also habe ich überlegt die Scheiben ab der B-Säule zu tönen. Ich bin nur nicht sicher, ob das assi aussieht. Der Vorteil dabei wäre, ich kann rausschauen, aber nicht jeder reinschauen. Hat jemand von euch die Kiste ab der B-Säule getönt? Ein Foto wäre nett. Ich will halt nicht, dass die Kiste danach aussieht wie ne Leichenschaukel.
Welche Folie sollte man nehmen, also von welchem Hersteller? Würdet ihr die Scheiben ausbauen? Sieht bestimmt sauberer im Endergebnis aus.


Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Harter Kern
Beiträge: 1600
Registriert: 15.12.2012, 19:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70KW
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kurpfalz

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von fukin-baum »

ich hab das und wollte es nicht missen...
foto muss ich erst rauskramen, ICH find aber nicht, dass das schlecht aussieht, aber geschmäcker sind ja verschieden
tobi161
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 07.04.2011, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von tobi161 »

Hab ich auch und würde es immer wieder machen. Ich finde es auch daher praktisch, weil man nicht sofort sieht, dass evtl. jemand darin schläft. Mit Vorhängen siehts immer gleich nach camping aus ... Ein Foto hab ich aber auf die Schnelle auch nicht.

VG
tobi
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von SteffenBy »

Das ist auch ein sehr guter Grund. Wir wollten nämlich unseren Bus äußerlich nicht allzu sehr nach Camping aussehen lassen, da meist nur frei gestanden wird.
Jetzt brauch ich aber noch ein paar Bilder :dance
Benutzeravatar
fukin-baum
Harter Kern
Beiträge: 1600
Registriert: 15.12.2012, 19:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70KW
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kurpfalz

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von fukin-baum »

Bild

http://www.bilder-hochladen.net/files/5 ... 7-jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von SteffenBy »

Vielen Dank. Ich glaube das werde ich demnächst mal machen. Wo hast die Folie her?
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von DelSol »

"Wenn ich bei mir vor der Arbeit stehe, muss ich immer die Vorhänge zu machen, da ansonsten meine Freundin (wir arbeiten zusammen) bemängelt, dass jeder in den Bus reinschauen kann und Sie auch nicht wollte, dass jeder ins Schlafzimmer bei uns schaut." :tl

Weiber... :muaha :bier

Naja aber zum Thema.. mein Fall ist es nicht. Sieht etwas nach diesen dubiosen
Ostblockkutschen aus so'n getönter Bus wie ich finde.. :hehe

Die haben das wohl auch als Sichtschutz :mrgreen: Praktisch is es ja..

Gruss Markus
Benutzeravatar
Hardy68
Stammposter
Beiträge: 593
Registriert: 12.06.2010, 08:50
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Startline
Leistung: 84/114
Motorkennbuchstabe: CAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Boxberg/Baden
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Hardy68 »

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen - ich habe gleich als eine der ersten Maßnahmen die Scheiben getönt, und will es auch nicht mehr missen. Assi sieht das absolut nicht aus, es wertet den Wagen meines Erachtens im Gegenteil optisch auf - ist aber Geschmackssache!
Meine Meinung - TUN.

Gruß

Hardy
If you think you are too old to Rock'n'Roll - then you are!

Bild
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von SteffenBy »

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das nicht zu 3er BMW mäßig für mich ist.

Auch wenn ich mich nochmal wiederhole: Wo habt ihr die Folie her?
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: AW: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von yamsun »

Wir haben auch Folien drin, aus schon oben genannten Gründen. Wild campen etc. Was ich aber nicht kapier ist, muss deine Freundin immer den ganzen Tag im Bus warten, während du arbeitest?:shock:
Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Harter Kern
Beiträge: 1600
Registriert: 15.12.2012, 19:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70KW
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kurpfalz

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von fukin-baum »

bei meinem bus war die schon- am PKW hab ich mir bei ebay ne folie gekauft
Benutzeravatar
milch
Stammposter
Beiträge: 321
Registriert: 23.08.2011, 10:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dresden

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von milch »

ist doch praktisch die freundin gleich auf arbeit im bett liegen zu haben :bier
BildBild :suff
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Limited GreenStar »

Hab gleich als erstes Folie rein gemacht weil ein Fensterbus ohne Folie aussieht als wenn man im Aquarium sitzt.

Und nen 3er BMW ist nunmal kein Bus von daher hinkt der Vergleich.

Habe die Folie bei Real gekauft (rot/schwarze Packung) die war günstig und hat sich seit fünf Jahre bewährt ist mit ABE und extra dark.
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
El Coronel
Stammposter
Beiträge: 693
Registriert: 25.09.2011, 10:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Geldern

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von El Coronel »

Ich habe die Folien drin, werde sie allerdings abziehen sobald meine Clip-Vorhänge komplett fertig sind. Warum:
Der Bus wird meist für längere Touren und oft mit einigen Leuten drin genutzt. Nachts ist die Sicht einfach stark eingeschränkt (einziger Vorteil nachts: Falsch eingestellte Lichter anderer Autos nerven nicht). Außerdem pennen mir die Leute im Heck viel zu schnell weg :roll:.

Allerdings sind besagte Vorhänge aus einem schwarzen, halb durchsichtigem Stoff. Heißt: Optik von außen wird ähnlich sein und der Effekt, dass ich von innen alles sehe und mir keiner reinschauen kann bleibt bestehen, ohne dass es nach Camping aussieht.
Bild"'
And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'"
Terry Pratchett
Benutzeravatar
Jenssss
Moderator
Beiträge: 299
Registriert: 23.06.2013, 21:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Tarp und bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Jenssss »

Habe auch Folien drin.

Da es schon Bilder von der Seite gibt hier mal eins von hinten.

Bild

Es ist in der Tat fabelhaft, denn die bescheuerten XenonLeuchtweitenRegulierer hopsen auf der A7 bei jeder Bodenwelle meilenweit über die eigentlich Leuchtweite und blenden ekelhaft. Mit der Folie auf jedenfall deutlich! weniger :)

Auch finde ich die Optik echt gut! Mir gefällt das total!


@El Coronel:

Gegen schlafende Mitfahrer auf langen Strecken hilft ein gesponserter Kasten Bier! Ich zwinge die immer den Kasten bis zur Ankunft zu leeren. Dann bleiben die wach. Unterhalten mich und alles ist gut :) :suff
Bild¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
preci bus
Poster
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011, 03:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Caravelle
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ady
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von preci bus »

Bei biertrinkenden Mitfahrern muss man allerdings die erhöhte Pinkelpausen-Frequenz in Kauf nehmen ;)
zum Thema:
Ich habe auch getönte Scheiben.
Und zwar mit Folie von Folia Tec.
Die Bezeichnung war "light grey".
Am Tag kann man noch von aussen hindurchsehen. Bei schlechtem Licht/Nachts nicht mehr. Die Sicht als Fahrer ist kaum eingeschränkt.
Die Folie war nicht die Billigste. Allerdings hat sie erbracht was ich erhofft hatte. Nach jetzt sechs Jahren hat sie noch immer die selbe "Farbgebung", und nicht diesen (für mich) sehr schäbigen lila-Stich, den viele billigen Folien mit der Zeit entwickeln.
Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von corley »

Moin,

in meinem waren die F**kfolien schon drin, als ich den gekauft hab, die bleiben auch drin, bzw. werden bei Gelegenheit erneuert.

Verarbeiten würd ich 3M oder Bruxsafol, Billigkram hab ich mal mit nem Kollegen versucht zu verkleben, das geht gar nicht, schon gar nicht, wenn man ungeübt ist.

Beim Bulli werd ich das, wenn's soweit ist, selbst versuchen, die Scheiben sind ja eigentlich gerade, so dass die Wölbung einem keinen Strich durch die Rechnung macht.
Bild

Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
Benutzeravatar
Stoltrom
Stammposter
Beiträge: 454
Registriert: 22.12.2011, 12:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Armeebus!
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweiz

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Stoltrom »

was mich interessiert: wie ist das mit dem rausschauen? sieht man da noch gut nach draussen, auch bei schwarzen folien?
wie geht das bei schiebefenstern? muss man die auseinandernehmen zum bekleben?
Bild
Benutzeravatar
michel_bonn
Poster
Beiträge: 113
Registriert: 14.09.2011, 21:42
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: T2C
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW, BN
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von michel_bonn »

Hallo
ich habe mehrere Sachen ausprobiert.
Selber tönen = wird scheiße. Ich hatte das selber ausprobiert, aber das war immer an irgentwelchenn Stellen mit blasen.

Dann hatte ich von Sunnboy ein System im Auto - VW Touran - das ich als HAMMER bezeichen kann. Das sind Fenstermatten die man wieder herausnehmen kann. Schau dir das mal bei Ebay an, oder unten auf den Link - sind Bilder dabei
Ich hatte das schon mal hier nachgefragt, ob das hier welche haben wollten, denn die müßten extra angefertigt werden für den T2, T3

Zum guten Schluß war ich beim Scheiben tönen beim Fachmann. Der hatte alle Scheiben herausgenommen.
Sieht gut aus. von innen kann man schön rausgucken und von außen sieht dich keiner.
Nachteil: die Scheiben wurden auch unter dem Rand getönt, ist laut STVO nicht erlaubt.
Bilder und Infos hier
http://www.t2-c.de/technik/bus-technik- ... %C3%B6nen/" onclick="window.open(this.href);return false;
VG
michel_bonn
Benutzeravatar
Jenssss
Moderator
Beiträge: 299
Registriert: 23.06.2013, 21:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Tarp und bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Jenssss »

Wieso tönt ein Profi die Scheiben denn für ein Auto nicht nach STVO???
Was ist das denn für ein Mist?
Bild¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von Limited GreenStar »

Also ich hab die Scheiben mit sogenannter "Billigfolie" von Real getönt.Dark Black.Die Rolle hat 22 Euro gekostet.
Ich hab das vorher noch nie gemacht und bin auch kein Profi und trotzdem ist nicht ein Lufteinschluss zu sehen.Die Scheiben sind gerade und nicht gewölbt von daher kein Problem.
Voraussetzung ist natürlich eine Temperatur von um die 20 Grad.


Die Schiebefenster sollte man schon auseinander nehme.
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
michel_bonn
Poster
Beiträge: 113
Registriert: 14.09.2011, 21:42
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: T2C
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW, BN
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von michel_bonn »

der Grund wieso der "Profi" gegen die Betriebserlaubnis getönt hatte ist, dass die Folie unter das Gummi geklebt worden ist.
Das darf nicht, weil sich das Glas bei einem Unfall nachteilig im Splitterverhalten wäre. Steht in der Betriebserlaubis ganz klein und irgentwo ganz hinten :-)
Wenn man nicht unters Gummi klebt, kann man "einen" Rand sehen.
Will man selber tönen und nicht das Glas ausbauen, dann schneidet man, wenn man unvorsichtig ist ins Gummi. Das sieht auch unschön aus.
Also man sollte sich entscheiden. Auch wenn es dem einen oder anderen "reicht" und "gut genug ist, sehen kann man das eingentlich fast immer. Sicherlich kann das nicht auf alle Folien und Autos generell gesagt werden, das möchte ich auch keinesfalls machen. Nur meine Erfahrung ist die, dass viele Probleme mit dem selber tönen haben. Mich eingeschlossen, obwohl ich keine linken Hände habe.

und mir hatte es selber nicht gereicht, ich wollte es auch an den Gummis "perfekt" aussehen haben. Deswegen hatte der "Profi" die Scheiben ausgebaut. Ich wuste aber damals noch nicht, dass es auch nicht mit Zulassung ist, denn die erlischt, wenn das so geklebt ist.
Benutzeravatar
michel_bonn
Poster
Beiträge: 113
Registriert: 14.09.2011, 21:42
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: T2C
Leistung: 58 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW, BN
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von michel_bonn »

ich meinte nicht STvo sorry, ich meinte die allgemeine Betriebserlaubnis für die Folie. Sorry, hatte da was flasches im Kopf.
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von MR. CCB »

Mach Folie rein, hab zwar eine Doka, würde aber meinen Fensterbus tönen.
Empfehlung: Bruxol, eigen Erfahrung!
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von SteffenBy »

so... wir sind wieder aus Frankreich zurück. Der Bulli lief wie immer ohne Problem.

Wir haben uns auf der Reise oft über die Scheibentönungsgeschichte unterhalten. Dagegen entschieden habe ich mich in der Nähe vom Strand auf einem Parkplatz, als meine Freundin und ich, da es draußen noch ein bisschen frisch war, im Bett gefrühstückt haben und dabei diesen Ausblick hatten:

Bild


Da war ich ehrlich gesagt froh, Gardinen zu haben.

Also Entscheidung ist gefallen:

Dagegen :lol:
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: Entscheidungsfrage: Getönte Scheiben ab B-Säule?

Beitrag von stoppelhopser »

Netter Anblick, nacktes Blech... :tl

Gruß, Michael (ohne Scheibentönung)
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“